am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Nach einer Woche voller Protestaktionen, blockierter Straßen und Innenstädte wollen die Landwirte am Montag mit einer Großdemonstration in Berlin noch einmal kräftig für ihre Anliegen trommeln. Tausende...weiterlesen »
Saarbrücker Zeitung
n-tv
Luxemburger Wort
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
WAZ
Hambuger Abendblatt
jungeWelt
Westfälische Rundschau
am 1.2024 - n-tv
Zum Abschluss ihrer Protestwoche sprechen die Bauern auch mit den Fraktionsspitzen der Ampel-Koalition. Dabei treffen sie auf höchst unterschiedliche Positionen: Der Kanzler beharrt auf Subventionsabbau,...weiterlesen »
am 1.2024 - Luxemburger Wort
Obwohl es den Landwirten relativ gut geht, fühlen sie sich vernachlässigt von der Regierung. Die Proteste gipfeln in einer Demonstration in Berlin. Am Montag um 5 Uhr morgens wird Cynthia Frey in ihren...weiterlesen »
am 1.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit einer großangelegten Protestwoche unterstreichen Landwirte seit Montag ihren Unmut gegen die Agrarpolitik der Ampel-Koalition. Es kommt teils zu massiven Verkehrsblockaden – auch in Mitteldeutschland.weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
Berlin Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Bauern gehen aus Frust über die Pläne der Ampel-Regierung auf...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Behörden warnen vor Unterwanderung der Bauernproteste durch Extremisten Die Regierung will Subventionen streichen, die Landwirte wollen das nicht hinnehmen. Worum es bei den Bauern-Protesten wirklich geht....weiterlesen »
Wie viel verdienen Bauern wirklich? Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands Bauern...weiterlesen »
am 1.2024 - jungeWelt
Über Bauernproteste, Dieselbeihilfe und die Förderung ökologischer Investitionen. Ein Gespräch mit Inka Lange Demonstration für eine Wende in der Agrarpolitik in Berlin Sie haben als Organisationsteam...weiterlesen »
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
Berlin Die Regierung will Subventionen streichen, die Landwirte wollen das nicht hinnehmen. Worum es bei den Bauern-Protesten wirklich geht. Seit Wochen machen deutsche Bauern gegen die Spar-Pläne der...weiterlesen »
Berlin Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands Bauern ist ungebrochen. Pläne der Bundesregierung...weiterlesen »
am 1.2024 - HARZ KURIER
Berlin. Die Regierung will Subventionen streichen, die Landwirte wollen das nicht hinnehmen. Worum es bei den Bauern-Protesten wirklich geht. Seit Wochen machen deutsche Bauern gegen die Spar-Pläne der...weiterlesen »
Berlin. Deutsche Landwirte protestieren gegen Sparpläne der Bundesregierung. Aber geht es den Bauern wirklich schlecht? Das sagen die Zahlen. Die Wut von Deutschlands Bauern ist ungebrochen. Pläne der...weiterlesen »
Die Bauern hätten in den vergangenen Jahren so viele Kompromisse geschluckt, dass die Zeit für Kompromiss vorbei ist, sagt der Landwirt Christoph Plass aus Brandenburg. Er hat Sorge, dass mit den Protesten...weiterlesen »
am 1.2024 - Tageszeitung
D ie Bilder gehen um die Welt – zumindest in den sozialen Netzwerken. Mehrere hundert Landwirte blockieren in Schleswig-Holstein den Anleger einer Fähre, auf der sich Wirtschaftsminister und Vizekanzler...weiterlesen »
am 1.2024 - Sächsische
Die Bauern protestieren gegen Kürzungen von Subventionen. Aber wie sehen ihre Einnahmen und Ausgaben eigentlich aus? Ein Landwirt aus der Nähe von Bischofswerda rechnet es vor. Bischofswerda. Die Sonne...weiterlesen »
Bauern, Handwerk und Logistikbranche gehen gemeinsam zusammen auf die Straße, um ihrem Unmut Luft zu machen. Die Lokführer treten in den Streik. Manch einer versucht das alles unter der Überschrift Wechselstimmung...weiterlesen »
am 1.2024 - Finanzmarktwelt
Die Bauern-Demonstrationen gegen Scholz und seine Ampel-Koalition gehen weiter. Nachdem der Deutsche Bauernverband zum Protest gegen die Sparpläne der Regierung zu einer Aktionswoche ab dem 8. Januar 2024...weiterlesen »
am 1.2024 - Meine-news.de
Willkürliche Kürzungen der Ampel auf der einen Seite, die militante Rhetorik des Bauernverbandes auf der anderen – wer auf keiner der beiden Seiten stehen will, hat es in diesen Tagen schwer. Dass nicht...weiterlesen »
Die Bauernproteste haben auch in Sachsen für Staus und gesperrte Straßen gesorgt. Trotzdem gab es für die Demos auch viele nach oben zeigende Daumen. Die öffentliche Meinung zu Klimaprotestlern ist eine...weiterlesen »
am 1.2024 - Stern
Nach Klimaktivisten und Lokführern legen die Landwirte den Verkehr in Deutschland lahm. Nur was muss sich für die Bauern ändern? Agrarfluencerin Marie Hoffmann über Ablehnung, Diesel-Trecker und Klimaschutz...weiterlesen »
Wegen starker Schwankungen lässt sich das Einkommen der deutschen Bauern schwer beziffern. Einige machen Verluste, doch zumindest in manchen Bereichen lässt sich in dem Beruf durchaus gut verdienen - zu...weiterlesen »
am 1.2024 - Merkur
Am Montag sollen die Bauernproteste enden – oder waren sie nur der Beginn von etwas Größerem? Die Solidarität anderer Branchen und das Verständnis vieler Bürger zeigen: Der generelle Unmut ist groß. Was...weiterlesen »
am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Das geplante Auslaufen der Steuervergünstigung für Agrardiesel treibt die deutschen Bauern auf die Strasse. Doch die Ursachen ihres Unmuts liegen tiefer. Wie schlecht oder gut geht es ihnen tatsächlich?...weiterlesen »
am 1.2024 - MAIN POST
Ein durchschnittlicher Betrieb in Franken hatte im Wirtschaftsjahr 2022/2023 einen Gewinn von rund 56.861 Euro. Wie es finanziell um Betriebe in der Region bestellt ist. Unter den Landwirtinnen und Landwirten...weiterlesen »