Pinzgau: Politische Landschaft recht bunt

am 3.2024 - ORF.at

Im Gegensatz etwa zum Lungau ist die politische Landschaft in den Pinzgauer Gemeinden recht bunt. Die ÖVP bleibt zwar stärkste Kraft, es gibt aber auch Gemeinden, in denen sich im Rennen um den Bürgermeistersessel...weiterlesen »

Stärkster Zugewinn bei KPÖ Plus mit 20 Prozent

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Stadt Salzburg nähern wir uns dem finalen Ergebnis. Derzeit werden noch die Briefwahlstimmen ausgezählt. Doch eines ist bereits sehr gewiss. In wenigen Wochen werden sich Bernhard Auinger (SPÖ)...weiterlesen »

Land Salzburg bleibt schwarz trotz Rückschlägen für die ÖVP

am 3.2024 - derStandard

In Hallein holt die SPÖ die absolute Mehrheit. Die Volkspartei verlor landesweit 92 Mandate und 6,9 Prozent. 14 Bürgermeisterstichwahlen stehen noch bevor Die erste Wahl im Superwahljahr 2024 ist geschlagen:...weiterlesen »

Statement von MFG-Kandidat Henning Dransfeld

am 3.2024 - meinbezirk.at

Salzburg hat gewählt. Die Würfel sind gefallen. Laut dem derzeitigen Stand geht der Sieg an die SPÖ mit 26,2 Prozent, gefolgt von der KPÖ Plus mit 23,3 Prozent. Auf Platz drei befindet sich die ÖVP mit...weiterlesen »

Wahltag im Tennengau: Roter Jubel, schwarzes Debakel

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Ein Debakel für die ÖVP, ein Jubeltag für die SPÖ: So könnte man den Wahltag im Tennengau wohl am ehesten zusammenfassen. Gleich mehrere absolute schwarze Mehrheiten fielen, zudem holte die SPÖ aus dem...weiterlesen »

Das sagt Martina Berthold zur Wahl

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Für die Grünen brachten sie Verluste aber auch Mandatsgewinne in den Landgemeinden. Eine einer erste Reaktion sprach die Grüne Landessprecherin...weiterlesen »

Linke Wende in Salzburg: SPÖ und KPÖ rittern noch um den Stadtchef

am 3.2024 - OÖNachrichten

Es dauert noch knapp zwei Wochen, bis Gewissheit herrscht: Am 24. März entscheidet sich, ob SP-Kandidat Bernhard Auinger oder der Kommunist Kay-Michael Dankl neuer Bürgermeister von Salzburg wird. Der...weiterlesen »

Pieringer bleibt Bürgermeister in Seekirchen

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Stadtgemeinde Seekirchen, der Bezirkshauptstadt des Flachgaus, liegt das Wahlergebnis vor. Der amtierende Bürgermeister Konrad Pieringer (ÖVP) bleibt hier im Amt. Der einzige Gegenkandidat Rupert...weiterlesen »

Wahl in Salzburg: Euphorie in (Dankl)-Rot

am 3.2024 - Kurier

SPÖ und KPÖ plus dominierten die Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg, auch bei der Bürgermeisterwahl lieferten sich die Spitzenkandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. „Es soll ja nicht zu wild werden“,...weiterlesen »

Flachgau: SPÖ-Landeschef in Stichwahl

am 3.2024 - ORF.at

Im Flachgau ist SPÖ-Landesparteichef David Egger in Neumarkt am Wallersee bei der Wahl eine Überraschung gelungen: Er hat Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) überholt und geht damit als Führender in die Stichwahl....weiterlesen »

In Saalfelden bleibt es bis zur Stichwahl spannend

am 3.2024 - meinbezirk.at

Neben Neukirchen geht auch Saalfelden am 24. März 2024 in die Stichwahl. Der amtierende Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) wird sich gemeinsam mit dem amtierenden Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP)...weiterlesen »

SPÖ gewinnt haushoch in Hallein

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die SPÖ kann in Hallein einen großen Sieg einfahren: Amtsinhaber Alexander Stangassinger muss nicht in die Stichwahl. HALLEIN. Die SPÖ erreicht 51,9 Prozent der Stimmen in der Gemeinderatswahl, mehr als...weiterlesen »

Stichwahl in Mühlbach zwischen Wölfler und Bodner

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Mühlbach am Hochkönig kommt es in 14 Tagen zur Stichwahl um die Nachfolge von Bürgermeisterin Anni Reitinger (ÖVP). Im Rennen mit dabei ist aber weder die Kandidatin der ÖVP, noch der der SPÖ. MÜHLBACH...weiterlesen »

Bürgerforum feiert Erfolg in Saalfelden

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Die erst vor wenigen Monaten gegründete Liste holte auf Anhieb den dritten Platz. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) muss in die Stichwahl. In der mit rund 17.000 Einwohnern drittgrößten Gemeinde des...weiterlesen »

Obinger ist weiterhin Bürgermeister in Bischofshofen

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Gemeinde Bischofshofen ist weiterhin Hansjörg Obinger (SPÖ) Bürgermeister. Er wurde mit 65,32 Prozent zum Bürgermeister wiedergewählt. Im Gemeinderat kam die SPÖ auf 15 Mandate, die ÖVP auf sechs...weiterlesen »

ÖVP verliert "absolute" in Altenmarkt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Josef Steger von der ÖVP wurde mit 89 Prozent in Altenmarkt zwar zum Bürgermeister gewählt, viel Grund zur Freude dürfte die Partei aber nicht zu feiern haben. ALTENMARKT. Bei den Wahlen in Altenmarkt...weiterlesen »

Österreich: Kommunist in der Stichwahl

am 3.2024 - Süddeutsche

In Österreich hat das Superwahljahr 2024 mit einer Schlappe für die konservative ÖVP und einem erneuten Coup der Kommunisten begonnen. Nach der Kommunalwahl im Bundesland Salzburg am Sonntag kann die ÖVP...weiterlesen »

Gemeindewahl: Überraschungen im Tennengau

am 3.2024 - ORF.at

Der Gemeindewahl-Sonntag hat im Tennengau einige Überraschungen gebracht: In der Bezirkshauptstadt Hallein schaffte die SPÖ die absolute Mehrheit. In Golling konnten die Sozialdemokraten den Bürgermeistersessel...weiterlesen »

Wahl: Lungau bleibt ÖVP-Hochburg

am 3.2024 - ORF.at

Bei den Gemeinderatswahlen am Sonntag hat die ÖVP erneut ihre Dominanz beim Bürgermeisteramt unter Beweis gestellt. In 13 von 15 Gemeinden stellt sie weiterhin das Gemeindeoberhaupt. Lediglich in Thomatal...weiterlesen »

Die Revolution der Danklroten [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Der Linksruck in der Stadt Salzburg ist beachtlich. Allerdings sollte man bei Kommunalwahlen dann schon auch die Kirche im Dorf lassen. Angesagte Revolutionen finden doch statt. Das war in Graz so, in...weiterlesen »

Stichwahl in Mühlbach zwischen Wölfler und Bodner

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Mühlbach am Hochkönig kommt es in 14 Tagen zur Stichwahl um die Nachfolge von Bürgermeisterin Anni Reitinger (ÖVP). Im Rennen mit dabei ist aber weder die Kandidatin der ÖVP, noch der der SPÖ. MÜHLBACH...weiterlesen »

Stichwahl in Bad Gastein: ÖVP-Kandidat fehlen zwei Stimmen zum Sieg

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Gemeinde Bad Gastein fehlten dem ÖVP-Kandidaten Norbert Ellmauer zwei Stimmen zum Sieg (49,98 Prozent). In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl zwischen Ellmauer und Franz Josef Weiss (Liste Franz...weiterlesen »

KPÖ-Triumph und ÖVP-Pleite in Salzburg [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Rund ein Viertel der Wähler stimmte am Sonntag in der Stadt Salzburg für die KPÖ. Die SPÖ wurde zur stimmenstärksten Partei, die ÖVP rutschte ins Bodenlose. Seit Sonntagabend heißt es an der Salzach Marx...weiterlesen »

Pongau: Einige überraschende Stichwahlen

am 3.2024 - ORF.at

Der Sonntag hat im Pongau einige überraschende Stichwahlen gebracht: So zum Beispiel in der Bezirkshauptstadt St. Johann, in Bad Gastein und Bad Hofgastein sowie in Mühlbach am Hochkönig. In der Bezirkshauptstadt...weiterlesen »

Stichwahl in Bad Gastein: ÖVP fehlen zwei Stimmen zum Sieg

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Gemeinde Bad Gastein fehlten dem ÖVP-Kandidat Norbert Ellmauer zwei Stimmen zum Sieg (49,98 Prozent). In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl zwischen Ellmauer und Franz Josef Weiss (Liste Franz Weiss)....weiterlesen »

Das sagt Andreas Schöppl zur Wahl 2024

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen. Eine erste Reaktion von Landtagsklubobmann der Freiheitlichen Partei, Andreas Schöppl. Ein vorläufiges Wahlergebnis liegt vor. SALZBURG. Die Salzburger...weiterlesen »

Mittersill hat einen neuen Bürgermeister gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Wahl in Mittersill ist vorbei und die Stadt kann einen neuen Bürgermeister begrüßen: Thomas Ellmauer gewinnt mit 57 Prozent. MITTERSILL. 57 Prozent erreichte Thomas Ellmauer (MIT) bei der Bürgermeisterwahl....weiterlesen »

Paul Dürnberger (FPÖ): Statement zum Ergebnis

am 3.2024 - meinbezirk.at

Heute, am Sonntag, den 10. März 2024, haben die Salzburger Gemeinderats-und Bürgermeister Wahlen stattgefunden. Die ersten Ergebnisse wurden vor kurzem veröffentlicht. Den derzeitigen Ergebnissen zufolge,...weiterlesen »

Stichwahlen in Oberalm und Puch

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Oberalm und Puch stellen sich die beiden Bürgermeister der ÖVP der Stichwahl in zwei Wochen, am 24. März. SALZBURG. Kommt im ersten Wahlgang keine Kandidatin oder keine Kandidat zu einer absoluten Mehrheit,...weiterlesen »

Das sagt Anna Schiester (Bürgerliste) zum Ergebnis

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Anna Schiester, Spitzenkandidatin der grünen Bürgerliste, zum Wahlergebnis. SALZBURG. Nach aktuellem Ergebnis (ohne Briefwähler)...weiterlesen »

SPÖ Landesweit mit Zuwächsen

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen.  Landesvorsitzenden der SPÖ, David Egger-Kranzinger geht in seiner Heimatgemeinde als Favorit in die Stichwah . SALZBURG. Die Salzburger Kommunalwahlen...weiterlesen »

Populismus von Links könnte der SPÖ empfindlich schaden

am 3.2024 - Kurier

Was der Polit-Erdrutsch in Salzburg für die Nationalratswahl bedeutet Eine rot-rote Stichwahl um den Bürgermeistersessel und eine schwere Schlappe für die ÖVP, die bisher den Stadtchef gestellt hat. Was...weiterlesen »

Das sagt SALZ-Spitzenkandidat Christoph Ferch

am 3.2024 - meinbezirk.at

Heute wurden in der Stadt Salzburg Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Laut dem derzeitigen Ergebnisstand ist die SPÖ auf Platz eins, dicht gefolgt von der KPÖ Plus. Auf Platz drei findet sich die ÖVP....weiterlesen »

Maishofen hat einen neuen Bürgermeister gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Maishofen wurde ein neuer Bürgermeister gewählt: Stefan Aglassinger erreichte mit 67,3 Prozent die Mehrheit der Stimmen. MAISHOFEN. 67,3 Prozent der Stimmen erreichte ÖVP Kandidat Stefan Aglassinger...weiterlesen »

Salzburg: Ein Kommunist in der Stichwahl

am 3.2024 - FAZ

Linksruck in Salzburg: Bei der Bürgermeisterwahl gehen die Kandidaten von SPÖ und KPÖ in die Stichwahl. Auch in der Wahl zum Gemeinderat schneiden beide Parteien gut ab, die ÖVP verliert. D ie Barockstadt...weiterlesen »

"Desaströs, fair, unerwartet": Das sagen die Kandidaten nach der Wahl

am 3.2024 - Kurier

Salzburg hat gewählt: Die KPÖ plus hat in der Stadt und in den Gemeinden massiv dazugewonnen, die ÖVP stürzte ab. 439.785 Salzburger waren heute wahlberechtigt. Die Hoffnung, dass in diesem Jahr mehr Salzburger...weiterlesen »

Steirische KPÖ jubelt mit Salzburger Parteifreuden

am 3.2024 - ORF.at

Bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg hat es in der Stadt Salzburg einen politischen Knalleffekt gegeben: SPÖ und KPÖ Plus liegen vorn, die ÖVP stürzt ab. Dementsprechend groß war der Jubel im kommunistischen...weiterlesen »

Erstes Statement von Florian Kreibich (ÖVP)

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Florian Kreibich,  Spitzenkandidat der ÖVP in der Stadt Salzburg, zum Wahlergebnis. SALZBURG. Die ÖVP in der Stadt Salzburg kommt...weiterlesen »

Das sagt Bernhard Auinger (SPÖ) zum Ergebnis

am 3.2024 - meinbezirk.at

Salzburg hat gewählt. Den derzeitigen Ergebnissen zufolge (noch fehlen die Briefwahlstimmen) heißt der Sieger Bernhard Auinger (SPÖ). Mit circa 26 Prozent hat die SPÖ einen deutlichen Vorsprung zu den...weiterlesen »

David Egger und Adi Rieger in der Stichwahl

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee ist die Wahlentscheidung gefällt. Die SPÖ ist auf Platz eins vor der ÖVP. Der Landesparteivorsitzende der SPÖ David Egger-Kranzinger und Adi Rieger gehen in die...weiterlesen »

Statement von Kay-Michael Dankl (KPÖ) zum Wahlergebnis

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Kay-Michael Dankl, Spitzenkandidat der KPÖ-Plus, zum Wahlergebnis. Er wird am 24. März in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters...weiterlesen »

Martin Dietrich (SPÖ) ist neuer Bürgermeister

am 3.2024 - meinbezirk.at

Erdrutschsieg in Golling an der Salzach: Martin Dietrich (SPÖ) wird neuer Bürgermeister von Golling. Die ÖVP verliert vier Mandate und hat jetzt neun, die SPÖ gewinnt zwei und hat jetzt acht. Die FPÖ vervierfacht...weiterlesen »

Barbara Huber bleibt Bürgermeisterin in Bruck

am 3.2024 - meinbezirk.at

Barbara Huber (ÖVP) erreichte 57,9 Prozent der Stimmen und somit bleibt sie Bürgermeisterin von Bruck. BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Mit 57,9 Prozent erreichte Barbara Huber die Mehrheit der Stimmen...weiterlesen »

Johann Ganitzer (SPÖ) ist neuer Bürgermeister in Großarl

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Gemeinde Großarl Großarl setzte sich der SPÖ-Kandidat Johann Ganitzer gegen den langjährigen ÖVP-Bürgermeister Johann Rohrmoser durch. In der Gemeindevertretung ist die SPÖ jedoch die dritte Kraft...weiterlesen »

Stichwahl zwischen Huber und Huber in St. Johann

am 3.2024 - meinbezirk.at

Im Bezirkshauptort St. Johann kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl zwischen Rudolf Huber (ÖVP) und Eveline Huber (SPÖ). Im Gemeinderat konnte die SPÖ kräftig zulegen. ST. JOHANN. In 14 Tagen kommt es...weiterlesen »

Stichwahl für Kandidaten in Bad Hofgastein

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der Gemeinde Bad Hofgastein kommt es in 14 Tagen zu einer Stichwahl zwischen dem ÖVP-Kandidaten Markus Viehauser und dem Kandidaten der SPÖ, Johann Freiberger. Die ÖVP konnte im Gemeinderat 2 Mandatare...weiterlesen »

FPÖ erreichte die Mehrheit in Stuhlfelden

am 3.2024 - meinbezirk.at

Stuhlfelden hat gewählt: Josef Voithofer (ÖVP) wurde mit 68,9 Prozent zum Bürgermeister gewählt. STUHLFELDEN. Josef Voithofer erreichte 68,9 Prozent der Stimmen und somit wird er Bürgermeister von Stuhlfelden....weiterlesen »

Knalleffekt in Salzburg: ÖVP stürzt ab, SPÖ und KPÖ Plus haben die Nase vorn

am 3.2024 - OÖNachrichten

Die Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zeichnet sich in einer ersten Trendrechnung ein Doppelsieg von SPÖ vor KPÖ Plus ab. Die ÖVP stürzt nach dem einmaligen...weiterlesen »

Der amtierende Zeller Bürgermeister wiedergewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Pinzgaus Bezirkshauptstadt steht laut dem dem Land Salzburg das Ergebnis fest – der amtierende Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) wurde mit klarer Mehrheit für eine weitere Amtsperiode gewählt....weiterlesen »

Hubert Stock ist weiterhin Bürgermeister in Werfen

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinde Werfen hat ihren Bürgermeister und ihre Gemeindevertretung gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. WERFEN. Hubert Stock bleibt weiterhin...weiterlesen »

Stadt-Salzburg: Erste Stellungnahmen der Kandidaten

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien nehmen in diesem Moment Stellung zu den ersten Ergebnissen. In diesem Beitrag findest du den Live-Stream des...weiterlesen »

Mooslechner in Filzmoos abgewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl in Filzmoos konnte die ÖVP einen Sieg auf ganzer Linie einfahren. Josef Hofer setzte sich gegen den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Christian Mooslechner durch...weiterlesen »

Wahlen - Salzburg: Rot-Rotes Duell um den Bürgermeister

am 3.2024 - insideevs

Salzburg wählt die Bürgermeister und Gemeindevertretung Bei einem Auszählungsgrad von rund 45 Prozent lag die SPÖ bei knapp 27,5 Prozent, was ein Minus von gut 2 Prozentpunkten bedeutet. Die KPÖ Plus liegt...weiterlesen »

Wahlen - Salzburg: Rot-Rotes Duell um den Bürgermeister

am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Bei einem Auszählungsgrad von rund 45 Prozent lag die SPÖ bei knapp 27,5 Prozent, was ein Minus von gut 2 Prozentpunkten bedeutet. Die KPÖ Plus liegt bei rund 25 Prozent, ein Plus von 21 Prozentpunkten....weiterlesen »

SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVP

am 3.2024 - Die Presse

Im ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und landet auf Platz 3. Die Stadt Salzburg...weiterlesen »

Prommegger bleibt Bürgermeisterin in Radstadt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl in Radstadt konnte die ÖVP einen Sieg auf ganzer Linie einfahren. Katharina Prommegger wurde als Bürgermeisterin im Amt bestätigt und im Gemeinderat legte man...weiterlesen »

Die ersten Ergebnisse der Salzburg-Wahl

am 3.2024 - Die Presse

Im ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Ab 16:30 Uhr ist mit den ersten Ergebnissen zu rechnnen. Nachdem etwa 15 Prozent der Stimmen...weiterlesen »

Berndorf hat gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

In Berndorf gibt es 1.428 Wahlberechtigte, davon haben nach jetzigem Stand 1.031 Wähler ihre Wahl getroffen. Der voraussichtliche Bürgermeister ist Stemeseder Johann. Berndorf. In Berndorf traten zur Bürgermeisterwahl...weiterlesen »

Neukirchen stellt sich in zwei Wochen der Stichwahl

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinde Neukirchen im Oberpinzgau konnte im ersten Wahlgang keinen Bürgermeister/keine Bürgermeisterin wählen – es kommt zur Stichwahl am 24. März 2024 zwischen Andreas Schweinberger (ÖVP) und Marlene...weiterlesen »

"Bündnis für Bad Vigaun" gewinnt, Stichwahl fix

am 3.2024 - meinbezirk.at

Ein Erdbeben in Bad Vigaun: Ex-SPÖ Alexander Sartoris neu gegründete Partei wird erster ind er Gemeinde. BAD VIGAUN. Alexander Sartori gewinnt mit seiner Partei "Bündnis für Bad Vigaun" die Gemeinderatswahlen:...weiterlesen »

In welchen Gemeinden es zur Stichwahl kommt

am 3.2024 - meinbezirk.at

In einigen Gemeinden im Bundesland Salzburg bleibt das Rennen um den Bürgermeistersessel spannend: es kommt in zwei Wochen, am 24. März 2024, zur Stichwahl. SALZBURG. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister...weiterlesen »

Neuer Bürgermeister in Piesendorf gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Piesendorf hat gewählt: Auernigg Bernhard wird Bürgermeister der Gemeinde. PIESENDORF. Die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen stehen fest und somit konnte sich die ÖVP 66,7 Prozent der Stimmen sichern....weiterlesen »

"Bündnis für Bad Vigaun" gewinnt mit 46 Prozent

am 3.2024 - meinbezirk.at

Ein Erdbeben in Bad Vigaun: Ex-SPÖ Alexander Sartoris neu gegründete Partei wird erster ind er Gemeinde. BAD VIGAUN. Alexander Sartori gewinnt mit seiner Partei "Bündnis für Bad Vigaun" die Gemeinderatswahlen:...weiterlesen »

Wald im Oberpinzgau hat folgendermaßen gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

In der kleinen Oberpinzgauer Gemeinde Wald stellte sich lediglich Michael Obermoser (ÖVP) der Wahl zum Bürgermeister. WALD. Die Gemeinde Wald gehört zu einer von vieren, die nur einen Bürgermeisterkandidaten...weiterlesen »

Viehhauser bleibt Bürgermeister in Kleinarl

am 3.2024 - meinbezirk.at

Hier sind die aktuellen Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl aus Kleinarl. Der amtierender Bürgermeister Wolfgang Viehhauser konnte sich im Rennen um eine erneute Amtszeit durchsetzen. KLEINARL. Die...weiterlesen »

Die Vorbereitungen im Medienzentrum laufen

am 3.2024 - meinbezirk.at

Großes Medieninteresse im Schloss Mirabell. Das Salzburger Wahlservice des Magistrats erwartet eine leicht gestiegene Wahlbeteiligung. SALZBURG.  Die Salzburger Kommunalwahlen laufen auf Höchstouren. Der...weiterlesen »

Erster SPÖ Bürgermeister dieser Wahl steht fest

am 3.2024 - meinbezirk.at

Der erste Bürgermeister der SPÖ steht fest: Klaus Portenkirchner wurde erneut als Bürgermeister von Dienten gewählt. DIENTEN. Mit 73,3 Prozent wurde Klaus Portenkirchner erneut zum Bürgermeister von  Dienten...weiterlesen »

Salzburg-Wahl - Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg: Der aktuelle Auszählungsstand

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Hochspannung herrscht bei dieser Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024 im Salzburger Schloss Mirabell. Hier rittern sechs Kandidaten und eine Kandidatin um die Stadtspitze. Ab circa 16.30 Uhr überträgt...weiterlesen »

Rettensteiner und Schwarz in Forstau in Stichwahl

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinde Forstau hat gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. FORSTAU. Das zweite Ergebnis aus dem Pongau kommt aus der Gemeinde Forstau. Im Gemeinderat...weiterlesen »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst Turnierreiter

am 3.2024 - Kurier

Der SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg. Zwei Mal schon wäre Bernhard Auinger gerne Bürgermeister der Stadt Salzburg geworden, zwei Mal...weiterlesen »

Viehhofen hat erstmals eine Bürgermeisterin gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Viehhofen feiert heute eine besondere Premiere: Erstmals wurde eine Bürgermeisterin in dieser Pinzgauer Gemeinde gewählt. VIEHHOFEN. In Viehhofen wurde erstmals eine Bürgermeisterin gewählt: Caroline Supersberger...weiterlesen »

Wahl Ergebnis Salzburg Pongau

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Bezirk Sankt Johann. Wahlergebnis Altenmarkt im Pongau, Bad Hofgastein, Bad Gastein, Bischofshofen, Dorfgastein, Eben im Pongau,...weiterlesen »

Kay-Michael Dankl, KPÖ: Vorbild ist die Grazer Stadtchefin Elke Kahr

am 3.2024 - Kurier

KPÖ Plus-Spitzenkandidat Dankl will mit dem Schwung der Landtagswahlen 2023 auch in Richtung Bürgermeisteramt der Stadt Salzburg. Kay-Michael Dankl hat bereits seit 2019 als Gemeinderat der Stadt Salzburg...weiterlesen »

Habersatter bleibt Bürgermeister in Untertauern

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinde Untertauern hat gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. UNTERTAUERN. In der Gemeinde Untertauern ist Johann Habersatter erneut zum Bürgermeister...weiterlesen »

Wahlergebnis Salzburg Tennengau

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Bezirk Hallein. Wahlergebnis Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Golling an der Salzach, Hallein, Krispl, Kuchl, Oberalm, Puch bei...weiterlesen »

Schützinger: "Wir können aus dem Vollen schöpfen"

am 3.2024 - meinbezirk.at

Der FC Pinzgau Saalfelden ist voll in der Vorbereitung. Am Samstag starten die Pinzgauer gegen St. Johann in die Rückrunde. Trainer Johannes Schützinger im Gespräch. SAALFELDEN. Saalfelden hat den Herbst...weiterlesen »

Wahl Ergebnis Salzburg Tennengau

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Hier finden Sie das Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Bezirk Hallein. Wahlergebnis Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Golling an der Salzach, Hallein, Krispl, Kuchl, Oberalm, Puch bei...weiterlesen »

So hat die Gemeinde Fusch im Pinzgau gewählt

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Gemeinde Fusch an der Großglocknerstraße hat gewählt. Das Land Salzburg informierte im Live-Ticker zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen. FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Die Gemeinde Fusch an der...weiterlesen »

Salzburg-Wahlen: Rotes Duell um den Bürgermeister

am 3.2024 - profil

Die Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am Sonntag gab es einen Doppelsieg von SPÖ und KPÖ Plus. Die ÖVP stürzte nach dem einmaligen Höhenflug vor fünf Jahren...weiterlesen »

Wer gewinnt die Salzburger Kommunalwahlen?

am 3.2024 - derStandard

In 119 Gemeinden werden am Sonntag Bürgermeister und Gemeinderäte neu gewählt. Der STANDARD berichtet live Es ist soweit: Der erste Wahlsonntag des Superwahljahres 2024 geht über die Bühne – und zwar in...weiterlesen »

Stadt Salzburg: 7 Bürgermeisterkandidaten stehen zur Wahl

am 3.2024 - OÖNachrichten

Und auch wenn es keine belastbaren Umfragen gibt: Drei von ihnen werden heute aussichtsreiche Chancen auf einen Einzug in die Stichwahl in zwei Wochen zugerechnet. Dass einer der Bewerber bereits im ersten...weiterlesen »

So wählt der Tennengau 2024

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 aus dem Bezirk Tennengau kannst du dir hier anschauen. Erste Ergebnisse werden bald erwartet. TENNENGAU. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden...weiterlesen »

Die Stadt Salzburg wählt: Ergebnisse, Analysen, Statements

am 3.2024 - meinbezirk.at

Heute, am Sonntag, den 10. März 2024, finden in der Stadt Salzburg die Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen statt. Wahlberechtigte aus der ganzen Stadt sind heute in die 153 Wahllokale gepilgert, um ihre...weiterlesen »

Salzburg: Rot-Rotes Duell um den Bürgermeister

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die Stadt Salzburg ist wieder tief rot: Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zeichnet sich in einer ersten Trendrechnung ein Doppelsieg von SPÖ vor KPÖ Plus ab. Die ÖVP stürzt nach dem einmaligen...weiterlesen »

Neue Rote, gedämpfte Blaue: Lehren aus der Salzburg-Wahl

am 3.2024 - profil

Das Superwahljahr 2024 begann mit den Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg (440.000 Wahlberechtigte). In der Landeshauptstadt waren am 10. März 113.000 Bürgerinnen und Bürger stimmberechtigt – und...weiterlesen »

Salzburg-Wahl: Die ÖVP hat am Land viel zu verlieren [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Insgesamt ist das Bundesland auf kommunaler Ebene nach wie vor tief-schwarz....weiterlesen »

Wahlergebnisse der Gemeinden im Bundesland Salzburg

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 kannst du dir hier anschauen. Das Wichtigste zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen im Bundesland...weiterlesen »

Spannung in Puch und Bad Vigaun

am 3.2024 - meinbezirk.at

Spannung versprechen auch die Wahlen in Puch und Bad Vigaun. Vor allem in Puch, , wo die ÖVP mit absoluter Mehrheit regiert und die Grünen nun mit dem Arzt Markus Höpflinger an der Spitze wieder antreten....weiterlesen »

Wahlergebnis 2024 der Gemeinden im Lungau

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 aus dem Bezirk Tamsweg kannst du dir hier anschauen. Das Wichtigste zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen im...weiterlesen »

Bürgermeister-Wahl: Noch nie stand eine Frau an der Spitze der Stadt

am 3.2024 - Kurier

In der Zweiten Republik hatte die Landeshauptstadt zehn Stadtchefs. Sieben kamen von der ÖVP, drei stellte die SPÖ. Auch wenn die Stadt Salzburg von 1945 bis zur Gemeinderatswahl 2019 durchgehend eine...weiterlesen »

Wahlergebnisse der Gemeinden im Pongau

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 aus dem Bezirk St. Johann im Pongau kannst du dir hier anschauen. Das Wichtigste zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise...weiterlesen »

Stadt Salzburg erwartet höhere Wahlbeteiligung

am 3.2024 - meinbezirk.at

Das Wahlservice der Stadt Salzburg rechnet mit einer leicht erhöhten Wahlbeteiligung. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilt, rechnet das Wahlservice der Stadt aufgrund des bisherigen Andrangs in den...weiterlesen »

Bürgermeisterkandidaten in der Stadt Salzburg haben gewählt

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

In der Stadt Salzburg haben bis Sonntagmittag alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt ihre Stimme abgegeben. Und auch wenn es keine belastbaren Umfragen gibt: Drei von ihnen werden...weiterlesen »

Bürgermeisterkandidaten in der Stadt Salzburg haben gewählt

am 3.2024 - Volarberg Online

In der Stadt Salzburg haben bis Sonntagmittag alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt ihre Stimme abgegeben. Und auch wenn es keine belastbaren Umfragen gibt: Drei von ihnen werden...weiterlesen »

Die ersten Wahllokale in Salzburg schließen

am 3.2024 - meinbezirk.at

Gemeindewahlen 2024: Zu Mittag haben die ersten Wahllokale in Bundesland Salzburg geschlossen. Die ersten Ergebnisse sollen bald vorliegen, wie das Land Salzburg informierte. SALZBURG. Bürgermeister- und...weiterlesen »

Acht Listen bei der Gemeinderatswahl in der Landeshauptstadt

am 3.2024 - Kurier

Sechs Männer und eine Frau kandidieren für das Bürgermeisteramt. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl  in der Stadt Salzburg stehen insgesamt acht Listen am Stimmzettel. Für das Amt des Bürgermeisters...weiterlesen »

Wahlergebnis 2024 der Pinzgauer Gemeinden

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die vorläufigen Ergebnisse der Salzburger Kommunalwahlen 2024 aus dem Pinzgau kannst du dir hier anschauen. Das Wichtigste zu den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen...weiterlesen »

Infos zum Wahltag in der Stadt Salzburg:

am 3.2024 - meinbezirk.at

Heute Sonntag, 10. März 2024, wird in der Stadt Salzburg gewählt. Insgesamt treten acht Parteien an. SALZBURG. Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag, 10. März 2024, sind in der...weiterlesen »

Thalgau wählt heute den Bürgermeister

am 3.2024 - meinbezirk.at

Heute, am 10. März 2024, werden in den 119 Salzburger Gemeinden die Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. So auch in der Flachgauer Gemeinde Thalgau. THALGAU, SALZBURG. Auch...weiterlesen »

Andexer und Lienbacher mit Spitzenplätze

am 3.2024 - meinbezirk.at

Beim Sprintbewerb im Rahmen des IBU Cup Finales in Obertilliach (AUT) belegte Anna Andexer als beste Österreicherin den starken sechsten Platz. Für die rot-weiß-rote Überraschung sorgte der junge Saalfeldner...weiterlesen »

Übersicht über die letzten Ereignisse im Flachgau

am 3.2024 - meinbezirk.at

Am 10. März 2024 findet die Gemeinderatswahl statt. Die Ereignisse der letzten Wochen und Informationen zu den Wahlen im Überblick. FLACHGAU. Mehr aus dem Flachgau liest du >> HIER << Weitere Beiträge...weiterlesen »

Wahlen - Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - insideevs

Salzburg wählt heute die Bürgermeister und Gemeindevertretungen. Der amtierende Stadtchef Harald Preuner (ÖVP) tritt heuer nicht mehr an. Bei der Wahl des Nachfolgers wird ein Dreikampf zwischen Dankl...weiterlesen »

Wahlen - Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Der amtierende Stadtchef Harald Preuner (ÖVP) tritt heuer nicht mehr an. Bei der Wahl des Nachfolgers wird ein Dreikampf zwischen Dankl und den aktuellen Bürgermeister-Stellvertretern Florian Kreibich...weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - OÖNachrichten

Um 6.45 Uhr haben zwei Gemeinden ihre Wahllokale geöffnet, die meisten der insgesamt 119 Gemeinden folgten dann um 7.00 Uhr. Mit besonderer Spannung wird der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet,...weiterlesen »

Die ÖVP hat am Land viel zu verlieren [premium]

am 3.2024 - Die Presse

In den Salzburger Gemeinden stellt die ÖVP bisher mehr als die Hälfte aller Mandatare und 98 von 119 Ortschefs. Schaut man sich die kommunale Ebene in Salzburg an, dann ist das Bundesland nach wie vor...weiterlesen »

Öffnungszeiten und Adressen der Wahllokale

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Wahllokale in der Landeshauptstadt Salzburg haben heute, am Wahlsonntag, den 10. März,  ab 07:00 Uhr bis um 16:00 Uhr geöffnet.  112.733 Salzburgerinnen und Salzburger sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt....weiterlesen »

Öffnungszeiten und Wahllokale im Tennengau

am 3.2024 - meinbezirk.at

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben heute am Wahlsonntag, den 10. März, zum Teil bereits ab 07:00 Uhr Uhr geöffnet. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. 47.386...weiterlesen »

Bürgermeisterkandidaten in der Stadt Salzburg haben gewählt

am 3.2024 - K - Wir machen das klar!

In der Stadt Salzburg haben bis Sonntagmittag alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Bürgermeisteramt ihre Stimme abgegeben. Und auch wenn es keine belastbaren Umfragen gibt: Drei von ihnen werden...weiterlesen »

Schwarzes Land und rote Stadt: Salzburg vor der Gemeinderatswahl

am 3.2024 - derStandard

In den 119 Salzburger Gemeinden werden am Sonntag Bürgermeister und Gemeinderat gewählt. Den Wahlkampf in der Stadt dominierte die KPÖ, auf dem Land die ÖVP Wenn am Sonntag in allen 119 Salzburger Gemeinden...weiterlesen »

Wahlen in 119 Salzburger Gemeinden laufen

am 3.2024 - ORF.at

Heute werden in allen 119 Gemeinden im Bundesland Salzburg die Bürgermeister und die Gemeindevertretungen bzw. der Gemeinderat neu gewählt. 439.785 Wahlberechtigte sind zu den Urnen gerufen – so viele...weiterlesen »

Salzburg wählt: Fast 440.000 Wahlberechtigte in 119 Gemeinden

am 3.2024 - Kurier

Die heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live. In 119 Gemeinden in Salzburg finden heute Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen...weiterlesen »

119 Orte wählen Bürgermeister und Gemeindevertretungen

am 3.2024 - meinbezirk.at

439.785 Personen sind am Sonntag, 10. März 2024, aufgerufen, ihre Stimmen bei den Salzburger Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen abzugeben. 119 Ortschefs oder Bürgermeisterinnen...weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - Salzburger Nachrichten

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Mit besonderer Spannung wird dabei der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet,...weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - Volarberg Online

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Mit besonderer Spannung wird dabei der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet,...weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Mit besonderer Spannung wird dabei der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet,...weiterlesen »

Die Stadt Salzburg und ihre Mythen [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Festspielstadt, Radhauptstadt, Tourismushochburg oder Staustadt: Salzburg lebt mit vielen Zuschreibungen und mehr oder weniger richtigen Klischees. Anlässlich der Gemeinderatswahl haben wir uns einige...weiterlesen »

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Salzburg

am 3.2024 - meinbezirk.at

Was ist wenn nur ein Bürgermeisterkandidat antritt; wann kommt es zur Stichwahl und wie viele Mandate sind in den Gemeindestuben eigentlich zu holen. Antworten auf diese Fragen und noch ein paar weitere...weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neu

am 3.2024 - K - Wir machen das klar!

Im Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt. Mit besonderer Spannung wird dabei der Wahlausgang in der Stadt Salzburg erwartet,...weiterlesen »

In Salzburg stehen die Zeichen auf Veränderung [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Die Gemeinderatswahl in Salzburg ist ein erster Stimmungstest im Superwahljahr. Ein Kommunist könnte in die Stichwahl kommen. Gegen wen, ist offen. Ein neuer Bürgermeister, eine wahrscheinlich buntere...weiterlesen »

Wahlkampfsplittter im Tennengau

am 3.2024 - meinbezirk.at

Gemeindevertreter als Sänger, ein Bürgermeister als Eiswagenfahrer, Straßenfeste gegen das Stauchaos oder Eisstockschießen: der Wahlkampf im Tennengau 2024 im Zeitraffer. TENNENGAU. Der Wahlkampf ist so...weiterlesen »

In Salzburg Zeichen stehen auf Veränderung [premium]

am 3.2024 - Die Presse

Die Gemeinderatswahl in Salzburg ist ein erster Stimmungstest im Superwahljahr. Ein Kommunist könnte in die Stichwahl kommen. Gegen wen, ist offen. Ein neuer Bürgermeister, eine wahrscheinlich buntere...weiterlesen »

Motorrad und Moped gestohlen

am 3.2024 - meinbezirk.at

PINZGAU. In den frühen Morgenstunden des 08.03.2024 wurden in Piesendorf (Pinzgau) ein Motorrad und ein Moped von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Beide Fahrzeuge waren durch ein verriegeltes...weiterlesen »

Übersicht über die Wahlkampfthemen

am 3.2024 - meinbezirk.at

Mit den morgigen Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen geht der Wahlkampf in der Stadt Salzburg ins Finale. Vor allem die Themenbereiche Verkehr, Wohnen und Tourismus & Welterbe waren in den letzten Monaten...weiterlesen »

Am Sonntag finden Kommunalwahlen in Salzburg statt

am 3.2024 - volksblatt* e re per perdorim

In den 119 Gemeinden des Landes Salzburg werden am kommenden Sonntag, dem 10. März, die politischen Karten neu gemischt: 439.785 Wahlberechtigte können ihre Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die...weiterlesen »

KLICKEN