am 7.2024 - meinbezirk.at
Am 20. Juli kam es bei einer Demo der rechtsextremen Identitären sowie bei linken Gegendemos zu mehreren Zwischenfällen. Infolgedessen kritisieren linke Demonstrierende das Verhalten der Exekutive als...weiterlesen »
meinbezirk.at
Am Sonntagabend wurde die 13-jährige Helene zuletzt auf Wiens Straßen gesehen. Seitdem fehlt von dem Teenie jede Spur. WIEN/FAVORITEN. Seit vergangenen Sonntag fehlt von der 13-jährigen Helene B. jede...weiterlesen »
Vergangenes Jahr erschoss ein 35-jähriger Druckereibetreiber einen Mann in Simmering. Bei der damaligen Verhandlung wurde der Täter zu 15 Jahren Haft verurteilt. Das Oberlandesgericht Wien (OLG) hat nun...weiterlesen »
Was hast du am Dienstag, 23. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. 1.000* Euro VW Fahrer-Bonus gibt es jetzt für alle, die sich im Autohaus Liewers am Wienerberg...weiterlesen »
Die Filmteichstraße beim Kurpark Oberlaa wird immer wieder von Roadrunnern zur Rennstrecke umgewidmet. Das Einsatzteam der Stadt griff nun durch. WIEN/FAVORITEN. Die Filmteichstraße beim Kurpark Oberlaa...weiterlesen »
Aufgrund der enormen Hitze und ausbleibenden Regenfällen verhängt die Stadt Wien ein Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen. Auch im Wald ist das Hantieren mit offenen Feuern bis auf Weiteres untersagt....weiterlesen »
Das Gewaltschutzzentrum ist kürzlich auf einen neuen Standort am Neubau gezogen. Es ist nur wenige Meter vom bisherigen entfernt. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Jahrelang konnte man das Wiener Gewaltschutzzentrum...weiterlesen »
Bei Temperaturen über 30 Grad kann ein Sprung ins kühle Nass wahre Wunder bewirken. Die kurze Abkühlung kann zur Erholung dienen, aber auch den Körper vor einem Kollaps schützen. Umso wichtiger ist es...weiterlesen »
Am Wallensteinplatz in der Brigittenau kann man jeden Mittwoch im Sommer die karibische Lebensfreude genießen. Die Pensionistenklubs der Stadt Wien laden zu kostenlosen Latin Dance Stunden unter freiem...weiterlesen »
Schon seit 1862 hat die Reinprechtsdorfer Straße ihren Namen. Seit einigen Jahren aber kursiert ein neuer Kosename für die Verkehrsader: "Reinpi". WIEN/MARGARETEN. Sie trennt den Osten Margaretens vom...weiterlesen »
Am Dienstag wurde über das Vermögen des innerstädtischen Restaurants "Dai Fratelli" ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Von 3,83 Millionen Euro an Schulden ist die Rede. WIEN/INNERE STADT....weiterlesen »
Reddit-Nutzer aus mehreren Wiener Bezirken berichten über Chlorduft und Geruch "wie aus der alten Donau" beim Trinkwasser. Die zuständige MA 31 (Wiener Wasser) sieht derzeit keine Auffälligkeiten bei der...weiterlesen »
Die drei Taylor Swift-Konzerte im August werden laut Prognosen der Wirtschaftsagentur Wien der Stadt einen ordentlichen Wirtschaftsaufschub geben. Ersten Einschätzungen zufolge liegt das Wertschöpfungspotenzial...weiterlesen »
"Fit Cake Vienna" sorgt dafür, dass auch Menschen mit Unverträglichkeiten mal genießen können. In der Reinprechtsdorfer Straße hat die gesunde Genussoase kürzlich Eröffnung gefeiert. WIEN/MARGARETEN. Einfach...weiterlesen »
Badezeit! So lautete auch das Motto der Simmeringer Kinder in den 1920er Jahren, sie suchten Abkühlung im Wiener Neustädter Kanal. Der künstlich angelegte Transportkanal floss einst durch Simmering auf...weiterlesen »
Liesing hat nun eine neue Hundezone. Im Bezirk gibt es unter anderem auch noch weitere Spielmöglichkeiten für Hunde. WIEN/LIESING. Der neue Treffpunkt im Bezirk für Vierbeiner wurde vor Kurzem eröffnet....weiterlesen »
Das "Historische Zentrum von Wien" bleibt auch im siebten Jahr auf der "Roten Liste" des gefährdeten Welterbes vom UNESCO-Welterbezentrum. Die Stadt Wien versteht die Ergebnisse der jüngsten Sitzung als...weiterlesen »
Wer mit seinem Vierbeiner gerne im Türkenschanzpark unterwegs ist, hat einen Grund zur Freude. Der marode Zaun der Hundezone wird ersetzt. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Ein lange gehegter Wunsch der Hundebesitzerinnen...weiterlesen »
Die Ärztekammer Wien fordert eine Impfkommission, welche Impfungen empfiehlt und so die Krankenkassen verpflichtet, die Impfungen zu übernehmen. Laut Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen...weiterlesen »
Hohenauer Teich oder Bücherei: An diesen Orten finden die Hietzinger an heißen Sommertagen Abkühlung. Viele Plätze in Hietzing bieten einen idealen Rückzugsort vor der Hitze. WIEN/HIETZING. Wenn die...weiterlesen »
Für alle Junggebliebenen gibt es ein Sommerprogramm vom Pensionistenklub Liesing. An mehreren Tagen im Juli und August wird viel Spaß geboten. WIEN/ LIESING. Die Pensionistenklubs in Liesing haben das...weiterlesen »
In mehreren Bezirken sorgte eine laute Sirene in der Nacht auf Montag sowie Dienstag für Aufregung bei Wienerinnen und Wienern. Grund war ein Zugdefekt am Westbahnhof. WIEN. Auf der Plattform X fragten...weiterlesen »
Der Verein in der Kellerberggasse beschwert sich über das Parkpickerl. Ihrer Meinung nach haben einige Mitglieder den Tennis-Club verlassen, weil die Parkdauer zu kurz ist. WIEN/LIESING. Der Tennis-Club...weiterlesen »
Hallo Leute ich bin 82 Jahre hatte 2015 einen Schlaganfall habe 56 Jahre gearbeitet, das nur als Einstand. seit der Bus 11 A/B nicht mehr bei der Hillerstrasse in beiden richtungen fährt bin ich im bezirk...weiterlesen »
In der European League of Football (ELF) Eastern Conference 2024 stehen noch Heimspiele für die Vienna Vikings an. Die richtige Mode findet man in Simmering. WIEN/SIMMERING. Wer sich für das nächste Vikings-Spiel...weiterlesen »
Erleben Sie Wellness zum Bestpreis bei der Waterwave Spas® Hausmesse in Wien vom 25. bis 27. Juli. An diesen Tagen haben Sie die Gelegenheit, Whirlpools und SwimSpas zu unschlagbaren Messepreisen mit Rabatten...weiterlesen »
Passend zur warmen Jahreszeit wird das Schwimmen im Donaukanal wieder Thema. Nun haben die Grünen am Alsergrund eine Resolution zur Unterstützung einer Initiative, welche dies verbessern will, eingebracht....weiterlesen »
Viele Vereine und Veranstaltungen machen den Sommer über Pause. Nicht so das Nachbarschaftszentrum in der Josefstadt. Hier wird auch in den warmen Monaten viel Programm geboten. Das meiste sogar kostenlos....weiterlesen »
Die Fahrschule Michelbeuern will Frauen die Fahrangst nehmen. Dafür haben sich die Besitzerinnen ein ungewöhnliches Fahrtrainings-Konzept ausgedacht. WIEN/WÄHRING. Oft reichen ein paar Jahre Fahrpause...weiterlesen »
Mit der kostenlosen "Actionbound"-App können in der Inneren Stadt die Grün-Oasen erkundet werden. WIEN/INNERE STADT. Die Sommerzeit lädt zum Flanieren im Bezirk ein. Damit man allerdings in der Sommerhitze...weiterlesen »
Beim Ströck Feierabend in der Burggasse wird es diesen Sommer cool. Denn hier werden verschiedene köstliche Eis-Kreationen serviert - jedoch nicht unbedingt in einer Eistüte. WIEN/NEUBAU. Bei Ströck Feierabend...weiterlesen »
Das selbstgemachte Eis von "Daniel", das in der Hütteldorfer Straße produziert wird, gibt es bereits seit 96 Jahren. MeinBezirk hat dem Eissalon einen Besuch abgestattet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine...weiterlesen »
Quasi auf frischer Tat konnten Polizeibeamte einen 25-Jährigen bei einem Suchtmittel-Deal auf der Straße ertappen. In seiner Wohnung entdeckte die Exekutive darüber hinaus kiloweise Cannabis und eine große...weiterlesen »
Dramatische Szenen in Favoriten! Ein 32-Jähriger attackierte einen Mann mit Schwertern. Dieser wurde dabei verletzt. WIEN/FAVORITEN. Zu einem unglaublichen Einsatz im 10. Bezirk wurde die Polizei am Dienstag...weiterlesen »
Wenn der Tod einem gut steht: im Rahmen einer Sommerkampagne und in humorvoller Manier bietet das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien im hauseigenen Online-Shop eine Reihe neuer Bade-Accessoires an....weiterlesen »
In der sommerlichen Hitze der Leopoldstadt suchen die Bewohnerinnen und Bewohner nach Möglichkeiten zur Abkühlung. Glücklicherweise bieten Spaziergänge am Wasser, schattige Parks und klimatisierte Innenräume...weiterlesen »
Gregory Crewdson , Retrospektive, Albertina, noch bis 9. September. Das ist für mich einer der interessantesten Fotografen der Gegenwart. Seine Bilder aus den 1980er-Jahren erinnern mich an meine ersten...weiterlesen »
Die Zukunft des Schloss Laudon in Penzing steht in den Sternen. MeinBezirk fragte bei den Besitzern nach, wie es um das prunkvolle, historische Gebäude steht. WIEN/PENZING. Wiens einziges Wasserschloss...weiterlesen »
Nach der zehnten Tropennacht in Folge gibt es zwei Tage hintereinander ein Wechselspiel zwischen Wolken und Sonne. WIEN. Hinter sich haben die Wienerinnen und Wiener in einigen Teilen der Stadt die zehnte...weiterlesen »
Vor Kurzem wurden an der Werbe Akademie in Währing wieder die "Rookie Awards" in Kooperation vom Marketing Club Österreich (MCÖ) vergeben. Die Tradition gibt es bereits seit 2013. WIEN/WÄHRING. Für die...weiterlesen »
Veränderung für den Lerchenfelder Gürtel versprechen die Bauarbeiten ab Dienstag, 23. Juli, zwischen dem 7. und 8. Bezirk. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Der Lerchenfelder Gürtel soll grüner werden. Die Bauarbeiten...weiterlesen »
Im Zuge der Umgestaltung des Christian-Broda-Platzes wird auch der Radweg über den Mariahilfer Gürtel verbessert. Die Bauarbeiten haben Einfluss auf den Verkehr im Bereich. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Umgestaltung...weiterlesen »
Am späten Montagnachmittag sind etwa 350 Haushalte rund um die Laxenburger Straße und Quellenstraße von einem Stromausfall betroffen. Grund für die Störung ist eine Schutzauslösung. WIEN/FAVORITEN. Erneut...weiterlesen »
Was hast du am Montag, 22. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. 1.000* Euro VW Fahrer-Bonus gibt es jetzt für alle, die sich im Autohaus Liewers am Wienerberg...weiterlesen »
Es wuchert an jeder Ecke in Simmering das Unkraut. Wir wohl jedem schon aufgefallen sein, frage mich, ob das eine neue Art der Stadtbegrünung ist 1.000* Euro VW Fahrer-Bonus gibt es jetzt für alle, die...weiterlesen »
Zwei Bushaltestellen auf Simmeringer Haupstraße auf Höhe Miltnerweg und Leberweg werden umgestaltet. Es kommt zu Umleitungen. WIEN/SIMMERING. Bei den Simmeringer Bushaltestellen tut sich was. Die Haltestellenflächen...weiterlesen »
Andrea Mizelli-Ojdanic übernimmt in der FH Campus Favoriten den Schwerpunkt-Bereich Mechatronik und Robotik. Ihr Aufgabenbereich vereint dabei auch Systeme im Gesundheitswesen. WIEN/FAVORITEN. Das Bachelorstudium...weiterlesen »
Derzeit sind in Wien Quallenschwärme in der Donau unterwegs. Diese sind aber weder eine Seltenheit noch für Menschen gefährlich. Aufgrund der hohen Temperatur ist das Vorkommen der Tiere möglich. WIEN....weiterlesen »
Das VHS Polycollege Wieden und Margareten zeigt, wie Polaroid-Bilder richtig gut gelingen. So lassen sich Urlaubserinnerungen einmalig festhalten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Digitale Fotos verschwinden immer...weiterlesen »
Donau oder Wasserpark: An heißen Sommertagen finden die Menschen aus Floridsdorf an diesen Orten Abkühlung. An den "Coolen Platzerl" kann man der Hitze entfliehen. WIEN/ FLORIDSDORF. Dieser Sommer hat...weiterlesen »
In Favoriten kam es am 21. Juli um 01:45 zu einer Festnahme nach der Verfolgung eines fahrerflüchtigen Pkws. Der Fahrer sei zuvor an einem Verkehrsunfall mit Sachschaden beteiligt gewesen sein und dann...weiterlesen »
In Hernals wird nach einem Mann gefahndet, der mutmaßlich ein Geschäft ausgeraubt und schwer bewaffnet den Verkäufer bedroht haben soll. Die Polizei bittet um Hinweise. WIEN/HERNALS. Für einen Verkäufer...weiterlesen »
Mit einer fast viermal so hohen Geschwindigkeit als erlaubt, war ein Pkw-Fahrer in Favoriten unterwegs. Es drohen Führerschein- und Fahrzeugverlust. WIEN/FAVORITEN. In einem Baustellenbereich auf der Laaer-Berg-Straße inweiterlesen »
Wo viel Beton ist, dort wird es im Sommer ziemlich heiß. Anrainerinnen und Anrainer der Seestadt begrünen nun Flächen. WIEN/DONAUSTADT. Die Seestadt strotzt vor schöner Neubauten und gelegentlich entdeckt...weiterlesen »
1.000* Euro VW Fahrer-Bonus gibt es jetzt für alle, die sich im Autohaus Liewers am Wienerberg für einen nagelneuen VW Polo entscheiden. Das gab es schon lange nicht mehr: Einen nagelneuen VW Polo zum...weiterlesen »
Auch heuer konnten die Wienerinnen und Wiener im Rahmen des "Nachbarschatzes" wieder Ideen einreichen, die das Grätz verbessern sollen. Wir haben eine Übersicht über die Siegerprojekte. WIEN. Auch heuer...weiterlesen »
Eine unpolitische Gruppe bangladeschischer Studierender in Österreich protestiert am Montag, den 22.7.2024 vor der UNO City in Wien Donaustadt für die Beendigung der tödlichen Gewalt der bangladeschischen...weiterlesen »