vor 9 Monaten - derStandard
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Streit um den Kurs der Wirtschafts- und Haushaltspolitik der Ampel-Regierung von den Koalitionspartnern "Pragmatismus" verlangt, um die Probleme zu lösen. Er setzte...weiterlesen »
derStandard
T-online
DER TAGESSPIEGEL
NOZ.de
FAZ
Augsburger Allgemeine
tz
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 9 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Geht es mit der Ampel zu Ende? Die FDP spricht eine konkrete Warnung aus....weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch zum nächsten Industriegipfel nicht ins Kanzleramt einladen . „Im Augenblick...weiterlesen »
vor 9 Monaten - NOZ.de
Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen. Doch auch die anderen sollten liefern. Abgewendet scheint das Ampel-Aus noch nicht. Im Streit...weiterlesen »
Im Streit der Koalition aus SPD, Grünen und FDP sind die Wogen noch immer nicht geglättet - und der Koalitionsausschuss am Mittwoch rückt näher. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rief angesichts...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FAZ
Angesichts von US-Wahl und Ukraine-Krieg ruft Bundeswirtschaftsminister Habeck die Ampel-Koalition zum Durchhalten auf. Nach einem Zugeständnis an FDP-Chef Lindner hat er aber auch eine Forderung an die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Augsburger Allgemeine
Die Wortwahl verrät, wie knapp die Zeit inzwischen ist. Kürzlich erst rief Finanzminister Christian Lindner ( FDP ) mit Blick auf die Ampel-Koalition einen „Herbst der Entscheidungen“ aus. SPD -Chef Lars...weiterlesen »
vor 9 Monaten - tz
Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen. Doch auch die anderen sollten liefern. Abgewendet scheint das Ampel-Aus noch nicht. Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Ampelkoalition droht schon vor der nächsten Bundestagswahl zu scheitern. Mitteldeutsche Politikerinnen und Politiker sind dafür, dass die Ampel sich für diese Legislaturperiode noch zusammenrauft....weiterlesen »
vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Habeck (links) kommt Lindner (rechts) entgegen. (Archivbild) Copyright: Carsten Koall/dpa Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Abendzeitung
Im Streit der Koalition aus SPD , Grünen und FDP sind die Wogen noch immer nicht geglättet – und der Koalitionsausschuss am Mittwoch rückt näher. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rief angesichts...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HNA
vor 9 Monaten - nordbayern
Koalitionskrise Berlin - Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - kreiszeitung.de
Im Streit der Koalition aus SPD, Grünen und FDP sind die Wogen noch immer nicht geglättet – und der Koalitionsausschuss am Mittwoch rückt näher. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rief angesichts...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Monaten - DONAU KURIER
vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und mit ihm die gesamte Ampelregierung scheinen in der Sackgasse zu stecken: Während Lindner die Forderungen aus seinem Diskussionspapier zur Wirtschaftswende...weiterlesen »
Unternehmen und Gewerkschaften drängen unisono auf ein Ende des Koalitionsstreits in der Ampel. „Die Wirtschaft braucht jetzt beides, rasche Entscheidungen für schnell wirksame Maßnahmen und zugleich tiefgreifende...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau
Berlin. In der Ampel-Krise ruft Robert Habeck zum Durchhalten auf. Doch auch die anderen sollten nun liefern. Die Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Westfälische
vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Monaten - FreiePresse
vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier
Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen. Doch auch die anderen sollten liefern. Abgewendet scheint das... 5. November 2024 – 05:00...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Extremnews.com
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) warnt seine Regierungspartner SPD und FDP davor, die gemeinsame Koalition platzen zu lassen. Jetzt sei der schlechteste Zeitpunkt dafür, das müssten sich alle klarmachen,...weiterlesen »
Baustelle Ampel-Koalition: Im Kanzleramt kommen Vertreter von SPD, Grünen und FDP zu Krisentreffen zusammen. Höhepunkt ist der Koalitionsausschuss am Mittwoch. Copyright: Hannes P. Albert/dpa In Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung
Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen. Doch auch die anderen sollten liefern. Abgewendet scheint das Ampel-Aus noch nicht. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Monaten - LZ.de
vor 9 Monaten - op-online.de
vor 9 Monaten - Welle Niederrhein
vor 9 Monaten - MANNHEIM24
vor 9 Monaten - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Im Streit der Koalition aus SPD, Grünen und FDP sind die Wogen noch immer nicht geglättet – und der Koalitionsausschuss am Mittwoch rückt näher. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - News894.de
Im Koalitionsstreit ruft der Wirtschaftsminister zum Durchhalten auf und kommt Finanzminister Lindner entgegen. Doch auch die anderen sollten liefern. Abgewendet scheint das Ampel-Aus noch nicht. Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurierverlag.de
vor 9 Monaten - el-aviso.es
Deutschlands Vizekanzler hat in den Verhandlungen über den Haushalt für das nächste Jahr eine bedeutende Zugeständnis gemacht, aus Angst, dass ein schwelender Streit über den Haushaltsplan die fragile...weiterlesen »
Wie geht es nun weiter in der Ampel? Vizekanzler Habeck mahnt die Koalition, ihre Pflicht zu tun. Er gibt der FDP aber eine Botschaft mit auf den Weg. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die...weiterlesen »
vor 9 Monaten - RP Online
Der neue Generalsekretär der SPD ist nicht zu beneiden. Kaum im Amt, muss Matthias Miersch kommunikativ mit der größten Krise der Ampel-Regierung der letzten Monate umgehen. Und das will schon was heißen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - wdr.de
Zwei Papiere liegen auf dem Tisch zur Rettung der Konjunktur in Deutschland: Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Robert Habecks (Grüne) „Update für die Wirtschaft “ und Christian Lindners (FDP) „Wirtschaftswende...weiterlesen »
Das dreistündige Treffen von Scholz und Lindner brachte keine Lösung im verfahrenen Ampel-Streit. Die FDP ist in Alarm-Stimmung, die SPD auf alles vorbereitet und die Grünen unsortiert. Die Regierung hangelt...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Ampel redet mittlerweile offen über ihr mögliches Ende. Nur wie wahrscheinlich...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Absperrungen stehen am frühen Abend vor dem Kanzleramt. Wie es mit der Ampel weitergeht, scheint noch völlig offen. Quelle: Fabian Sommer/dpa Aus dem von Christian Lindner angekündigten „Herbst der Entscheidungen“...weiterlesen »
Als aus Partnern politische Gegenspieler wurden: Hans-Dietrich Genscher (links) war unter Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) Außenminister. Doch im Herbst 1982 entschied sich der FDP-Vorsitzende für eine...weiterlesen »
vor 9 Monaten - n-tv
Die Ampel ruft die "Woche der Entscheidungen" aus: Nach dem Krisentreffen im Kanzleramt versuchen der Kanzler und sein Vize die FDP mit Verweis auf die Weltlage in die Pflicht zu nehmen. Doch der kleinste...weiterlesen »
Berlin · Nach der Aufregung über das Wirtschaftspapier von FDP-Finanzminister Christian Lindner betont man bei SPD und Grünen, die Ampel nicht platzen lassen zu wollen. Doch Gewissheit wird es vorerst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - upday.com
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Erwartung geäußert, dass die angeschlagene Ampel-Koalition ihre Arbeit fortsetzt. Die Regierung sei gewählt, im Amt und werde ihre Aufgaben erledigen, sagte der SPD-Politiker...weiterlesen »
In Berlin laufen Krisengespräche: Hält die Ampel durch oder kommt es zu einer vorgezogenen Neuwahl? Bundeskanzler Scholz richtet einen Appell an die Koalition. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Erwartung...weiterlesen »
Annalena Baerbock zeigt den Herren im Kabinett, wie verantwortliches Regieren richtig geht. Die Außenministerin reist unermüdlich in die Kriegsregionen dieser Welt, soeben wurde sie zum achten Mal in der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Tagesschau
Der Ampel-Regierung droht ein vorzeitiges Aus. Vizekanzler Habeck versucht noch einmal, das Bündnis zu retten. Mit einem Angebot an die FDP. Und nicht ganz ohne Eigennutz. Tagelang hat Vizekanzler Robert...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kurier
Die deutsche Koalition zelebriert ihre Selbstzerstörung. In Zeiten globaler Krisen ist das richtig dumm – und sollte eine Warnung für Österreich sein. In den vergangenen Jahren waren oft wir Österreicher...weiterlesen »
Die Berliner Koalition wackelt so stark wie noch nie. Die FDP erhöht massiv den Druck, Kanzler Scholz bleiben nur wenige Optionen. Die FDP hat gute Erfahrungen gemacht mit dem Sprengen von Regierungen,...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Süddeutsche
„Dies ist die schlechteste Zeit, dass die Regierung scheitert“, warnt der Vizekanzler. Um den Haushalt zu retten, will er nun auch Milliarden freigeben, die eigentlich für etwas anderes vorgesehen waren....weiterlesen »
Mit ernster Miene verlässt Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) am späten Montagvormittag das Hans-Dietrich-Genscher-Haus. Kurz zuvor hat auch er im Parteipräsidium für das Papier seines Parteichefs mit...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Heise Online
Die aus dem Klima- und Transformationsfonds stammenden 10 Milliarden Euro Fördergelder für die von Intel auf Eis gelegte Chipfabrik in Magdeburg könnten im kommenden Jahr in den Bundeshaushalt fließen....weiterlesen »
Gibt es rund um die Verabschiedung des Bundeshaushalts doch noch mal Bewegung? Es sieht ganz danach aus. Wirtschaftsminister Habeck gibt offenbar seine Sperrhaltung bei den nicht benötigten Intel-Milliarden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Watson
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Erwartung geäussert, dass die angeschlagene Ampel-Koalition ihre Arbeit fortsetzt. Die Regierung sei gewählt, im Amt und werde ihre Aufgaben erledigen, sagte...weiterlesen »
Regierungskrisen gab es schon lange vor den Dauerreibereien der Ampelparteien. Vor fünf Jahren musste etwa CDU -Kanzlerin Merkel ein vorzeitiges Ende ihrer Großen Koalition fürchten: „Nikolaus ist Groko-Aus“...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Merkur
Die von Lindner geforderte „Wirtschaftswende“ ist mit der SPD-Linken nicht zu machen. Kanzler Scholz ist ihr Gefangener. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Berlin – Am Mittwochmorgen wachen die Bundesbürger...weiterlesen »
vor 9 Monaten - WAZ
Berlin. Für die zerstrittene Ampel-Koalition ist es eine „Woche der Entscheidung“. Manche mutmaßen über ein Ende. Die Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nrz.de
Der Kanzler will am Mittwoch einen Rettungsversuch für seine Koalition wagen. Dabei kommt es auch auf den SPD-Chef an. Der versucht, die Lage zu beruhigen – und sieht Einigungsmöglichkeiten mit der FDP....weiterlesen »
Berlin. Es soll keine „spontanen Entscheidungen“ über die Zukunft der Regierung geben. Doch die Fliehkräfte sind immer schwerer zu kontrollieren. Die Parteien der Ampel-Koalition haben sich in den vergangenen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt
„Ich bin der Kanzler“: Der SPD-Politiker äußert sich öffentlich zur aktuellen Ampelkrise. Auch Grünen-Chef Nouripour sagt: „Wir wollen den Bruch nicht.“ Kanzler Olaf Scholz (SPD) mahnt seine Koalition...weiterlesen »
Wie ein Frontalangriff auf die Koalitionspartner liest sich das wirtschaftspolitische Grundsatzpapier von Finanzminister Christian Lindner (FDP), das die Konflikte in der Ampel-Koalition noch einmal massiv...weiterlesen »
vor 9 Monaten - 20 Minuten
Angesichts der Auseinandersetzungen um die Wirtschaftspolitik und den Bundeshaushalt fürs kommende Jahr berät erneut der engste Führungskreis der deutschen «Ampel»-Koalition. Die deutsche Koalition schleppt...weiterlesen »
Die Bundesregierung streitet um die Wirtschaftspolitik, das Ende der Koalition scheint nahe. Damit muss Schluss sein . Parteitaktische Manöver helfen der Wirtschaft wohl kaum - und werden dem Ernst der...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Deutsche Welle
Bundeskanzler Olaf Scholz versucht alles, um die Ampel zu retten. SPD, Grüne und FDP verstehen sich nicht mehr, doch um an der Macht zu bleiben, sind sie aufeinander angewiesen. Aufgeben, oder retten,...weiterlesen »
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Die drei Koalitionspartner haben bereits die nächste Bundestagswahl im Blick. Dennoch gilt: Das Land ist wichtiger als die eigene Partei. Von der Ampel-Koalition ist...weiterlesen »
Der Streit um die Wirtschaftspolitik und den Bundeshaushalt stellt die Ampel auf eine harte Probe. SPD-Chefin Esken sieht ihre Partei gut aufgestellt. Auch, wenn es zu einem Bruch der Koalition kommen...weiterlesen »
Berlin. Die drei Koalitionspartner haben bereits die nächste Bundestagswahl im Blick. Dennoch gilt: Das Land ist wichtiger als die eigene Partei. Von der Ampel-Koalition ist man ja einiges gewöhnt. Seit...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Spiegel
Das Positionspapier von Wirtschaftsminister Christian Lindner ( FDP ) setzt die Koalition unter Zugzwang. Führende Politiker der Regierungsparteien geben sich dennoch optimistisch im Hinblick auf den Fortbestand...weiterlesen »
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt – bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden. Die...weiterlesen »
Die Liberalen stehen geschlossen hinter dem Grundsatzpapier ihres Bundesvorsitzenden. Generalsekretär Djir-Sarai fordert Beschlüsse vom Koalitionsausschuss. Berlin – Die Ampel-Koalition steht nach dem...weiterlesen »
Der FDP-Vorsitzende will mit seinem Reformpapier auch die deutsche Klimapolitik neu ausrichten. Doch das schafft kein neues Wachstum. Klimaschutz, so hat das Christian Lindner vor Jahren mal festgestellt,...weiterlesen »
Die SPD ist nach Aussage von SPD-Chefin Saskia Esken auch für den Fall eines Koalitionsbruchs aufgestellt. «Wir sind als SPD bereit, mit der Situation, so wie sie sich entwickelt, auch umzugehen, und wir...weiterlesen »
Angesichts der Auseinandersetzungen um die Wirtschaftspolitik und den Bundeshaushalt fürs kommende Jahr hat am Montag der engste Führungskreis der Ampel-Koalition beraten. Kanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Basler Zeitung
Seit Freitagnachmittag brennt es in der Regierungskoalition. In einem 18-Seiten-Papier fordert FDP-Chef Christian Lindner Sozialdemokraten und Grüne ultimativ zur «Wende» auf. Ein Ende der Ampel ist wahrscheinlich...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Capital
Im Wirtschafts-Papier von Christian Lindner stehe viel Richtiges, findet der Top-Ökonom Holger Schmieding. Doch durchsetzbar sei es so nicht. Ein Gespräch über die Ideen der Ampel-Minister für eine Wirtschaftswende...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden. Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - OP-marburg
vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Ampel steht vor einer Woche der Entscheidungen. Im Kanzleramt finden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DERWESTEN
Ampel-Hammer in Berlin! Die SPD spielt mit dem Gedanken, bei einem FDP-Aus weiter zu regieren – als Minderheitsregierung. © IMAGO/Frank Ossenbrink Die Ampel-Minister Habeck, Baerbock, Lindner privat Sie...weiterlesen »
vor 9 Monaten - jungeWelt
Streit in der Ampel: SPD, FDP und Grüne bemühen sich vor Sitzung von Koalitionsausschuss um versöhnliche Töne. Union fordert Neuwahlen. Lange Gesichter auf der Regierungsbank: Lindner, Habeck und Scholz...weiterlesen »
In Berlin laufen Krisengespräche: Hält die Ampel durch oder kommt es zu einer vorgezogenen Neuwahl? Bundeskanzler Scholz richtet einen Appell an die Koalition. aktualisiert am 4. November 2024 – 17:21...weiterlesen »
Am Mittwoch kommt der Koalitionsausschuss zusammen. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai schraubt die Erwartungen an den Termin hoch. Der Kanzler gibt sich trotz des Streits der Ampel zuversichtlich. FDP-Generalsekretär...weiterlesen »
SPD, Grüne und FDP ringen um die richtige Regierungspolitik - und immer deutlicher um den Fortbestand der Koalition. Worum geht es in der "Woche der Entscheidungen" und woran könnte das Bündnis scheitern?...weiterlesen »
Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, spricht am 4. November über den Zustand der Ampel-Koalition. Copyright: dpa SPD-Chefin Saskia Esken watscht Christian Lindner ab, hat aber keine „Neigung, die Koalition...weiterlesen »
Im Streit um die Wirtschafts- und Haushaltspolitik hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angeboten, die frei werdenden Mittel für die Intel-Chipfabrik in Magdeburg zu nutzen, um Löcher im...weiterlesen »
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden. Die...weiterlesen »
Die FDP lädt erneut zu einem Wirtschaftsgipfel. Die einen Teilnehmer kritisieren die Veranstaltung und Lindners Vorschläge. Die anderen fordern schnelles Durchgreifen. Vor dem FDP-Wirtschaftsgipfel wächst...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten
Angesichts der Debatten um Wirtschaftspolitik und Budget berät am Montag der Führungskreis der deutschen Ampel-Koalition. Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Volarberg Online
Am Mittwoch kommt der Koalitionsausschuss zusammen. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai schraubt die Erwartungen an den Termin hoch. Der Kanzler gibt sich trotz des Streits der Ampel zuversichtlich. Der FDP-Vorsitzende...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Hamburger Morgenpost
Angesichts der Auseinandersetzungen um die Wirtschaftspolitik und den Bundeshaushalt fürs kommende Jahr berät erneut der engste Führungskreis der Ampel-Koalition. Kanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »
Die Ampel kann eines wirklich gut: Streiten. Nach dem für SPD und Grüne provozierenden Papier von FDP-Chef Christian Lindner, das eine Wirtschaftswende fordert, steht die Koalition womöglich vor dem Ende....weiterlesen »
Sahra Wagenknecht fordert die Bundesregierung zum Ende der Zusammenarbeit im Dreier-Bündnis und zu Neuwahlen auf. "Die Woche der Entscheidungen sollte zur Scheidungswoche der Ampel werden. Ein viertes...weiterlesen »
Fraktionschef Dürr warnt, die SPD-Spitze verkenne den Ernst der Lage. Nach dem Nein zu Forderungen des Finanzministers steht die Regierung vor einem heiklen Koalitionsgipfel. Im Kanzleramt laufen die Krisenberatungen....weiterlesen »
vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 9 Monaten - Rems-Zeitung
vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 9 Monaten - Neue Presse
Kommen SPD, FDP und Grüne in Finanz- und Wirtschaftsfragen auf einen gemeinsamen Nenner? Oder steuert die Ampel auf ein frühzeitiges Ende zu? Der Regierungssprecher klingt vorsichtig optimistisch. Regierungssprecher...weiterlesen »
Berlin - Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen „Herbst der Entscheidungen“ ist die „Woche der Entscheidungen“ angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte...weiterlesen »
Zuletzt sorgte das Lindner-Papier für Furore. In dieser Woche werden sie erneut Thema von Gesprächen sein. Unverständnis für den Plan äußerte SPD-Politiker Schäfer. Berlin – Zwar sind Meinungsverschiedenheiten...weiterlesen »
Analyse | Berlin · Die Ampel steht vor dem Bruch. Wie die Akteure aus vergangenen Versuchen lernen können, mit Vertrauensfragen, Misstrauensvoten und Neuwahlen zu Kanzlerwechseln und neuen Mehrheiten zu...weiterlesen »
vor 9 Monaten - HARZ KURIER
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai schließt einen Kollaps der Ampel-Regierung in dieser Woche nicht aus. Auf die Frage, ob mit dem Koalitionsausschuss am Mittwoch Schluss sein könnte, sagte er am Montag:...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), hier im Gespräch mit Regierungssprecher Steffen Hebestreit, will mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein gemeinsames...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Erwartung geäußert, dass die angeschlagene Ampel-Koalition ihre Arbeit fortsetzt. Die Regierung sei gewählt, im Amt und werde ihre Aufgaben erledigen,...weiterlesen »
Am frühen Montagnachmittag, 4.11., ist das erste von mehreren angesetzten Krisengesprächen der Spitzen der Ampelkoalition in Berlin zu Ende. Über konkrete Inhalte halten sich Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen «Herbst der Entscheidungen» ist die «Woche der Entscheidungen» angebrochen – so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte ein Treffen...weiterlesen »
Der ehemalige SPD-Minister Sigmar Gabriel vermutet in der Ampelkoalition eine gemeinsame Angst or Neuwahlen. Führende CDU-Politiker sehen die Regierung am Wanken. In Bündnis von SPD, FDP und Grünen spitzt...weiterlesen »
Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen „Herbst der Entscheidungen“ ist die „Woche der Entscheidungen“ angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte ein Treffen...weiterlesen »
Regierungssprecher Steffen Hebestreit begegnet den Spekulationen über ein mögliches Auseinanderbrechen der Koalition von SPD, Grünen und FDP mit vorsichtigem Optimismus. Am vergangenen Freitag hatte er...weiterlesen »
In Berlin laufen Krisengespräche: Hält die Ampel durch oder kommt es zu einer vorgezogenen Neuwahl? Bundeskanzler Scholz richtet einen Appell an die Koalition. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
In Berlin laufen Krisengespräche: Hält die Ampel durch oder kommt es zu einer vorgezogenen Neuwahl? Bundeskanzler Scholz richtet einen Appell an die Koalition. Vorher hatte sich Scholz im Kanzleramt mit...weiterlesen »
In der Union sehen führende Politiker die Ampel vor dem Aus: Fraktionschef Thorsten Frei bezweifelt am Montag, „dass diese Koalition die Woche überleben wird“. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht in einem...weiterlesen »
Es kriselt: Die drei Spitzen der Ampel-Koalition. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner...weiterlesen »
Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen "Herbst der Entscheidungen" ist die "Woche der Entscheidungen" angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte ein Treffen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - news38.de
Neue Zuspitzung der Ampel-Krise in Berlin! Offenbar spielt die SPD-Führung mit dem Gedanken, eine Minderheitsregierung mit den Grünen zu bilden. Ist es das Comeback von Rot-Grün nach 2005? +++ Spannend:...weiterlesen »
Koalitionskrach Berlin - Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner...weiterlesen »
Christian Lindner hat mit seinem jüngsten wirtschaftspolitischen Grundsatzpapier bei den Koalitionspartnern für Verstimmung gesorgt – jedoch nicht bei CDU-Chef Friedrich Merz. Ganz im Gegenteil. Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau
SPD-Chefin Saskia Esken watscht Christian Lindner ab, hat aber keine „Neigung, die Koalition platzen zu lassen“. Für die Ampel-Koalition hat eine Woche der Entscheidung begonnen. Wird die Regierung ihre...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Cicero
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai macht nach der Präsidiumssitzung nicht den Eindruck, als wollte seine Partei ernsthaft den Koalitionsbruch wagen. Und SPD-Chefin Saskia Esken scheint auch nicht wirklich...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Business-Punk
Nach dem Krisengipfel im Kanzleramt drängt die FDP auf wirtschaftspolitische Reformen. SPD und Grüne bleiben skeptisch. Droht die Ampelkoalition zu scheitern Im politischen Berlin brodelt es. Nach einem...weiterlesen »
Hält die Ampel-Koalition bis zum regulären Wahltermin? Nach dem jüngsten Papier von Bundesfinanzminister Christian Lindner schlagen die Wellen erneut hoch. In dem Papier wird eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Der Konflikt in der Ampelkoalition spitzt sich zu. Am Sonntagabend trafen sich Kanzler und Finanzminister zum Vieraugengespräch – es ist wohl nicht das letzte Krisentreffen dieser Woche. Für die Regierungsspitzen...weiterlesen »
Das Thesenpapier erinnert stark an das Konzept von Otto Graf Lambsdorff, das 1982 das Ende der sozialliberalen Koalition einleitete. Doch diesmal hat Lindner keine anderen Machtoptionen. Erst provoziert...weiterlesen »
vor 9 Monaten - euronews
Christian Lindner will radikal mit dem bisherigen Kurs der Regierungskoalition brechen. Mit seiner Wirtschaftswende zieht er den Werten der SPD und der Grünen einen Strich durch die Rechnung. Kann die...weiterlesen »
Wie lange hält die Ampel noch? Nach Lindners Wirtschaftspapier sinkt die Stimmung bei den drei Koalitionspartnern. Eine Entscheidung liegt in der Luft. Berlin – Steht die deutsche Regierung kurz vor dem...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Geht es mit der Ampel zu Ende? Der SPD-Generalsekretär warnt zumindest die...weiterlesen »
Angespannte Nerven in der Ampel-Krise in Berlin! Ein Interview von Christian Lindner im ZDF lief etwas aus dem Ruder. © ZDF-Mediathek Die Ampel-Minister Habeck, Baerbock, Lindner privat Sie sind die Ampel-Minister...weiterlesen »
Übersteht die Ampel die Haushaltsberatungen – oder kommt es nach dem Lindner-Papier zum Bruch? Ex-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel äußert sich bei „Caren Miosga“. Berlin – In der Ampel-Koalition steht...weiterlesen »
vor 9 Monaten - der Freitag
Die Ampelkoalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen „Herbst der Entscheidungen“ ist die „Woche der Entscheidungen“ angebrochen, so SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte ein Treffen der Koalitionsspitzen...weiterlesen »
In Deutschland mehren sich die Stimmen, die ein baldiges Aus der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP für möglich halten. Dann käme es wohl zu Neuwahlen. Ein Ausweg, um politische Stabilität wiederherzustellen?...weiterlesen »
Der Finanzminister wirbt für eine Wirtschaftswende und sagt: „Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung.“ Der Kanzler lädt zu Krisengesprächen. Kann er die Koalition noch einmal zusammenhalten? Zum...weiterlesen »
In der deutschen Politik brodelt es: Grund dafür ist ein Grundsatzpapier von Christian Lindner. Der FDP-Chef und Finanzminister fordert darin eine Neuausrichtung der deutschen Wirtschafts- und Finanzpolitik....weiterlesen »
Deutschland steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen von der Ampelregierung. Ein Überblick. Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland...weiterlesen »
Analyse | Düsseldorf · Mit einem Wirtschaftspapier reichte der Liberale Otto Graf Lambsdorff 1982 die Scheidung für die sozialliberale Koalition ein. Nun eifert FDP-Chef Christian Lindner ihm nach. Es...weiterlesen »
Die Ampelregierung steckt in einer tiefen Krise, es geht um kaum weniger als den Fortbestand der Koalition. Auch SPD-Generalsekretär Miersch räumt eine "ernste Lage" ein. Kompromissmöglichkeiten sieht...weiterlesen »
FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner provoziert SPD und Grüne mit Forderungen für eine Wirtschaftswende. Das Aus der Ampel steht im Raum. Ein Bericht aus Berlin Am Sonntagabend gemütlich auf der...weiterlesen »
Kommen SPD, FDP und Grüne in Finanz- und Wirtschaftsfragen auf einen gemeinsamen Nenner? Oder steuert die Ampel auf ein frühzeitiges Ende zu? Der Regierungssprecher klingt vorsichtig optimistisch. Berlin...weiterlesen »
Die Bundesregierung steckt in der Krise. Nach Ansicht des ehemaligen Bundeswirtschafts- und Außenministers Sigmar Gabriel wird die Ampelkoalition jedoch trotz der aktuellen Konflikte »bis zum Ende« weitermachen....weiterlesen »
Der Ampelkoalition droht das Aus. SPD-Generalsekretär Miersch appelliert an die Verantwortung der Regierung. Und sein Amtskollege von der CDU sieht für ein Misstrauensvotum keine Chance. Im erbitterten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 9 Monaten - RTL
Im erbitterten Streit der Ampel-Koalition über die Wirtschafts- und Finanzpolitik sieht die SPD noch Kompromissmöglichkeiten. Generalsekretär Matthias Miersch sagte im ZDF-«Morgenmagazin», das Bündnis...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Thueringen24
vor 9 Monaten - moin.de
vor 9 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
FDP-Chef und Bundesfinanzminister Lindner legt ein Papier vor, welches in Kernpunkten sogar als das Ende einer Bundesregierung gilt, genau gelesen, sträuben sich die Haare, wird das nicht eine Vollkatastrophe...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und FDP-Chef Christian Lindner haben sich am Sonntagabend im Kanzleramt zu einem Gespräch getroffen. Details wurden anschließend zwar nicht bekannt. Bei dem Treffen dürfte...weiterlesen »
Sigmar Gabriel (SPD), ehemaliger Bundeswirtschafts- und Außenminister, glaubt, dass die Ampel durchhält. Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/ Der ehemalige Wirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel...weiterlesen »
Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland kommt nicht in Schwung – und die zerstrittene Ampel-Koalition sucht nach Lösungen. Die FDP läutet am Montag die nächste Runde...weiterlesen »
Der Ampelkoalition droht das Aus. SPD-Generalsekretär Miersch appeliert an die Verantwortung der Regierung. Und sein Amtskollege von der CDU sieht für ein Misstrauensvotum keine Chance. Im erbitterten...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Apotheke-Adhoc
In einem Positionspapier fordert Finanzminister Christian Lindner eine grundlegende Kehrtwende in der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Auch auf die Gesundheitspolitik kommt der FDP-Politiker in seinem 18-seitigen...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht keine Chance , die zerstrittene Ampel-Koalition mit einem Misstrauensvotum im Bundestag endgültig zu Fall zu bringen und eine neue Regierung zu bilden. „Weil...weiterlesen »
Berlin. Der Bundeskanzler will einem Medienbericht zufolge ausloten, ob die Ampel noch Überlebenschancen hat. Die Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz... 4. November 2024 – 12:35...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Weser Kurier
Kommen SPD, FDP und Grüne in Finanz- und Wirtschaftsfragen auf einen gemeinsamen Nenner? Oder steuert die Ampel auf ein frühzeitiges Ende zu? Der Regierungssprecher klingt... aktualisiert am 4. November...weiterlesen »
vor 9 Monaten - TAG24
Berlin - In dieser Woche deuten die Zeichen bei der Ampel besonders stark auf einen Koalitionsbruch hin. Wenn man beinahe täglich von einem "Hickhack" in der Bundesregierung oder einer Provokation seitens...weiterlesen »
vor 9 Monaten - DER FARANG
BERLIN: Es ist eine «Woche der Entscheidung» für die zerstrittene «Ampel»-Koalition. Manche mutmaßen über ein baldiges Ende. So schwarz wollen nicht alle sehen in der SPD. Im erbitterten Streit der deutschen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - K - Wir machen das klar!
Erleben wir die letzten Tage der Ampel? Die Lage zwischen FDP, Grünen und SPD scheint immer auswegloser, spitzt sich immer mehr zu. Am Sonntag (3. November) verzweifelt ZDF-Moderator Wulf Schmiese in der...weiterlesen »
Die FDP-Fraktion hat am Montag abermals zu einem Spitzentreffen mit 23 Wirtschaftsverbänden eingeladen. Bei diesen wächst derweil die Ungeduld. Der Hauptverband der Bauindustrie warnt, für „Symbolveranstaltungen“...weiterlesen »
Die FDP lädt erneut zu einem Wirtschaftsgipfel. Die Teilnehmer kritisieren die Veranstaltung und Lindners Vorschläge. Vor dem FDP-Wirtschaftsgipfel wächst die Ungeduld bei den Wirtschaftsverbänden. "Für...weiterlesen »
vor 9 Monaten - FOCUS Online
Maximale Krisenstimmung in der Ampel! Offenbar fand bereits am Freitag ein erstes Krisentreffen statt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll noch weitere Gespräche einberufen haben. Am Sonntagabend trifft...weiterlesen »
«De Standaard»: Ein Sieg Trumps wäre unheilvoll BRÜSSEL: Die belgische Zeitung «De Standaard» kommentiert am Montag die US-Präsidentschaftswahl: «Die neue Woche wird für die Welt nicht nur eine historische,...weiterlesen »
In der Ampel rumort es: Am Mittwoch könnte im Koalitionsausschuss die Koalition platzen. Zuvor hat Kanzler Scholz offenbar seine Parteifreunde zu sich zitiert. Die Führungsspitze der SPD ist am Sonntagabend...weiterlesen »
Es wird eine Woche der Gespräche für die Ampel. Bedarf besteht angesichts der inzwischen existenziellen Krise genug. Los geht es in einer Dreierrunde aus Kanzler Scholz, Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister...weiterlesen »
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden. Verfasst...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen „Herbst der Entscheidungen“ ist die „Woche der Entscheidungen“ angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral...weiterlesen »
Die Freude an der Zusammenarbeit ist in der Koalition schon lange verflogen. Den Absprung hat aber kein Partner gewagt - bisher. Angesichts mieser Umfragen könnte es ein Sturz in die Tiefe werden. Traditionell...weiterlesen »
Die Ampel-Koalition wackelt. Im von der FDP ausgerufenen «Herbst der Entscheidungen» ist die «Woche der Entscheidungen» angebrochen - so sagt es jedenfalls SPD-Chef Lars Klingbeil. Zentral könnte ein Treffen...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Regierungssprecher Steffen Hebestreit begegnet den Spekulationen über ein mögliches Auseinanderbrechen der Koalition von SPD, Grünen und FDP mit vorsichtigem Optimismus. Am vergangenen...weiterlesen »
Kommen SPD, FDP und Grüne in Finanz- und Wirtschaftsfragen auf einen gemeinsamen Nenner? Oder steuert die Ampel auf ein frühzeitiges Ende zu? Der Regierungssprecher klingt vorsichtig optimistisch. Auf...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen Lindner und Habeck in dieser Woche zu Gesprächen. Wie ist die Ausgangslage? Im festgefahrenen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Business Insider
SPD, Grüne und FDP haben in zentralen wirtschaftspolitischen Fragen jeweils eigene Konzepte beschlossen. In dieser Woche stehen ein Haushaltsausschuss und ein Koalitionsausschuss dazu an. Über welche Punkte...weiterlesen »
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in den vergangenen 14 Tagen getrennte Wege beschritten hatten, um Lösungen...weiterlesen »
Mit seinem Grundsatzpapier hat FDP-Chef Christian Lindner neue Unruhe in die Ampel-Koalition gebracht. In einem Interview erklärte der Bundesfinanzminister jetzt, wie er sich die Zukunft des Bündnisses...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r.) und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, sitzen im Büro des Bundeskanzlers im Bundeskanzleramt am Sonntagabend (3. November) zusammen. Copyright: dpa...weiterlesen »
Können sie gut miteinander regieren? Aktuell spricht wenig dafür. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Es wäre gut, wenn sich die Ampelkoalition noch mal berappelt und bis zum Ende der Legislaturperiode besser regiert...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung
Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Nach einem nächtlichen Krisengespräch mit Lindner trifft der Kanzler seine Kabinettskollegen. Zwei Streitthemen entscheiden über Wohl und Wehe der Bundesregierung....weiterlesen »
Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen Lindner und Habeck in dieser Woche zu Gesprächen. Wie ist die Ausgangslage? Berlin...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Berliner Kurier
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Berlin - Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in...weiterlesen »
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland...weiterlesen »
Im festgefahrenen Streit in der Ampel-Regierung wird in dieser Woche viel geredet - SPD-Chef Lars Klingbeil spricht von einer Woche der Entscheidung. Der Terminkalender ist prall gefüllt und auch die Themenliste...weiterlesen »
Scholz, Habeck und Lindner treffen sich diese Woche mehrmals zu Krisensitzungen. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der...weiterlesen »
Im festgefahrenen Streit in der Ampel-Regierung wird in dieser Woche viel geredet – SPD-Chef Lars Klingbeil spricht von einer Woche der Entscheidung. Der Terminkalender ist prall gefüllt und auch die Themenliste...weiterlesen »
Ampel-Koalition Berlin - Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen...weiterlesen »
Die Ampel-Regierung streitet über eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik. (Archivbild) Copyright: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert...weiterlesen »
Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland kommt nicht in Schwung - und die zerstrittene Ampel-Koalition sucht nach Lösungen. Die FDP läutet am Montag die nächste Runde...weiterlesen »
Wirtschaftspolitik Berlin - Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel...weiterlesen »
In der Ampel herrscht Krisenstimmung. Am Sonntagabend traf sich der Kanzler bereits für mehrere Stunden mit Finanzminister Lindner. Vor seinen Gesprächen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen)...weiterlesen »
vor 9 Monaten - General-Anzeiger
Berlin · Mit der überraschenden Veröffentlichung des Wirtschaftsplans von Finanzminister Christian Lindner (FDP) ist die Ampel auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. War es das jetzt? Oder schleppt die Koalition sich weiter durch?weiterlesen »
Christian Lindners (FDP) Wirtschaftspapier sorgt für Spannungen in der Ampelkoalition. Forderungen nach Steuersenkungen und weniger Subventionen setzen SPD und Grüne unter Druck. Christian Lindner, der...weiterlesen »
Deutschland steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Berlin - Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in...weiterlesen »
Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen Lindner und Habeck in dieser Woche zu Gesprächen. Wie ist... 4. November 2024 – 05:00...weiterlesen »
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. 4. November 2024 – 04:45 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Stimmung...weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat offenbar weder die FDP-Bundestagsfraktion noch das Parteipräsidium vorab über sein Wirtschaftspapier informiert, das am Freitagnachmittag öffentlich wurde. Das...weiterlesen »
SPD und Grüne üben scharfe Kritik an den jüngsten Alleingängen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). "Jedes Regierungsmitglied ist frei, eigene Treffen zu organisieren und inhaltliche Impulse...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant offenbar mehrere Ampel-Krisentreffen. Der Kanzler werde Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in den nächsten Tagen...weiterlesen »
Innerhalb der FDP wird Kritik an Überlegungen zu einem Ende der Ampel-Koalition laut. "Die weltpolitische Lage mit Krisen und Kriegen ist sehr gefährlich. In dieser Situation braucht Deutschland eine handlungsfähige...weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr erhöht in der Debatte um den Fortbestand der Ampelkoalition den Druck auf SPD und Grüne. "Die öffentliche Erwartung wird in den kommenden Tagen sein, dass die Ideen auch...weiterlesen »
Grünen-Vorsitzkandidat Felix Banaszak sieht die FDP vor dem Absprung aus der Ampel-Koalition. "Dieses ganze Papier atmet den Geist davon, ich will eigentlich nicht mehr und deswegen nehme ich das auch...weiterlesen »
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hält die von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eingeforderte grundsätzliche Neuausrichtung des wirtschaftspolitischen Kurses der Bundesregierung für unumgänglich....weiterlesen »
Angesichts des Streits um die Wirschaftspolitik hat SPD-Chef Lars Klingbeil die Parteien der Ampelkoalition zum gemeinsamen Kampf gegen die Wirtschaftskrise aufgefordert. „Es darf dabei keine Tabus geben“,...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz soll sich im Augenblick mit SPD-Co-Chef Lars Klingbeil zu einem Krisengespräch im Kanzleramt treffen. Treffen mit Lindner und Habeck sollen folgen. Update vom 3. November, 21.26...weiterlesen »
Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen Lindner und Habeck in dieser Woche zu Gesprächen. Wie ist die Ausgangslage? Verfasst...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Im festgefahrenen Streit in der Ampel-Regierung wird in dieser Woche viel geredet – SPD-Chef Lars Klingbeil spricht von einer Woche der Entscheidung. Der Terminkalender ist prall gefüllt...weiterlesen »
Zusammenraufen oder hinschmeißen? Es herrscht Krisenstimmung in der Ampel. Der Kanzler trifft seine Kabinettskollegen Lindner und Habeck in dieser Woche zu Gesprächen. Wie ist die Ausgangslage? Am Mittwoch,...weiterlesen »
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Verfasst von: Andreas Hoenig, dpa Die Stimmung in der Wirtschaft ist im...weiterlesen »
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Berlin (dpa) - Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Stimmung in der Wirtschaft ist im Keller, die Konjunktur in Deutschland kommt nicht in Schwung – und die zerstrittene Ampel-Koalition sucht nach Lösungen. Die FDP läutet am Montag...weiterlesen »
Deutschlands steckt in einer Konjunkturkrise. Die Wirtschaft fordert grundlegende Entscheidungen. Aber die Ampel ist zerstritten. Am Montag und Dienstag sind nach Angaben aus Regierungskreisen auch Dreierrunden...weiterlesen »
vor 9 Monaten - swr.de
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will in der kommenden Woche Krisengespräche mit seinen Koalitionspartnern führen. Dabei soll es um die Zukunft der Bundesregierung gehen. Grund für die neueste Eiszeit zwischen...weiterlesen »
Christian Lindner ( FDP ) sieht nach Bekanntwerden seines explosiven Positionspapiers zur Wirtschaftspolitik die SPD unter Zugzwang. Er wie auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hätten nun Vorschläge...weiterlesen »
In mehreren Gesprächen will Kanzler Scholz mit seinen Ministern Habeck und Lindner ausloten, ob die Ampel noch zu retten ist. Vorher kommt es aber erst einmal zu einem Zweier-Treffen. Vor seinen Gesprächen...weiterlesen »
Olaf Scholz bittet nach diversen Krisen Habeck und Lindner zum Gespräch. Die Spannungen in der Ampel-Koalition nehmen zu. Update vom 3. November, 22.07 Uhr: Nach dem Treffen mit der SPD-Spitze soll Bundeskanzler...weiterlesen »
Fraktionschef Dürr warnt, die SPD-Spitze verkenne den Ernst der Lage. Nach dem Nein zu Forderungen des Finanzministers steht die Regierung vor einem heiklen Koalitionsgipfel. Im Kanzleramt kommt es am...weiterlesen »
Mit der Forderung nach einer „Wirtschaftswende“ hatte der Finanzminister seine Koalitionspartner brüskiert. Am Sonntagabend wurde im Kanzleramt beraten. Die Gespräche bilden den Auftakt für eine Runde...weiterlesen »
Analyse | Berlin · Mit der überraschenden Veröffentlichung des Wirtschaftsplans von Finanzminister Christian Lindner ist die Ampel auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. War es das jetzt? Oder schleppt...weiterlesen »
Vor seinen Gesprächen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur Ampel-Krise ist Bundeskanzler Olaf Scholz am Abend zu einem Treffen mit Lindner im Kanzleramt...weiterlesen »
Mit der Forderung nach einer „Wirtschaftswende“ brüskierte der Finanzminister seine Koalitionspartner. Nun verteidigt er sein Papier: „Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung.“ Bundesfinanzminister...weiterlesen »
Olaf Scholz bittet nach diversen Krisen Habeck und Lindner zum Gespräch. Die Spannungen in der Ampel-Koalition nehmen zu. Update vom 3. November, 20.06 Uhr: Nach den Beratungen zwischen SPD-Bundeskanzler...weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindners Grundsatzpapier sorgt für eine breite Diskussion - nicht zuletzt auch über den Fortbestand der Ampelregierung. Im Fernsehen rechtfertigt sich der Finanzminister jetzt für das...weiterlesen »
Gehen oder bleiben? Provozieren oder Gemeinsamkeiten suchen? Was hat Christian Lindner vor? Er wolle eine Regierung, die einen klaren Kurs hat, sagt er in einem Interview. Der FDP-Vorsitzende, Christian...weiterlesen »
Am Mittwoch befasst sich der Koalitionsausschuss mit den zentralen Streitfragen der Ampel. Kurz vor dem wichtigen Termin will sich Scholz mit Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner treffen....weiterlesen »
Christian Lindner hat für sein Positionen-Papier gerade von der SPD eine Absage bekommen. Bis auf einen sehr bekannten SPD-Mann. © IMAGO/Panama Pictures Die Ampel-Minister Habeck, Baerbock, Lindner privat...weiterlesen »
In der Ampel rumort es: Am Mittwoch soll im Koalitionsausschuss über den schwelenden Konflikt gesprochen werden. Zuvor hat Scholz offenbar seine Parteifreunde zu sich zitiert. Die Führungsspitze der SPD...weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner hat die Ampel-Partner mit seinem jüngsten Wirtschaftspapier erheblich verärgert. In der Koalition brennt gerade die Hütte, meint etwa die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Aus der...weiterlesen »
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen und FDP-Parteivorsitzender Copyright: dpa Gehen oder bleiben? Provozieren oder Gemeinsamkeiten suchen? Was hat Christian Lindner vor? Er wolle eine...weiterlesen »
Der FDP-Vorsitzende, Christian Lindner, will mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine schnelle Klärung finanz- und wirtschaftspolitischer Streitfragen...weiterlesen »
Kommentar Christian Lindner (FDP), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Können sie gut miteinander regieren? Aktuell spricht wenig dafür. Copyright: dpa Besser als...weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil hat genug vom öffentlichen Disput der Ampel. Im Bericht aus Berlin fordert er von den Parteien mehr Fokus auf Haushalt und Wirtschaft. Auch mit Blick auf den Koalitionsausschuss sprach...weiterlesen »
Die Unzufriedenheit mit der Ampelregierung wächst. Die Union sieht sich im Falle eines Bruchs der Koalition gut aufgestellt. Auf Neuwahlen sei man inhaltlich und organisatorisch vorbereitet, heißt es....weiterlesen »
In mehreren Gesprächen will Kanzler Scholz mit seinen Ministern Habeck und Lindner ausloten, ob die Ampel noch zu retten ist. Vorher kommt es aber erst einmal zu einem... aktualisiert am 3. November 2024...weiterlesen »
Die Union hat FDP-Chef Christian Lindner für seine jüngsten Vorschläge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik mit Lob geradezu überschüttet. Politiker von CDU und CSU verknüpften das umgehend mit dem erneuten...weiterlesen »
Olaf Scholz bittet nach diversen Krisen Habeck und Lindner zum Gespräch. Die Spannungen in der Ampel-Koalition nehmen zu. Update vom 3. November, 18.14 Uhr: Derzeit sollen im Kanzleramt bereits ein Krisentreffen...weiterlesen »
Olaf Scholz bittet nach diversen Krisen Habeck und Lindner zum Gespräch. Die Spannungen in der Ampel-Koalition nehmen zu. Berlin - Die Spannungen innerhalb der Ampel-Koalition nehmen weiter zu. Bundeskanzler...weiterlesen »
Die Bundesregierung steckt in einer Krise. Kanzler Scholz will das aber nicht länger hinnehmen. Er fordert zum Wochenbeginn mehrere Gespräche mit Lindner und Habeck ein, bevor am Mittwoch der Koalitionsausschuss...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) werden sich vor der Sitzung des Koalitionsausschusses am Mittwochabend zu dritt treffen,...weiterlesen »
Christian Lindner hat mit seinem Thesenpapier Grüne und SPD gegen sich aufgebracht. Doch jetzt bekommt der FDP-Chef Rückendeckung von einem prominenten SPD-Mann. +++ Auch interessant: Ampel-Krise: „Welt“-Moderator...weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat durchblicken lassen, dass seine umstrittenen Ideen zur Wirtschaftspolitik nicht mit einem Ultimatum an die Koalitionspartner verbunden sind. Er habe wie...weiterlesen »
Fraktionschef Dürr warnt, die SPD-Spitze solle nicht den Ernst der Lage verkennen. Nach dem Nein von Sozialdemokraten und Grünen zum Forderungskatalog von Finanzminister Lindner steht die Bundesregierung...weiterlesen »
Haushaltsloch und Wirtschaftsstrategie: An diesen Streitfragen könnte die Koalition in den nächsten beiden Wochen zerbrechen. Nun lotet zunächst eine kleine Runde aus, ob die Ampel noch zu retten ist....weiterlesen »
Zumindest in einem Punkt bleibt Christian Lindner der Ampel treu. Trotz aller Probleme mit der Energiewende, einer wenig fruchtenden Verkehrswende oder der höchst umstrittenen „Wärmewende“ hat der Finanzminister...weiterlesen »
In mehreren Gesprächen will Kanzler Scholz mit seinen Ministern Habeck und Lindner ausloten, ob die Ampel noch zu retten ist. Vorher kommt es aber erst einmal zu einem Zweier-Treffen. Berlin (dpa) - Vor...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Vor seinen Gesprächen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grünen) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur Ampel-Krise ist Bundeskanzler Olaf Scholz am Abend zu einem Treffen...weiterlesen »
In mehreren Gesprächen will Kanzler Scholz mit seinen Ministern Habeck und Lindner ausloten, ob die Ampel noch zu retten ist. Vorher kommt es aber erst einmal zu einem Zweier-Treffen. Der Kanzler will...weiterlesen »
Gehen oder bleiben? Provozieren oder Gemeinsamkeiten suchen? Was hat Christian Lindner vor? Er wolle eine Regierung, die einen klaren Kurs hat, sagt er in einem Interview. aktualisiert am 3. November 2024...weiterlesen »
Haushaltsloch und Wirtschaftsstrategie : An diesen Streitfragen könnte die Koalition in den nächsten beiden Wochen zerbrechen. Nun lotet zunächst eine kleine Runde aus, ob die Ampel noch zu retten ist....weiterlesen »
Seit Freitag ist die Koalition ein Stück näher Richtung Abgrund gerückt. Über Tage, die auch das politische Berlin nicht so oft sieht – und warum nun der Mittwoch eine Vorentscheidung bringen kann. Manchmal...weiterlesen »
Deutsche Sozialdemokraten und Grüne haben sich am Wochenende redlich bemüht, nicht noch Öl ins Feuer zu giessen. Doch wie es im Innern der Kanzlerpartei und der Koalition aussieht, plapperte dann ausgerechnet...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) werden sich vor der Sitzung des Koalitionsausschusses am Mittwochabend mehrmals zu...weiterlesen »
Autor Schon einmal hat die FDP eine Koalition aufgekündigt. Allerdings waren die Bedingungen andere als heute. Lindners Verhalten ist einfach verantwortungslos, findet unser Autor. Als am 9. September...weiterlesen »
Nein, längst nicht alles ist falsch, was Christian Lindner in seinem Thesenpapier für eine sogenannte „Wirtschaftswende“ aufgeschrieben hat. Bürokratie-Stopp und niedrigere Unternehmenssteuern – natürlich...weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit einem Grundsatzpapier zur Wirtschaftspolitik die Ampel-Koalition erschüttert. SPD und Grüne wiesen die Vorschläge zurück. Bundesfinanzminister Christian...weiterlesen »
Der „ Spiegel “ will erfahren haben, dass das Schicksal der kriselnden Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen bis Mittwoch entschieden werden könnte. Den Informationen nach hat Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Olaf Scholz hat sich in den vielen Jahren seiner politischen Karriere eine besondere Eigenschaft zugelegt: Nervenstärke. Die Fähigkeit, Streit auszuhalten, bevor ihm der Kragen platzt, langmütig auf Dinge...weiterlesen »
Berlin. In der Koalition wird gerätselt, ob FDP-Chef Christian Linder die Ampel sprengen will. Es läuft auf ein entscheidendes Datum zu. Die Tage der Ampel könnten bald gezählt sein. Und zwar möglicherweise...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Aargauer Zeitung
Mit einer kämpferischen Denkschrift zur Wirtschaftspolitik versetzt der FDP-Chef das politische Berlin in Aufregung: Lindner springt als Tiger. Als Bettvorleger zu landen, kann er sich kaum noch leisten....weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der FDP-Vorsitzende, Christian Lindner, will mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine schnelle Klärung finanz- und wirtschaftspolitischer...weiterlesen »
Die Grünen-Fraktionschefin Dröge erwartet „seriöse Vorschläge“ von Finanzminister Lindner. FDP-Fraktionschef Dürr verteidigt dessen Papier als „ehrliches Angebot“. Grüne und Sozialdemokraten kritisieren...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Wirtschaft.com
Das vertrauliche Grundsatzpapier von FDP-Finanzminister Christian Lindner, das er intern mit seiner Partei besprechen wollte, gelangte unerwartet an die Öffentlichkeit. In dem Papier skizzierte Lindner...weiterlesen »
FDP-Chef fordert die nächste »Wirtschaftswende« – diesmal auf 18 Seiten. Aufregung in Koalition, Lob von CDU und CSU Außer Betrieb? Modelldarstellung der Bundesregierung (Döbeln, 17.5.2023) Die deutsche...weiterlesen »
Es wirkt wie ein letzter Versuch, die Ampel vor dem vorzeitigen Aus zu bewahren. Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) will sich in den kommenden Tagen viel Zeit für Beratungen mit Vizekanzler Robert Habeck...weiterlesen »
Haushaltsloch und Wirtschaftsstrategie: An diesen Streitfragen könnte die Koalition in den nächsten beiden Wochen zerbrechen. Nun lotet zunächst eine kleine Runde aus, ob die... aktualisiert am 3. November...weiterlesen »
Die Konjunkturflaute hat die Fliehkräfte in der Ampel verstärkt. Übersteht die Koalition die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2025? Söder will schon das "Totenglöckchen" läuten gehört haben. Die...weiterlesen »
Das "Wirtschaftswende"-Papier von Finanzminister Lindner birgt für die Ampel einmal mehr eine Zerreißprobe. Was immer von Allüren und Zeitpunkt zu halten ist: Die Fragen, die der FDP-Chef aufwirft, werden...weiterlesen »
Spätestens mit der Vorlage eines Strategiepapieres durch Finanzminister Lindner (FDP) schießen in Berlin Gerüchte über ein vorzeitiges Ampel-Ende ins Kraut. Vom dafür erforderlichen Lambsdorff-Moment ist...weiterlesen »
vor 9 Monaten - nd-aktuell.de
Lindners Wirtschaftspapier führt zu neuerlichem Streit im Regierungsbündnis Der Ton wird rauer in der Koalition. Nachdem Bundeskanzler Scholz und Finanzminister Lindner in der vorigen Woche zu separaten...weiterlesen »
Christian Lindner hat die FDP an den Abgrund geführt Die FDP steckt in einer existenziellen Krise. Bei den zurückliegenden Landtagswahlen schnitt sie so schlecht ab wie eine Splitterpartei. Vielerorts...weiterlesen »
„In der Koalition brennt gerade die Hütte!“ So deutlich wie SPD-Chefin Saskia Esken brachte keine der Ampel-Parteien den Zoff innerhalb der Regierung um Christian Lindners Grundsatzpapier auf den Punkt....weiterlesen »
Trotz unterschiedlicher Positionen plädiert SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil für Gespräche über Lindners Vorschläge. (Archivbild) Copyright: dpa FDP-Chef Lindner hatte die Koalitionspartner mit einem Grundsatzpapier...weiterlesen »
Berlin - Mit seinem brisanten Wirtschaftspapier hat FDP-Chef Christian Lindner (45) beide Ampel-Partner erheblich verärgert. Steht die Koalition nun vor ihrem sicheren Ende? Von einer "Wirtschaftswende"...weiterlesen »
Friedrich Merz freut sich über „angebotsorientierte Wirtschaftspolitik“, SPD und Grüne dagegen sind nicht begeistert von den Vorschlägen. Doch FDP-Fraktionschef Dürr pocht in der F.A.Z. auf ein Entgegenkommen...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) werden sich vor der Sitzung des Koalitionsausschusses am Mittwochabend...weiterlesen »
CDU -Chef Friedrich Merz sieht erhebliche Schnittmengen zwischen den wirtschaftspolitischen Vorstellungen von FDP und Union. Das jüngste Papier von FDP-Chef Christian Lindner enthalte Vorschläge, die zum...weiterlesen »
Die Lage der Ampelkoalition bleibt angespannt. Die SPD -Vorsitzende Saskia Esken sagte bei einer Dialogveranstaltung der Hamburger SPD: »Niemand will im Augenblick eine Prognose wagen, wann genau die nächste...weiterlesen »
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge kann den wachsenden Unmut in der Bevölkerung über die Ampelregierung nachvollziehen. »Auch ich sitze dann zu Hause vor dem Fernseher und denke, es ist wie bei einem...weiterlesen »
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen und FDP-Parteivorsitzender Quelle: Kay Nietfeld/dpa Öffentlicher Streit ist längst der Normalzustand der Ampelkoalition. Nachdem am Freitag ein Wirtschafts-Papier...weiterlesen »
Merz blickt wohlwollend auf die wirtschaftspolitischen Vorstellungen des FDP-Chefs. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Der FDP-Chef Christian Lindner hat die Ampel-Partner mit seinem Wirtschaftspapier...weiterlesen »
Können sie gut miteinander regieren? Aktuell spricht wenig dafür. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Es wäre gut, wenn sich die Ampelkoalition nochmal berappelt und bis zum Ende der Legislaturperiode besser regiert...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach der Veröffentlichung von Lindners Wirtschaftspapier steht die Ampel...weiterlesen »
Das Lindner-Papier zur „Wirtschaftswende“ mischt die Ampel auf. Fragen zum Ende der Koalition stehen im Raum. Die SPD reagiert genervt – die Opposition teilt aus. Berlin – Innerhalb der Regierungskoalition...weiterlesen »
FDP-Chef Lindner hatte die Koalitionspartner mit einem Grundsatzpapier konfrontiert. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil zeigt sich gesprächsbereit. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat Gesprächsbereitschaft...weiterlesen »
Die Konjunkturflaute hat die Fliehkräfte in der Ampel verstärkt. Übersteht die Koalition die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2025? Söder will schon das „Totenglöckchen“... aktualisiert am 3. November...weiterlesen »
Bei den Koalitionspartnern SPD und Grünen ist die Begeisterung über das Lindner-Papier - vorsichtig gesagt - schwach ausgeprägt, in der Union sieht das anders aus: CDU-Chef Merz entdeckt darin quasi Kopien...weiterlesen »
FDP-Chef möchte in diesem Politikfeld alles umkrempeln Vor gut einem Jahr dachte Christian Dürr in einem Positionspapier laut über eine nationale Energiestrategie nach. Für den Chef der FDP-Bundestagsfraktion...weiterlesen »
Der FDP-Chef Christian Lindner hat die Ampel-Partner mit seinem Wirtschaftspapier erheblich verärgert. Nicht so die Union. CDU-Chef Friedrich Merz sieht erhebliche Schnittmengen zwischen den wirtschaftspolitischen...weiterlesen »
Der FDP-Chef hat die Ampel-Partner mit seinem neuen wirtschaftspolitischen Grundsatzpapier erheblich verärgert. Nicht so die Union. Ganz im Gegenteil. CDU -Chef Friedrich Merz sieht erhebliche Schnittmengen...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Union hat FDP-Chef Christian Lindner für seine jüngsten Vorschläge zur Wirtschafts- und Sozialpolitik mit Lob geradezu überschüttet. Politiker von CDU und CSU verknüpften das umgehend...weiterlesen »
Die Konjunkturflaute hat die Fliehkräfte in der Ampel verstärkt. Übersteht die Koalition die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2025? Söder will schon das «Totenglöckchen» läuten gehört haben. Die...weiterlesen »
Die Konjunkturflaute hat die Fliehkräfte in der Ampel verstärkt. Übersteht die Koalition die abschließenden Beratungen zum Haushalt 2025? Söder will schon das «Totenglöckchen» läuten gehört haben. Berlin...weiterlesen »
In einem Brief an Scholz und Habeck legt der Finanzminister seine Sparpläne für den Haushalt 2025 vor – und will offenbar Koalitionsbruch provozieren Die Ampel-Koalition steht kurz vor dem Bruch, hört...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Top Agrar Online
Lindners Wirtschaftswende Ein geleaktes Papier von Finanzminister Lindner deckt Schwächen der deutschen Wirtschaftspolitik auf und fordert eine drastische Wirtschaftswende. Ein internes Dokument von Christian...weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit einem Grundsatzpapier zur Wirtschaftspolitik die Ampel-Koalition erschüttert. Auf 18 Seiten skizziert der FDP-Chef eine „Wirtschaftswende“ mittels Steuersenkungen...weiterlesen »
vor 9 Monaten - report-k.de
Das Archivbild zeigt Christian Lindner auf einer Parteiveranstaltung der FDP. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Nach der Veröffentlichung seines Wirtschaftspapiers hat Grünen-Fraktionschefin...weiterlesen »
Die SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil erteilen den Forderungen des Finanzministers nach Maßnahmen für eine Wirtschaftswende eine Absage. (Archivbild) Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa...weiterlesen »