vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Im Jahr 2016 kümmerte sich der Zollmann überhaupt nicht um Technologie. Der neu gewählte US-Präsident Donald J. Trump wusste, dass die Menschen, die Amerikas Technologiegiganten geschaffen und geführt...weiterlesen »
el-aviso.es
Computer World
Süddeutsche
Heise Online
n-tv
Watson
Salzburger Nachrichten
turi2
Stuttgarter Zeitung
Abendzeitung
infranken
vor 8 Monaten - Computer World
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden. Das europäische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Das europäische Forschungsprojekt OpenGPT-X hat ein großes Sprachmodell für Anwendungen künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Das Modell mit dem Namen „Teuken-7B“ wurde auf der wichtigen Plattform...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Heise Online
Der erste Entwurf des EU-Verhaltenskodex für universelle KI-Systeme sieht vor, dass Anbieter von GPAI-Modellen mit systemischem Risiko diese zwei Wochen vor Trainingsbeginn der EU melden und externe Tests...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Bislang stammen fast alle relevanten KI-Sprachmodelle aus den USA. Europa will das mit dem Forschungsprojekt OpenGPT-X ändern und hat nun ein großes Sprachmodell veröffentlicht. "Teuken-7B" soll weltweit...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Es soll den Anforderungen europäischer Werte, Datenschutzstandards und sprachlicher Vielfalt gerecht werden. "Teuken-7B" wurde mit den 24 Amtssprachen der EU trainiert. Das europäische Forschungsprojekt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - turi2
EU-GPT: Das Forschungsprojekt OpenGPT-X bringt mit Teuken-7B eine kostenfreie europäische Alternative zum US-Sprachmodell GPT-4 von ChatGPT-Betreiber OpenAI heraus. Die Open-Source-KI umfasst 7 Mrd Parameter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden. Das Programm „Teuken-7B“...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Das europäische Forschungsprojekt OpenGPT-X hat ein großes Sprachmodell für Anwendungen Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Das Modell mit dem Namen "Teuken-7B" wurde auf der Plattform "Hugging Face"...weiterlesen »
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das europäische Forschungsprojekt OpenGPT-X hat ein großes Sprachmodell für Anwendungen Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Das Modell mit dem Namen „Teuken-7B“ wurde auf der Plattform „Hugging Face“...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Künstliche Intelligenz St. Augustin/Berlin - GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mobiFlip
Das OpenGPT-X Forschungsprojekt hat ein innovatives multilinguales KI-Sprachmodell namens „Teuken-7B“ veröffentlicht, das auf Hugging Face frei zugänglich ist. Das Modell basiert auf den 24 offiziellen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - it-daily.net
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X und dem Sprachmodell Teuken-7B soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Das europäische Forschungsprojekt OpenGPT-X hat ein großes Sprachmodell für Anwendungen Künstlicher Intelligenz veröffentlicht. Das Modell mit dem Namen «Teuken-7B» wurde auf der Plattform «Hugging Face»...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de