vor 8 Monaten - DERWESTEN
Bald wird es eine Umstellung bei den Mülltonnen geben – und das betrifft viele Haushalte. Wer nichts ändert, muss mit Konsequenzen rechnen. © IMAGO/Bihlmayerfotografie Mülltonne voll: So können Mieter...weiterlesen »
DERWESTEN
KA-INSIDER
news38.de
moin.de
Thueringen24
UTOPIA
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - KA-INSIDER
Bisher durften Haushalte viele Gegenstände unkompliziert über ihren Hausmüll entsorgen. Das ändert sich jetzt. Folgende Sache ist in wenigen Wochen ein absolutes Tabu, weil eine entsprechende EU-Verordnung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - news38.de
Ob graue Tonne, gelber Sack oder Papiertonne, Glascontainer oder Komposthaufen – Abfalltrennung ist in deutschen Haushalten längst gang und gäbe. Doch die farbenfrohe Tonnen-Vielfalt macht das Mülltrennen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - moin.de
vor 8 Monaten - Thueringen24
vor 8 Monaten - UTOPIA
Wohin mit kaputter Kleidung, die nicht mehr getragen werden kann? Wir erklären, warum du alte Klamotten nicht mehr im Restmüll entsorgen solltest. Kaputte Kleidung muss nicht automatisch im Müll landen....weiterlesen »
Die EU hat ihre Abfallrahmenrichtlinie geändert – mit Konsequenzen für den Alltag. Ab 2025 dürfen Klamotten und Textilien nicht mehr in den Restmüll. Wie du sie stattdessen entsorgst – und welcher Punkt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Das Sammeln und Verwerten von alten Kleidern steht vor enormen Herausforderungen. Ein Experte erklärt, was 2025 deswegen auf keinen Fall in den Altkleidercontainer gehört. Jeans, die nicht mehr passen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de