Nach Nehammer-Vorstoß: Wie die Grundsteuer berechnet wird und wer sie bezahlt

vor 8 Monaten - Kurier

ÖVP-Chef Karl Nehammer schließt eine Erhöhung der Grundsteuer nicht mehr aus. Das gefällt der SPÖ, stößt aber ÖVP-intern auf Skepsis. Allen voran bei Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer. Der Umschwung kam...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Anton Lang tritt zurück

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut "Kleiner Zeitung" soll es auch schon einen Nachfolger geben: "Parteirebell" Max Lercher könnte geschäftsführender Parteiobmann...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Lang tritt zurück

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt geben. Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut "Kleiner...weiterlesen »

Steiermarks SPÖ-Chef Lang nimmt nach Landtagswahl den Hut

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Steiermarks SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung seinen Rücktritt verkünden. Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut "Kleiner Zeitung"...weiterlesen »

SPÖ stellt ÖVP in Budgetfrage die Rute ins Fenster

vor 8 Monaten - derStandard

Zweite Verhandlungswoche, zweite Aussprache: Babler, Nehammer und Meinl-Reisinger besprechen auf Betreiben der SPÖ ein weiteres Mal die Dramatik des Budgetlochs. Aus Sicht der Sozialdemokraten geht es...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Lang tritt nach Wahl zurück

vor 8 Monaten - derStandard

Nach einer Parteivorstandssitzung am Donnerstag wird Anton Lang seinen Rücktritt verkünden. Max Lercher könnte sein Nachfolger werden Graz – Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Anton Lang tritt zurück: Wer das Ruder übernehmen soll

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach den Verlusten der SPÖ in der Steiermark zieht Anton Lang die Konsequenzen. Das meldet der ORF Steiermark. Demnach ist der Rücktritt für Donnerstag angekündigt. Mehr Informationen in Kürze. Sein Nachfolger...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Lang tritt zurück

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt geben. Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut "Kleiner...weiterlesen »

SPÖ-Chef Anton Lang tritt zurück, Max Lercher soll folgen

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Banker, Politiker, Parteichef: Anton Lang wird morgen als Parteichef der SPÖ zurücktreten – Zeit, um auf die lange Karriere des obersteirischen Politikers zurückzublicken. STEIERMARK. Auch im Abgang hat...weiterlesen »

Vom Partei-Rebellen zum kantigen Oppositionsführer

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Max Lercher soll noch diese Woche als geschäftsführender Obmann der SPÖ Steiermark präsentiert werden, die Partei neu aufstellen und in die Opposition zur FPÖ-ÖVP-Koalition führen. STEIERMARK. Es ist die...weiterlesen »

Vom Partei-Rebell zum kantigen Oppositionsführer

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Max Lercher soll noch diese Woche als geschäftsführender Obmann der SPÖ Steiermark präsentiert werden, die Partei neu aufstellen und in die Opposition zur FPÖ-ÖVP-Koaltion führen. STEIERMARK. Es ist die...weiterlesen »

Heikle Budget-Frage: Treffen der Parteichefs soll zu Klärung führen

vor 8 Monaten - Kurier

Über den für Donnerstag geplanten Termin zwischen Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger herrschten im Vorfeld allerdings Unstimmigkeiten. Die Budget-Zahlen sind verheerend, doch wie hoch genau ist der Sparbedarf...weiterlesen »

SPÖ Chef Anton Lang tritt zurück

vor 8 Monaten - ORF.at

Nach den herben Verlusten der SPÖ bei der Landtagswahl wird der steirische SPÖ Chef Anton Lang am Donnerstag die Konsequenzen ziehen und zurücktreten. Bei einer Sitzung des Parteivorstandes am Donnerstag...weiterlesen »

Steirischer SPÖ-Chef Lang tritt zurück

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang wird am Donnerstag nach einer Parteivorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt geben. Die Landespartei bestätigte am Mittwoch entsprechende Medienberichte. Laut „Kleiner...weiterlesen »

SPÖ fordert "Budgetwahrheit" noch diese Woche – doch Treffen auf Chefebene wackelt aus Termingründen

vor 8 Monaten - derStandard

Babler, Nehammer und Meinl-Reisinger sprechen Mittwochnachmittag über die KTM-Pleite. Die Sozialdemokraten verlangen zusätzlich einen raschen Termin, bei dem entschieden werden müsse, ob man überhaupt...weiterlesen »

Spitzenverhandler greifen in Koalitionsgespräche ein

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen werden wieder intensiver. Am heutigen Mittwochnachmittag treffen die Chefs der drei Verhandlerteams mit Experten zu einem "Runden Tisch" in Sachen Konjunktur zusammen. Für Donnerstag...weiterlesen »

Spitzenverhandler greifen in Koalitionsgespräche ein

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen werden wieder intensiver. Am heutigen Mittwochnachmittag treffen die Chefs der drei Verhandlerteams mit Experten zu einem "Runden Tisch" in Sachen Konjunktur zusammen. Für Donnerstag...weiterlesen »

Opposition und Obmanndebatte: Steirische SPÖ im Umbruch

vor 8 Monaten - Kurier

Kommt Blau-Schwarz in der Steiermark, verliert die SPÖ erstmals seit 1945 ihren Platz in der Landesregierung. FPÖ und ÖVP gehen am Mittwoch in Runde 2 ihrer Verhandlungen: "Arbeit, Wirtschaft und Infrastruktur"...weiterlesen »

Stummer bleibt wohl weiter an der SPÖ-Stadtparteispitze

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Es war Ende August, als Rieds SPÖ-Vizebürgermeister Peter Stummer mit den Worten „Es reicht“ seinen Parteiaustritt erklärte. Grund dafür waren unter anderem die „Causa Luger“ und die Aussagen von Doris...weiterlesen »

Spitzenverhandler greifen in Koalitionsgespräche ein

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Koalitionsverhandlungen werden wieder intensiver. Am heutigen Mittwochnachmittag treffen die Chefs der drei Verhandlerteams mit Experten zu einem „Runden Tisch“ in Sachen Konjunktur zusammen. Für Donnerstag...weiterlesen »

ÖVP-Chef Nehammer schließt Steuererhöhung nicht mehr aus

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

In den vergangenen Tagen sorgte die Budgetdebatte für eine angespannte Stimmung in den Koalitionsgesprächen. Während SPÖ-Chef Andreas Babler zuletzt nicht ausschließen wollte, dass es auch neue Steuern...weiterlesen »

Wohlgemuth: Tiroler Neo-SPÖ-Chef gegen "Zwischenrufe und Bedingungen"

vor 8 Monaten - Kurier

Wohlgemuth: Möglicher Abschluss bis Weihnachten wäre "sehr sportlich". Der geschäftsführende Tiroler SPÖ-Chef und baldige Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth hat sich gegen Störaktionen in...weiterlesen »

Tiroler Neo-SPÖ-Chef gegen "Zwischenrufe und Bedingungen"

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der geschäftsführende Tiroler SPÖ-Chef und baldige Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth hat sich gegen Störaktionen in Bezug auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und NEOS...weiterlesen »

Tiroler Neo-SPÖ-Chef gegen "Zwischenrufe und Bedingungen"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Der geschäftsführende Tiroler SPÖ-Chef und baldige Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth hat sich gegen Störaktionen in Bezug auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und NEOS...weiterlesen »

Koalitionsgespräche: Kommt die Steuererhöhung doch?

vor 8 Monaten - Volarberg Online

ÖVP-Obmann Karl Nehammer schließt Steuererhöhungen zur Budget-Konsolidierung in mehreren Interviews mit Bundesländer-Zeitungen nicht mehr aus. Das wäre "absurd", meinte er im Gespräch mit "OÖN" und "TT"....weiterlesen »

Koalition: Nehammer schließt Steuererhöhungen nicht mehr aus

vor 8 Monaten - Kurier

Bezüglich einer höheren Grundsteuer erwartet er Gespräche in der Arbeitsgruppe. ÖVP-Obmann Karl Nehammer schließt Steuererhöhungen zur Budget-Konsolidierung in mehreren Interviews mit Bundesländer-Zeitungen...weiterlesen »

Nehammer schließt höhere Steuern in neuer Koalition nicht mehr aus

vor 8 Monaten - derStandard

ÖVP, SPÖ und Neos versuchen, eine gemeinsame Position für die Konsolidierung des Budgets zu finden. Die SPÖ drängt auf Kostenwahrheit. Zwischen den Parteichefs ist ein Treffen geplant Aus Verhandlerkreisen...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen: Wie gut ist die Stimmung nach der Drohung?

vor 8 Monaten - Kurier

Einige der Ampeln stehen auf „Grün“, die drei Parteichefs treffen sich diese Woche. Die Drohgebärde hat funktioniert; zumindest, wenn man der SPÖ glauben darf. Am Montag hatten rote Koalitionsverhandler...weiterlesen »

Steirische Rote fühlen sich von FPÖ-Chef Kunasek brüskiert

vor 8 Monaten - derStandard

Die SPÖ scheint fix mit einer blau-roten Koalition gerechnet zu haben. Jetzt aber schnüren FPÖ und ÖVP in aller Eile ein Regierungspaket Die Führungsetage der steirischen SPÖ hat sich ins stille Kämmerlein...weiterlesen »

Koalition: Austausch zu Budget auf Chefebene geplant

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu einem Austausch treffen, hieß es von mehreren Seiten. Ob bei dem Treffen bereits aktuelle und detaillierte Zahlen zum Staatshaushalt...weiterlesen »

Streit über das Budget: Extrarunde statt Verhandlungspause bei Koalitionsgesprächen

vor 8 Monaten - derStandard

Die SPÖ drängt auf Kostenwahrheit und will den Streit über das Budget klären. Zwischen den Parteichefs ist ein Treffen geplant Aus Verhandlerkreisen sind derzeit sehr unterschiedliche Darstellungen zu...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS berufen Budget-Spitzentreffen ein

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem die angespannte Budgetlage in Österreich für Verstimmung in den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS gesorgt hat, drohten die Sozialdemokraten damit, eine Verhandlungspause einzulegen....weiterlesen »

Knackpunkt Budget: Nun doch keine Pause bei Koalitionsverhandlungen

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Eine von der SPÖ angedacht Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu...weiterlesen »

ÖVP, SPÖ, Neos verlegen weniger regierungsnahen ORF in Kleingruppe

vor 8 Monaten - derStandard

Der Stiftungsrat ist verfassungswidrig. ÖVP, SPÖ und Neos haben unterschiedliche Ideen für den ORF – und für FM4. Einig sind sie sich über die Medienförderung, öffentliche Werbung hingegen ist noch Thema...weiterlesen »

Koalitionsverhandler wollen sich zu Budget austauschen

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Eine von der SPÖ angedacht Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu...weiterlesen »

Koalitionsverhandler wollen sich zu Budget austauschen

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Eine von der SPÖ angedacht Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu...weiterlesen »

Wie Regierungsmitglieder ins Amt kommen und welche Fachexpertise sie mitbringen

vor 8 Monaten - derStandard

In Österreich werden regelmäßig Ministerinnen und Minister mit fachlichem Hintergrund in die Regierung geholt – vor allem zuletzt wieder öfter Die aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen holpern , zumindest...weiterlesen »

Koalitionsverhandler wollen sich zu Budget austauschen

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Eine von der SPÖ angedacht Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen „Kassasturz“ zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu...weiterlesen »

Koalitionsverhandler wollen sich zu Budget austauschen

vor 8 Monaten - K - Wir machen das klar!

Eine von der SPÖ angedacht Pause der Koalitionsgespräche, sollte es keinen "Kassasturz" zum Budget geben, ist vom Tisch. Noch in dieser Woche wollen sich die Spitzen der drei verhandelnden Parteien zu...weiterlesen »

Budget sanieren? Diese Maßnahmen bringen laut Thinktanks am meisten

vor 8 Monaten - Kurier

Welche Ausgaben die neue Regierung einsparen, welche Steuern sie erhöhen könnte – ein Überblick. Wie spart man bis zu 5,6 Milliarden Euro? Will der nächste Finanzminister die EU-Fiskalregeln einhalten,...weiterlesen »

Koalitionspoker in Österreich: Kommt die Regierung oder drohen Neuwahlen?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Mit einem Podcast bei Spotify will Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer Imagewerbung betreiben. Alle zwei Wochen soll er im Rahmen einer Sendereihe mit dem Titel „Karl, wie geht’s?“ auf Spotify seine...weiterlesen »

Spannungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS bei Koalitionsgesprächen

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS werden durch die angespannte Budgetsituation belastet. Trotz des Ziels, eine gemeinsame Bundesregierung zu bilden, wachsen die Spannungen zwischen...weiterlesen »

Spannungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS bei Koalitionsgespräche

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS werden durch die angespannte Budgetsituation belastet. Trotz des Ziels, eine gemeinsame Bundesregierung zu bilden, wachsen die Spannungen zwischen...weiterlesen »

Dann stoppt die Verhandlungen!

vor 8 Monaten - Kurier

Dreier-Koalition in spe: Das unprofessionelle Verhalten, das Fehlen des kommunikativen Handwerks wie der persönlichen Haltung ist kaum mehr zu unterbieten. „Karl, wie geht’s?“ Dem Titel des Podcasts von...weiterlesen »

Streit um Budget-Sanierung: SPÖ droht ÖVP mit Verhandlungspause

vor 8 Monaten - Kurier

Immer noch würden nicht alle nötigen Zahlen vorliegen, kritisiert man in roten Verhandlerkreisen. Bei der ÖVP will man noch Daten aus Brüssel einholen. An sich sind Koalitionsverhandlungen eine Angelegenheit,...weiterlesen »

KLICKEN