„Endsieg“: Man möchte lachen, aber es ist alles so entsetzlich

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Falk Richter hat aus Elfriede Jelineks Gedicht über Donald Trump in nur zwei Wochen eine Inszenierung erschaffen. Experiment geglückt?weiterlesen »

"Endsieg": Richter zeigt Jelineks Blick auf den Trump-Kult in Hamburg

vor 8 Monaten - derStandard

Elfriede Jelineks zweites Trump-Stück hat heute, 6. Dezember, szenische Erstpräsentation am Schauspielhaus Hamburg. Regisseur: "Trump hat Meute herangezüchtet" Hamburg - Sieben Jahre nach der Uraufführung...weiterlesen »

Jelineks "Endsieg" zeigt Trump in Hamburg als Heiland

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Sieben Jahre nach der Uraufführung von Elfriede Jelineks "Am Königsweg" am Schauspielhaus Hamburg setzt sich die Literaturnobelpreisträgerin aus aktuellem Anlass noch einmal mit Donald Trump auseinander....weiterlesen »

Jelineks "Endsieg" zeigt Trump in Hamburg als Heiland

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Sieben Jahre nach der Uraufführung von Elfriede Jelineks "Am Königsweg" am Schauspielhaus Hamburg setzt sich die Literaturnobelpreisträgerin aus aktuellem Anlass noch einmal mit Donald Trump auseinander....weiterlesen »

Jelineks "Endsieg" zeigt Trump in Hamburg als Heiland

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Sieben Jahre nach der Uraufführung von Elfriede Jelineks "Am Königsweg" am Schauspielhaus Hamburg setzt sich die Literaturnobelpreisträgerin aus aktuellem Anlass noch einmal mit Donald Trump auseinander....weiterlesen »

„Endsieg“: So war die Premiere von Elfriede Jelineks dramatischem Gedicht im Deutschen Schauspielhaus Hamburg

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Mirco Kreibich (l.) und Christoph Jöde in der Inszenierung "Endsieg" nach einem Text von Elfriede Jelinek im Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Quelle: Thomas Aurin Regisseur Falk Richter hat in Windeseile...weiterlesen »

KLICKEN