vor 8 Monaten - Watson
In den USA hat sich der Preisauftrieb im November wie erwartet etwas verstärkt. Die Konsumentenpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Im Vormonat hatte...weiterlesen »
Watson
Basler Zeitung
Finanzmarktwelt
wallstreet:online
Moneycab
el-aviso.es
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
In den USA hat sich der Preisauftrieb im November wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im Vormonat...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte zeigen aktuell eine Goldilocks-Reaktion auf die um 14:30 Uhr vermeldete US-Inflation für November. Der US500 CFD steigt seit 14:30 Uhr um 20 Punkte auf 6.064 Punkte. Die Rendite für zehnjährige...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wallstreet:online
Hier kommt die neue Dosis Inflationsdaten aus den USA, die darüber entscheiden könnte, ob die Beamten der Federal Reserve nächste Woche die Zinssätze senken oder halten.weiterlesen »
Hier kommt die neue Dosis Inflationsdaten aus den USA, die darüber entscheiden könnten, ob die Beamten der Federal Reserve nächste Woche die Zinssätze senken oder halten.weiterlesen »
Die von den Märkten mit Spannung erwarteten neuen Daten zur Inflation in den USA für den November sind da: die US-Verbraucherpreise sind mit +0,3% zum Vormonat wie erwartet ausgefallen (Prognose war +0,3%;...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Die Inflationsrate steigt im November von 2.6 % auf 2.7 %. Die Kerninflation bleibt mit 3.3 % auf dem Niveau des Vormonats. Der Anstieg der Inflationsrate dürfte die Fed nicht davon abbringen, in einer...weiterlesen »
Washington – In den USA hat sich der Preisauftrieb im November wie erwartet etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den US-Inflations myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Die US-Inflation stieg im November auf 2,7 Prozent, während die...weiterlesen »
Im Vorfeld wichtiger Daten zur US-Inflation hat die Rekordjagd an den Aktienmärkten eine Pause eingelegt, der US-Leitindex S&P 500 gab zwei Tage in Folge nach. Ob die Jahresendrally noch einmal Fahrt aufnimmt,...weiterlesen »
China droht laut einem Bericht mit einer Abwertung des Yuan, wenn Trump die Zölle weiter anhebt – und die Fed dürfte die Zinsen (vorerst) nur noch einmal anheben, und dann pausieren. Heute die Daten zur...weiterlesen »
Paris/London/Zürich – Vor den am Mittwochnachmittag anstehenden US-Inflationszahlen haben sich Europas wichtigste Aktienmärkte verhalten entwickelt. Der EuroStoxx50 notierte gegen Mittag 0,1 Prozent im...weiterlesen »
Mit Spannung erwarten die Märkte heute die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten. Der Verbraucherpreisindex und der Bericht über die Erzeugerpreise am Donnerstag sind die letzten Daten, die die US-Notenbank...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Für diese Woche wird ein Zinsschritt nach unten um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Was heißt das für die Tages- und Festgeldzinsen? An diesem Donnerstag trifft sich der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Wenn sich am Donnerstag der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) trifft und in der kommenden Woche die US-Notenbank (Fed) tagt, dann steht so gut wie fest: In beiden Fällen werden die Zinsen um einen...weiterlesen »
Investing.com – Der US-Dollar legte am Dienstag leicht zu und handelte in engen Spannen, bevor am Mittwoch der mit Spannung erwartete Bericht zur Verbraucherinflation für November veröffentlicht wird,...weiterlesen »