Schlechte Arbeiten nicht mehr genehmigen: Elternvertreter in Niedersachsen fordern in Petition mehr Qualität

vor 8 Monaten - Neue Presse

Unterstützen eine Elternpetition mit zehn Forderungen an das Kultusministerium: Die Vorsitzende des niedersächsischen Landeselternrates, Miriam Kaschel, und Vorstandsmitglied Christine Winter. Quelle:...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR - Handy im Unterricht? – Aber sicher!

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Verwerfungen in der Schweizer Volksschullandschaft. Nicht wegen adipöser Lehrpläne oder wegen Eltern, die sich in didaktische Belange einmischen. Es geht um die Frage: Sollen Schüler Smartphones im Unterricht...weiterlesen »

Inputlektionen, Laptop und Lernjournal: Diese Aargauer Schule geht mit Lernlandschaften neue Wege

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Um Jugendliche intensiver und gezielter auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten, setzt die Schule Untersiggenthal in der Oberstufe auf eine neue Unterrichtsform. So funktioniert das begleitete...weiterlesen »

Nur 72 Prozent der Mittelschüler erfüllen Mindestanforderungen in Deutsch

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Bozen – Die Landesevaluationsstelle für das deutschsprachige Bildungssystem hat die Detailanalysen der im Schuljahr 2023/24 durchgeführten Lernstandserhebungen auf ihrer Website veröffentlicht....weiterlesen »

Rundschau-Debatte des Tages: Bringt ein Smartphone-Verbot an Schulen bessere Noten?

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Viele Eltern und Lehrer machen sich Sorgen um den Smartphone-Konsum von Kindern und Jugendlichen. Offenbar kann ein Smartphone in der Schule dem Lernerfolg tatsächlich schaden. Aber wie sehr? Der angeblich...weiterlesen »

KLICKEN