heise+ | Ladetarife für Elektroautos im Vergleich

vor 8 Monaten - Heise Online

Laden Sie Ihr Elektroauto ausschließlich zu Hause an der eigenen Wallbox oder an kostenlosen Ladestationen auf, haben Sie einen großen Vorteil: Die Kosten sind im Vorfeld bekannt, böse Überraschungen bleiben...weiterlesen »

E-Autos sind auch im Landkreis Ladenhüter

vor 8 Monaten - HNA

Laut der Kfz-Innung ist der Absatz von E-Autos 2024 deutlich zurückgegangen. Autohäuser aus Stadt und Landkreis Kassel äußern sich zum Thema. Deutlich weniger E-Autos als im Vorjahr wurden 2024 verkauft....weiterlesen »

Tipps für Verbraucher: Darum sollten Sie das Ladekabel niemals angesteckt lassen

vor 8 Monaten - Merkur

Das Ladekabel ständig in der Steckdose? Keine gute Idee! Es schädigt die Umwelt, kostet unnötig Geld und birgt sogar die Gefahr eines Brandes. Kassel – Ein Ladekabel in der Steckdose verbraucht Strom,...weiterlesen »

Tipps für Verbraucher: Darum sollten Sie das Ladekabel niemals angesteckt lassen

vor 8 Monaten - tz

Das Ladekabel ständig in der Steckdose? Keine gute Idee! Es schädigt die Umwelt, kostet unnötig Geld und birgt sogar die Gefahr eines Brandes. Kassel – Ein Ladekabel in der Steckdose verbraucht Strom,...weiterlesen »

Adjø Verbrenner: Neues Gesetz verbietet Diesel und Benziner ab 2025

vor 8 Monaten - Inside-digital.de

Diesel und Benziner wird die nächste Generation nur noch aus Geschichtsbüchern kennen. Die Zukunft gehört dem E-Auto. Was in Deutschland derzeit für viele unvorstellbar ist, wird gleich nebenan jetzt durchgesetzt....weiterlesen »

Tipps für Verbraucher: Darum sollten Sie das Ladekabel niemals angesteckt lassen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Das Ladekabel ständig in der Steckdose? Keine gute Idee! Es schädigt die Umwelt, kostet unnötig Geld und birgt sogar die Gefahr eines Brandes. Kassel – Ein Ladekabel in der Steckdose verbraucht Strom,...weiterlesen »

Tipps für Verbraucher: Einheitliches Ladekabel für alle Geräte kommt bald

vor 8 Monaten - General-Anzeiger

Service | Düsseldorf · Ab Ende Dezember gilt ein neuer Standard für Ladekabel von elektronischen Geräten. Das soll Verbraucher und Umwelt entlasten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Vorhaben....weiterlesen »

Offiziell: Erstes EU-Land schafft Verbrenner ab – “Nur noch Elektro”

vor 8 Monaten - KA-INSIDER

Dem Elektroauto gehört die Zukunft, das zumindest sagen viele Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Industrie und Klima. In Deutschland gestaltet sich das jedoch aufgrund der Liebe zum traditionellen...weiterlesen »

Subventionen für Autobauer: 1.000 Euro für Ladestrom - Habeck will E-Autos fördern

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ende 2023 war wegen der Haushaltskrise der Umweltbonus für E-Pkw Ende 2023 vorzeitig eingestellt worden. (Symbolbild) Copyright: Christoph Dernbach/dpa Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der...weiterlesen »

„Smart Charging: Wie Unternehmen ihre (EV-)Flotte günstiger machen” – Sylvie Römer & Marc Heines von ChargeHere

vor 8 Monaten - electrive.net

„Für uns ist es ein ganz wichtiges Anliegen, dass wir Ladelösungen bauen und anbieten, die auch wirtschaftlich überzeugen“, sagt Sylvie Römer, Managing Director von ChargeHere. Bei unserer Online-Konferenz...weiterlesen »

Subventionen für Autobauer: 1.000 Euro für Ladestrom - Habeck will E-Autos fördern

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt. Der Wirtschaftsminister setzt auf Staatshilfe. Ebenso BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - aber mit einem Unterschied. Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »

Kompetenz im Autohandel: Laden bleibt ein Problem

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

In meiner aktuellen Podcast-Folge hatte ich die Freude, mit Andre Latendorf, CEO eines Beratungsunternehmens im Bereich E-Mobilität , über Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu sprechen....weiterlesen »

Subventionen für Autobauer: 1.000 Euro für Ladestrom - Habeck will E-Autos fördern

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Die Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt. Der Wirtschaftsminister setzt auf Staatshilfe. Ebenso BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht - aber mit einem Unterschied. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN