vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
Die Unionsfraktion fühlt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und seiner politischen Arbeit auf den Zahn. Als Grund führt sie eine allgemein »massiv gestiegene Unzufriedenheit« über dessen Politik...weiterlesen »
Pharmazeutische Zeitung
sparneuwagen.de
Apotheke-Adhoc
life PR
aerzteblatt.de
vor 8 Monaten - sparneuwagen.de
Bei Erkältungen mit verstopfter Nase fällt das Atmen oft schwer. Nasivin ® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe für Erwachsene und Schulkinder hilft, die Nase schnell zu befreien. „Meine Nase ist so...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc
Drei Jahre lang haben die Apotheken die Anschubfinanzierung für die Verbändetochter Gedisa geleistet, insgesamt rund 1800 Euro pro Betrieb. Weil das Gemeinschaftsunternehmen weiter Geld benötigt, soll...weiterlesen »
Die Anschubfinanzierung der 16 beteiligten Apothekerverbände für die Gedisa läuft in diesem Jahr aus. Für das kommende Jahr braucht es eine neue Regelung. In Niedersachsen hat der Verband nun einen Rahmenvertrag...weiterlesen »
vor 8 Monaten - life PR
Nicht nur in Rheinland-Pfalz sollten diese stärker in die Gesundheitsversorgung einbezogen werden. Das Gesundheitsterminal der DeGIV entwickelt sich als zentrales Werkzeug für einzigartigen DigitalService...weiterlesen »
Der Sozialmediziner Professor Gerhard Trabert, Gründer des Vereins Armut und Gesundheit, spricht im PZ-Interview über die Rolle der Apotheken bei der Bekämpfung von Armut in der Gesellschaft. Der emeritierte...weiterlesen »
Bis heute erregen spektakuläre Giftmord-Anschläge russischer Geheimagenten die öffentliche Aufmerksamkeit. Morde mit Gift in jeglicher Form haben in den russischen Geheimdiensten eine lange Tradition....weiterlesen »
Die Vertrauensfrage des Kanzlers im Bundestag hat den gewünschten Erfolg erzielt. Am 23. Februar wird neu gewählt. Die Grünen haben in einem Entwurf für ihr Wahlprogramm bereits ihre Schwerpunkte für eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Der Entwurf für das Wahlprogramm von CDU und CSU sieht strukturelle Anpassungen in der Gesundheits- und Pflegeversorgung vor. Man stehe dabei zu den „Grundpfeilern des deutschen Gesundheitssystems...weiterlesen »
Gerechtigkeit, Prävention und Digitalisierung: Das sind die Kernpunkte im Programmentwurf der SPD zur bevorstehenden Bundestagswahl. Apotheken kommen darin leider nicht vor. Bereits im Vorfeld der heute...weiterlesen »
Das Wahlprogramm der Grünen verspricht eine Auseinandersetzung mit der Apothekenfinanzierung. Die Reform solle sich an einer »flächendeckenden und effizienten Versorgung« orientieren. Die Krankenhausreform...weiterlesen »
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Entwürfe der Wahlprogramme einiger Parteien sind schon bekannt geworden. Die Union verspricht eine neue Apothekenreform. Der Programm-Entwurf von CDU...weiterlesen »
Wenige Tage, bevor auf ihrer Gesellschafterversammlung über die weitere Finanzierung beschlossen werden sollte, informierte die Gedisa die Apotheken über die neue Basismitgliedschaft in Höhe von 25 Euro....weiterlesen »
„Politikwechsel für Deutschland.“ Unter diesem Titel steht das Wahlprogramm von CDU/CSU. Berücksichtigt werden auch die Apotheken, denn die Partei will das „Gesundheitssystem besser aufstellen: Präsenzapotheken...weiterlesen »
Bei Erkältungen mit verstopfter Nase fällt das Atmen oft schwer. Nasivin ® Nasenspray ohne Konservierungsstoffe für Erwachsene und Schulkinder hilft, die Nase schnell zu befreien. DEUTSCHE APOTHEKER...weiterlesen »
Hamlets Vater wurde auf spektakuläre Weise getötet: Sein Bruder träufelt ihm den Saft einer als Hebenon bezeichneten Pflanze ins Ohr. Welche Pflanze der Dichter Shakespeare dabei im Sinn hatte, darüber...weiterlesen »