vor 2 Tagen - Merkur
Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Textilwirtschaft.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Finanzmarktwelt
FAZ
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Textilwirtschaft.de
In den ersten drei Monaten des Jahres hatten die Unternehmen ihre Lieferungen in Erwartung von US-Zöllen vorgezogen. (Foto: Containerterminal im Mannheimer Hafen) Für die deutsche Wirtschaft ist keine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Auf einen großen Schlag die große Masse der unbedeutenden Handelspartner „abfrühstücken“, damit man sich auf die großen Brocken konzentrieren kann, mit denen die USA die großen Defizite fahren? Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indonesien soll den letzten schlafenden Riesen Asiens erwecken. Donald Trump hat schon einen „Deal“ geschlossen. Nun muss Brüssel viele Forderungen aufgeben....weiterlesen »
Donald Trump schwächt die globale Handelsordnung. Die Europäische Union will mit neuen Freihandelsabkommen dagegenhalten. Doch sie muss sich reformieren, empfehlen Forscher. Denn andere Staaten preschen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
US-Präsident Donald Trump hält ein Abkommen mit der Europäischen Union für möglich. Mit Indien stehe man kurz vor dem Abschluss. „Die Europäische Union war brutal, und jetzt ist sie sehr nett“: Das sagte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
US-Präsident Donald Trump hält ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union für möglich. Auch aus Sicht der EU-Kommission ist eine Einigung im Zollstreit "in greifbarer Nähe". US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
FRANKFURT/MAIN: Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OÖNachrichten
Nächste Runde im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic reiste am Mittwoch zu Verhandlungen nach Washington. Dort werde er den US-Handelsminister Howard...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Sollten die von den USA angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent am 1. August in Kraft treten, geht die Bundesbank von erheblichen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft aus. Von anderer Stelle gibt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Donald Trump bedroht die EU damit, Zölle in Höhe von 30 % zu erheben ab 1. August . Also soll das Problem jetzt bei der EU-Kommission liegen, die gefälligst mehr anbieten soll, um Trump zufriedenzustellen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Die Bundesbank...weiterlesen »
Im Zollstreit mit US-Präsident Donald Trump reist EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Mittwoch zu Verhandlungen nach Washington. Sefcovic werde am Nachmittag in die USA fliegen und dort US-Handelsminister...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
US-Präsident Donald Trump droht mit weiteren Zöllen auf Importe aus der EU – alles halb so wild? Nach Einschätzung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) würden weitere US-Zölle...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
Frankfurt/Main - Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Business Insider
Warum ihr das lesen solltet: Die deutsche Wirtschaft verliert an Schwung – im zweiten Quartal rechnet die deutsche Bundesbank mit einem deutlichen Wachstumsrückgang. Was der Wirtschaft Probleme bereitet:...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Frankfurt/Main...weiterlesen »
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump . Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent auf Importe aus...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Deutsche Exporteure leiden unter dem Zollstreit mit den USA Copyright: Marcus Brandt/dpa Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - nordbayern
Konjunktur Frankfurt/Main - Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal....weiterlesen »
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Bis die große Schulden-Orgie der Bundesregierung auf die Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt oder BIP) wirkt, dauert es wohl noch bis 2026. Für den Moment befinden wir uns weiterhin in der konjunkturellen...weiterlesen »
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Schwache Wirtschaft Bundesbank: Drittes Jahr ohne Wachstum in Folge droht – US-Zölle senken Erwartung Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die... 16. Juli 2025 – 13:26 Uhr...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
Frankfurt/Main (dpa) - . Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30...weiterlesen »
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Frankfurt/Main -...weiterlesen »
Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt sie in ihrem aktuellen Monatsbericht....weiterlesen »
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel dringt auf eine schnelle Lösung im Zollstreit Copyright: Arne Dedert/dpa Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal...weiterlesen »
Konjunktur Frankfurt/Main - Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FASHIONUNITED
Wird geladen... Die Bundesbank warnt vor erheblichen Belastungen für die deutsche Wirtschaft wegen der angedrohten hohen Zölle von US-Präsident Donald Trump. Sollte der angekündigte Satz von 30 Prozent...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Als zweites südostasiatischen Land einigt sich Indonesien mit der Trump-Regierung. Südostasiens Erfolgsmodell gerät zusehends unter Druck. Nach der Übereinkunft mit Vietnam verkündete der amerikanische...weiterlesen »
30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Um dies zu verhindern, steht Europa vor einer gewaltigen Aufgabe. Washington – Seit Monaten hält US-Präsident...weiterlesen »
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große... 16. Juli 2025 – 12:08...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte im zweiten Quartal stagniert haben, schreibt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur ausbremsen. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
Es vergeht derzeit fast kein Tag, an dem Donald Trump nicht über Zölle spricht. Jetzt hat sich der US-Präsident zum Zollkonflikt mit der Europäischen Union geäußert – blieb aber wie so oft vage. »Wir sprechen...weiterlesen »
Für die kriselnde deutsche Wirtschaft ist keine spürbare Erholung in Sicht. Im zweiten Quartal rechnet die Bundesbank mit einem Rückschlag. Und mit dem Zollstreit drohen große Risiken. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Welthandel und Exporte Böckler-Stiftung: 30-Prozent-Zölle von Trump würden deutsches Wachstum „nicht abwürgen“ Was bedeuten die angedrohten US-Zölle für Waren aus der EU von 30 Prozent für Deutschland?...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandele: „Wir sprechen mit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Der US-Präsident verkündet ein „großartiges Abkommen“: Indonesische Einfuhren in die USA werden mit 19 statt der angedrohten 32 Prozent verzollt. US-Präsident Donald Trump hat einen „Deal“ mit Indonesien...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euronews
In einem Exklusiv-Interview mit Euronews sagt der ehemalige Handelschef der Europäischen Kommission, die EU müsse zeigen, dass sie es ernst meint, denn die Zollverhandlungen mit den USA werden nicht zu...weiterlesen »
Der Handelsstreit zwischen den USA und der EU intensiviert sich. Die neuen Zölle belasten Europa massiv. Welchen Weg nehmen die transatlantischen Beziehungen? Berlin – Der Zollstreit zwischen US-Präsident...weiterlesen »
Kommission in Washington Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte 30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Washington. Die USA wollen die EU mit Zöllen von 30 Prozent überziehen. Noch wird verhandelt. Trump sieht Fortschritte. Eine Einigung gibt es jedoch nicht. Die Verhandlungen im Zollkonflikt zwischen den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Sollte es bis Ende Juli nicht zu einer Einigung mit den USA kommen, will die EU-Kommission vor allem US-Einfuhren von Industriegütern mit Zöllen belegen. Insgesamt ginge es um zusätzliches Import-Volumen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 4 Tagen - FAZ
Merz: Brauchen im Zollstreit schnell eine Lösung +++ EU-Handelskommissar kündigt Gespräch mit US-Unterhändlern an +++ Wirtschaftsweiser: EU darf sich nicht von Trump herumschubsen lassen +++ Alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Spiegel
vor 3 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 4 Tagen - n-tv
US-Strafzölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Importe stehen seit Samstag im Raum. In Brüssel zögert man mit Gegenmaßnahmen und setzt weiter auf eine Einigung. US-Präsident Trump berichtet von Fortschritten....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
US-Präsident Donald Trump spricht zu den Medien, als er das Weiße Haus verlässt, während die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, zusieht. Copyright: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa Donald...weiterlesen »
vor 4 Tagen - T-online
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Abendzeitung
Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandele: "Wir sprechen mit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. Washington - Im Zollkonflikt zwischen den USA und der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
30 Prozent Zölle – so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU Copyright: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa 30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - nordbayern
Zollkonflikt Washington - 30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand....weiterlesen »
vor 4 Tagen - DONAU KURIER
vor 4 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau
Donald Trump berichtet von Fortschritten im Zollstreit mit der EU, trotz geplanter Strafzölle auf EU-Importe. Im anhaltenden Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union sieht US-Präsident Donald...weiterlesen »
Der Handelsstreit zwischen der USA und der EU eskaliert. Die neuen Zölle setzen Europa stark unter Druck. Wie geht es weiter mit den transatlantischen Beziehungen? Berlin – Der Zollstreit zwischen US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Merkur
vor 4 Tagen - FreiePresse
vor 4 Tagen - Neue Westfälische
Im Zollkonflikt zwischen den USA und der EU gibt es nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Fortschritte. Er sagte zu Journalisten auf die Frage, ob man noch mit der EU verhandele: «Wir sprechen mit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Tagen - Sächsische
US-Präsident Donald Trump spricht zu den Medien, als er das Weiße Haus verlässt. Quelle: Manuel Balce Ceneta/AP/dpa 30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES
EU-Kommission will Zölle auf US-Industriegüter US-Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien und sieht „Fortschritte“ mit der EU US-Präsident Donald Trump hat einen Zoll-„Deal“ mit Indonesien verkündet....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Dorstener Zeitung
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand. Verfasst von: dpa Im Zollkonflikt zwischen den USA und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - OP-marburg
Die EU-Kommission äußert sich im Handelskrieg mit den USA weiter gemäßigt. EU-Abgeordnete schlagen einen anderen Ton an. Brüssel – Der Vorsitzende des EU -Handelsausschusses, Bernd Lange ( SPD ), hat sich offen für Abgaben gegenweiterlesen »
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Neue Presse
Die deutschen Exporteure suchen neue Ziele. Quelle: Haensel/RND (Montage), Foto: IMAGO/Depositphotos Mit Indien, Indonesien, Südamerika: Die Wirtschaft wartet dringend auf weitere eruropäische Handelsabkommen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Capital
Die EU hat eine Liste erstellt, auf welche US-Produkte künftig Zölle fällig werden, wenn die USA im Handelsstreit nicht nachgeben. Vor allem republikanische Staaten wären betroffen „WIR WERDEN AMERIKA...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz droht den USA im Zollstreit mit Gegenzöllen. Copyright: Peter Kneffel/dpa Kanzler Friedrich Merz droht den USA im Zollkonflikt mit Gegenzöllen, falls Verhandlungen scheitern. Die...weiterlesen »
Noch bis Ende Juli wollen die USA und die EU über einen Zoll-Deal verhandeln. Sollte es bis zum Stichtag nicht zu einer Einigung kommen, sieht Bundeskanzler Merz die EU gut vorbereitet. Man werde dann...weiterlesen »
Kanzler Friedrich Merz droht den USA im Zollkonflikt mit Gegenzöllen, falls Verhandlungen scheitern. Die EU erwägt Milliarden-Importzölle. Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Vereinigten Staaten im Falle...weiterlesen »
EU-Handelskommissar kündigt Gespräch mit US-Unterhändlern an +++ Wirtschaftsweiser: EU darf sich nicht von Trump herumschubsen lassen +++ Meloni warnt vor „Handelskrieg“ +++ Alle Neuigkeiten im Liveblog....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tagesschau
Verhandlungsbereit, aber entschlossen: Kanzler Merz verteidigt die abwartende Haltung der EU im Zollstreit mit den USA. Er warb für eine Einigung vor dem 1. August. Ein EU-Team ist zurzeit auf dem Weg...weiterlesen »
Details der Vereinbarung würden folgen US-Zölle: Trump verkündet „Deal“ mit Indonesien US-Präsident Donald Trump hat einen „Deal“ mit Indonesien verkündet. Details der Vereinbarung würden folgen. US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Watson
Im Zollkonflikt mit den USA dringt die EU auf zügige Fortschritte in den Verhandlungen. Nach Angaben der zuständigen Europäischen Kommission wurde nun ein Team von Handelsexperten für technische Gespräche...weiterlesen »
Die EU hat eine neue Liste erstellt, auf welche Importe aus den USA Zölle fällig werden sollen, wenn die USA im Handelsstreit nicht nachgeben. Den größten Posten bilden Flugzeuge. Aber auch jede Menge...weiterlesen »
vor 4 Tagen - DERWESTEN
Trump wird ab dem 1. August neue Zölle erheben und somit die Preise in Deutschland explodieren lassen. Der Konsument wird ächzen. © IMAGO/NurPhoto Diese Noten bekommt das Kabinett Merz von den Bürgern...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Volarberg Online
Die EU hat sich im Handelsstreit mit den USA auf Details für mögliche Gegenmaßnahmen verständigt. Diese sollen aber nur greifen, wenn die Gespräche mit der US-Regierung in den nächsten Wochen kein Ergebnis...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 4 Tagen - Extremnews.com
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt sich im Zollstreit mit den USA weiter optimistisch. "Ich stehe im intensiven Kontakt, sowohl mit dem amerikanischen Präsidenten als auch mit der Präsidentin der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Im Zollkonflikt mit den USA drängt die EU auf zügige Fortschritte in den Verhandlungen. Nach Angaben der zuständigen Europäischen Kommission wurde nun ein Team von Handelsexperten...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters Die EU hat sich im Handelsstreit mit den USA auf Details für mögliche Gegenmaßnahmen verständigt. Diese sollen aber nur greifen, wenn die Gespräche mit der US-Regierung in...weiterlesen »