Inflation steigt auf 3,3 Prozent – Strom und Lebensmittel treiben Preise in Österreich

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im Juni ist die Inflation in Österreich auf 3,3 Prozent gestiegen. Besonders Strom, Lebensmittel und Gastronomie verteuerten sich deutlich – ein Ende des Preisdrucks ist nicht in Sicht. Die Teuerung hat...weiterlesen »

Die Inflation lag im Juni bei 3,3 Prozent – und das waren die wichtigsten Treiber [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Inflation in Österreich stieg im Juni um 3,3 Prozent. Vor allem der Anstieg der Strompreise sticht unangenehm heraus. Doch nicht nur der. Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber...weiterlesen »

Strom, Essen und Gastronomie treiben Teuerung auf 3,3 Prozent

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Die Inflation in Österreich hat sich im Juni 2025 weiter beschleunigt: Der Verbraucherpreisindex (VPI) lag laut Statistik Austria bei 3,3 Prozent im Jahresvergleich. Damit erreichte die Teuerung den höchsten...weiterlesen »

Preise klettern: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

vor 2 Tagen - Kurier

So hoch wie aktuell war die Inflation in Österreich zuletzt im Mai vor einem Jahr. Strom, Gastronomie und Nahrungsmittel waren stärkste Inflationstreiber. Im Juni 2025 lag der Verbraucherpreisindex laut...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

Inflation steigt wieder: Preise im Juni deutlich höher

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im Juni ist der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

US-Notenbank-Chef feuern? Trump lässt Entscheidung offen

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

US-Präsident Donald Trump will sich bei einer möglichen Entlassung des Fed-Chefs Jerome Powell nicht festlegen. Er beabsichtige zwar nicht, den Chef der US-Notenbank zu feuern, sagte er vor Journalisten....weiterlesen »

Bitcoin vor Crash? Meta-Aktie sendet alarmierende Signale

vor 2 Tagen - newsbit.de

Marktanalyst Michael Kramer macht sich vorsichtig Sorgen über ein potentielles Kursmaximum für den Markt. Dabei spricht er nicht speziell über Bitcoin , sondern es geht unter anderem um Meta. Für Meta...weiterlesen »

Trump kapiert weder Zinsen noch wie die US-Notenbank Fed funktioniert! Videoausblick

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Donald Trump fordert praktisch täglich, dass Fed-Chef Powell doch endlich die Zinsen senken solle – aber da gibt es ein ziemlich großes Problem: der US-Präsident versteht nicht das Prinzip der Zinsen –...weiterlesen »

Anleiherenditen hoch – Märkte zeigen Tendenz für Fed-Zinsen

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Je höher die Anleiherenditen, desto stärker ist die Konkurrenz für den Aktienmarkt. Und je höher die Anleiherenditen, desto teurer sind die Kreditzinsen für Verbraucher Unternehmen, was vorausschauend...weiterlesen »

Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung

vor 3 Tagen - Tagesschau

Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben - und lassen auch am deutschen Aktienmarkt keine Kauflaune aufkommen....weiterlesen »

Zoll-Unsicherheit belastet: Inflationsdaten bremsen Wall Street aus

vor 4 Tagen - n-tv

Vorzeitige Gedankenspiele der US-Regierung für eine Nachfolge von Fed-Chef Powell kommen im US-Bankensektor nicht gut an. Gestiegene Inflationsdaten lassen eine baldige Zinssenkung unwahrscheinlich erscheinen....weiterlesen »

Inflationssorgen lösen Kurseinbruch aus – Neue Daten zeigen Auswirkungen von Trumps Zöllen im Juni

vor 4 Tagen - el-aviso.es

Aktien sind am Dienstag gefallen, weil neue Daten zum Verbraucherpreisindex steigende Inflation gezeigt haben und der 1. August als Frist für Trumps Zollkampagne näher rückte. Präsident Donald Trumps Zollkampagne...weiterlesen »

Kapitalmarkt-Zinsen, Dollar: Botschaft an Trump: Zölle schüren Inflation! Marktgeflüster

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Die heutigen US-Daten zur Inflation zeigen: die Zölle von Trump manifestieren sich bereits in vielen Produkten und werden die Fed dazu zwingen, die Senkung der Zinsen weiter zu verschieben! Heute die höchste...weiterlesen »

Donald Trumps Handelskrieg: Inflation in den USA steigt im Juni unerwartet stark

vor 4 Tagen - Spiegel

Die Preise für Verbraucher in den USA sind auch im Juni weiter angestiegen. Nach Regierungsangaben stieg die Inflation um 2,7 Prozent. Das waren 0,3 Prozentpunkte mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium...weiterlesen »

Trump-Zölle: US-Inflation zieht im Juni auf 2,7 Prozent an

vor 4 Tagen - Stern

Im Mai hatte die Teuerung in den USA im Vergleich zum Vorjahresmonat noch 2,4 Prozent betragen. Zwischen Mai und Juni verteuerten sich laut dem Ministerium vor allem Möbel, Kleidung und Freizeitartikel....weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor 4 Tagen - Luxemburger Wort

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Inflationsdaten im Juni bestätigen Pause der Fed bei wachsender Zollunsicherheit

vor 4 Tagen - el-aviso.es

Der Verbraucherpreisindex (CPI) für Juni gibt der Federal Reserve wahrscheinlich Spielraum, ihre abwartende Haltung bei Zinssenkungen beizubehalten. Grund ist die Unsicherheit über die Auswirkungen von...weiterlesen »

Inflation USA: Teuerung steigt trotz Trumps Zöllen unerwartet stark

vor 4 Tagen - T-online

In den USA hat sich die Teuerung im Juni deutlich beschleunigt. Dabei stellt der Effekt von Trumps Zöllen Ökonomen vor ein Rätsel. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Juni deutlich stärker gestiegen...weiterlesen »

Zollpolitik: US-Inflation steigt spürbar

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Keine Inflation durch Trump-Zölle – wo das Gespenst abbleibt – Analyse

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Ja wo bleibt sie denn, die Inflation in den USA? Hat Donald Trump recht, und seine Zölle verursachen gar keine höheren Verbraucherpreise im Inland? Hat er ein Zaubermittel gefunden, das die Inflation in...weiterlesen »

Preis steigt stärker als Inflation: Warum ist Kaffee derzeit so teuer?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Für Kaffee müssen die Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen. Die Verbraucherpreise für Bohnenkaffee haben sich zuletzt um gut zwölf Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten erhöht, wie das...weiterlesen »

Wegen Trumps Zollpolitik: US-Inflation steigt im Juni auf 2,7 Prozent

vor 4 Tagen - Watson

Die Konsumentenpreise in den USA sind im Juni nach Regierungsangaben um 2,7 Prozent gestiegen. Das waren 0,3 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Arbeitsministerium am Dienstag unter Berufung auf den...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 4 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 4 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie könnte auch für höhere Preise sorgen, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 2,7 Prozent: Trumps Zölle treiben die Preise in den USA

vor 4 Tagen - n-tv

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beschert den Vereinigten Staaten Rekordeinnahmen. Doch sie sorgt auch für höhere Preise, die Inflation steigt. Das Weiße Haus treibt derweil die Suche nach...weiterlesen »

Bitcoin-Reaktion: Inflation steigt im Juni auf 2,7 %

vor 4 Tagen - be IN crypto

Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat den Verbraucherpreisindex (CPI) veröffentlicht, der zeigt, dass die Inflation im Juni gesunken ist. Die Kryptomärkte reagierten darauf, da US-Wirtschaftssignale...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: US-Inflationsrate für den Juni noch ohne Zolleffekte

vor 4 Tagen - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Die Teuerungsrate erhöht sich im Juni von 2.4 % auf 2.7 %. Unter Herausrechnung von Energie- und Nahrungsmitteln steigen die Preise um 2.9 % im Jahresvergleich...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflationsdaten enttäuschen leicht – Bitcoin steigt trotzdem

vor 4 Tagen - newsbit.de

Zum ersten Mal in fünf Monaten sorgen die amerikanischen Inflationszahlen für eine leichte Enttäuschung auf den Finanzmärkten. Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind nämlich etwas stärker gestiegen...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Verbraucherpreise spürbar gestiegen US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Die Inflationsrate ist im Juni auf 2,7 Prozent...weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor 4 Tagen - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation unerwartet deutlich verstärkt. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington...weiterlesen »

US-Inflation steigt – so reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt

vor 4 Tagen - BTC ECHO

Das U.S. Bureau of Labor Statistics veröffentlicht die Inflationszahlen für den Monat Juni. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt. Beitragsbild: Shutterstock Am heutigen 15. Juli veröffentlichte das...weiterlesen »

JPMorgan-Investmentstrategiechef sieht US-Markt trotz Zöllen, Schulden und Fed positiv.

vor 4 Tagen - el-aviso.es

Auch wenn die aktuelle Wirtschaftslage Sorgen über die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft macht, wird das die USA nicht von ihrer Position als stärkste Wirtschaftsmacht der Welt stoppen. Zumindest sagt...weiterlesen »

KLICKEN