Versteckte Preiserhöhungen: Warum Shrinkflation die Menschen besonders ärgert

vor 2 Tagen - derStandard

Wenn Hersteller Packungsgrößen oder Produktqualität verringern, erzeugt das doppelt negative Gefühle: Man fühlt sich nicht nur geschröpft, sondern auch betrogen Obwohl die Zeiten zweistelliger Inflationsraten...weiterlesen »

USA: Einzelhandelsumsatz und Philly Fed besser – warum Zinsen senken?

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Neue Daten zur Wirtschaft der USA: die US-Einzelhandelsumsätze für den Monat Juni sind im Monatsvergleich mit +0,6 Prozent in der Headline besser als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,1 Prozent; Vormonat...weiterlesen »

Inflation steigt auf 3,3 Prozent – Strom und Lebensmittel treiben Preise in Österreich

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im Juni ist die Inflation in Österreich auf 3,3 Prozent gestiegen. Besonders Strom, Lebensmittel und Gastronomie verteuerten sich deutlich – ein Ende des Preisdrucks ist nicht in Sicht. Die Teuerung hat...weiterlesen »

Die Inflation lag im Juni bei 3,3 Prozent – und das waren die wichtigsten Treiber [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Inflation in Österreich stieg im Juni um 3,3 Prozent. Vor allem der Anstieg der Strompreise sticht unangenehm heraus. Doch nicht nur der. Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber...weiterlesen »

Strom, Essen und Gastronomie treiben Teuerung auf 3,3 Prozent

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Die Inflation in Österreich hat sich im Juni 2025 weiter beschleunigt: Der Verbraucherpreisindex (VPI) lag laut Statistik Austria bei 3,3 Prozent im Jahresvergleich. Damit erreichte die Teuerung den höchsten...weiterlesen »

Preise klettern: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

vor 2 Tagen - Kurier

So hoch wie aktuell war die Inflation in Österreich zuletzt im Mai vor einem Jahr. Strom, Gastronomie und Nahrungsmittel waren stärkste Inflationstreiber. Im Juni 2025 lag der Verbraucherpreisindex laut...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

Inflation steigt wieder: Preise im Juni deutlich höher

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Im Juni ist der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der heimische Verbraucherpreisindex (VPI) ist im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab. So stark hatte sich das durchschnittliche...weiterlesen »

Inflation steigt auf 3,3 Prozent: Preise für Sprit, Obst und Rindfleisch liegen schwer im Magen

vor 2 Tagen - derStandard

Rindfleisch wird wegen einer Angebotsverknappung rasant teurer, ebenso Kaffee. Schwer erklärbar ist derzeit, warum die Ölpreise zwar niedrig, Treibstoffe aber vergleichsweise kostspielig sind Der anhaltend...weiterlesen »

US-Erzeugerpreise niedriger – noch „fressen“ US-Firmen die Zölle?

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Die US-Erzeugerpreise (Juni), die als Vorbote für Inflation gelten („Pipeline-Inflation“), sind mit 0,0% zum Vormonat niedriger als erwartet ausgefallen (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,1%, jetzt aber...weiterlesen »

Zollpolitik: US-Inflation steigt spürbar

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen...weiterlesen »

Preis steigt stärker als Inflation: Warum ist Kaffee derzeit so teuer?

vor 4 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Für Kaffee müssen die Menschen in Deutschland tiefer in die Tasche greifen. Die Verbraucherpreise für Bohnenkaffee haben sich zuletzt um gut zwölf Prozent gegenüber den Vorjahresmonaten erhöht, wie das...weiterlesen »

Zollschock trifft Geldbeutel: US-Verbraucherpreise ziehen an: "Zölle zeigen erste Wirkung"

vor 4 Tagen - wallstreet:online

Die Inflation in den Vereinigten Staaten hat im Juni merklich angezogen. Der Verbraucherpreisindex stieg gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent.weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent

vor 4 Tagen - Extremnews.com

Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde...weiterlesen »

US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Verbraucherpreise spürbar gestiegen US-Inflationsrate klettert im Juni auf 2,7 Prozent Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Die Inflationsrate ist im Juni auf 2,7 Prozent...weiterlesen »

US-Inflation steigt spürbar

vor 4 Tagen - Moneycab

Washington – In den USA hat sich die Inflation unerwartet deutlich verstärkt. Im Juni stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,7 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Dienstag in Washington...weiterlesen »

KLICKEN