Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Damit könnten wir Amerika empfindlich ärgern

vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine

Frau Professor Schnitzer, wenn US-Präsident Trump sich von Ihnen als Chefin der deutschen Wirtschaftsweisen beraten lassen würde, was wären Ihre Empfehlungen für den US-Präsidenten? Monika Schnitzer: Ich...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: „Europa hat scharfe Schwerter gegen Trump in der Hand“

vor 8 Stunden - Augsburger Allgemeine

Frau Professor Schnitzer, wenn US-Präsident Trump sich von Ihnen als Chefin der deutschen Wirtschaftsweisen beraten lassen würde, was wären Ihre Empfehlungen für den US-Präsidenten? Monika Schnitzer: Ich...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - Merkur

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - tz

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - HNA

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Trumps US-Zölle: So könnten deutsche Verbraucher profitieren

vor 24 Stunden - T-online

Die Wirtschaftsweise Malmendier glaubt, die amerikanischen Zölle könnten Vorteile für deutsche Konsumenten bringen. Trotzdem solle sich die EU gegen die Trumps Pläne zur Wehr setzen. Die Wirtschaftsweise...weiterlesen »

Drohender Handelskrieg: Europas Balanceakt

vor einem Tag - FAZ

Die EU-Kommission ist für die Zollverhandlungen mit Donald Trump zuständig. Im Hintergrund rangeln EU-Staaten und verschiedene Branchen um größtmögliche Schadensbegrenzung – in ihrem nationalen Interesse....weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - op-online.de

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz wagt Prognose zu Trump-Zöllen: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Merz glaubt nicht an Wegfall der Trump-Zölle: „Unrealistisch zu glauben“

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »

Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle

vor 22 Stunden - Extremnews.com

Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Rekordhochs im Zollalarm: Anleger drehen trotz Trumps Zoll-Roulette eine ruhige Kugel

vor 23 Stunden - DAS INVESTMENT

Die Auswirkungen der US-Zölle werden sich erst mit Verzögerung zeigen, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Die Finanzmärkte sind des Wettens müde und zeigen sich...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten und wer sie bezahlt – Folgen für deutsche Unternehmen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Geopolitik Was Trumps Zölle kosten und wer sie bezahlt – Folgen für deutsche Unternehmen Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck – und damit auch Deutschland....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor einem Tag - DER FARANG

WASHINGTON: Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Was bedeuten die angekündigten US-Zölle für deutsche Händler? Copyright: Marcus Brandt/dpa Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Merkur

Washington - Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - T-online

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - tz

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck – und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Wird geladen... Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann?...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Abendzeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - HNA

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - nordbayern

Zollkonflikt Washington - Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zollkonflikt Washington - Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Zollkonflikt: Was Trumps Zölle kosten - und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - FreiePresse

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Neue Westfälische

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Verfasst von: Anna...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Verfasst von: Anna...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - op-online.de

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Washington - Seit...weiterlesen »

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

vor einem Tag - LZ.de

Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »

Auslastung nahe Rekordtief: Chemie sieht ihre Margen schwinden

vor einem Tag - FAZ

Die Anlagen sind so niedrig ausgelastet wie in der Finanzkrise und zu Beginn der Pandemie. Und das schon seit drei Jahren. Höhere Preise sind schwierig durchzusetzen. Die deutsche Chemie sieht ihre Ertragskraft...weiterlesen »

Trump, Fed, Zinsen, TACO, Aktienmärkte und Zölle: Toxische Widersprüche! Marktgeflüster

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Lauter Widersprüche: die Fed senkt die Zinsen nicht, weil die Zölle von Trump die Preise steigen lässt – denn würden die Preise nicht steigen, würden die Zölle keinen Sinn machen! Denn das erklärte Ziel...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Sächsische

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Donald Trumps Zollkrieg gegen den Rest der Welt

vor einem Tag - Die Presse

Die Motive des US-Präsidenten für seine Zollpolitik – ob politisch, eigennützig, protektionistisch oder merkantilistisch – variieren je nach Tageslaune. Und täglich grüßt das Murmeltier. Im Tagestakt gibt...weiterlesen »

Chemieindustrie: Schonungsloser Blick auf die Krise

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Warum schwächelt die deutsche Industrie und baut zunehmend in Deutschland ab? Wegen dem Klimawandel, wie ein gewisser Herr Fratzscher es andeutet? Hören wir dem Verband der deutschen Chemieindustrie VCI...weiterlesen »

Auftragsmangel bremst Chemiebranche aus

vor einem Tag - Tagesschau

Die deutsche Chemieindustrie hat ihre Hoffnungen auf eine Erholung im laufenden Jahr begraben. Ein Aufschwung werde erst im kommenden Jahr erwartet, so der Branchenverband VCI. Es herrscht trübe Stimmung...weiterlesen »

DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA

vor einem Tag - Extremnews.com

Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für einflussreiche Branchen wie die Arzneimittel- oder die Automobilindustrie....weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - Neue Presse

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Unsicherheit durch Trump verschärft Krise der Chemieindustrie

vor einem Tag - OP-marburg

Dämmerung für die deutsche Chemieindustrie? Die Branche steckt in einem massiven Strukturwandel. Der wichtige Exportmarkt USA wackelt. Die chinesische Konkurrenz wird stärker. Quelle: Uwe Anspach/dpa Die...weiterlesen »

Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2025: Die Lage bleibt angespannt

vor einem Tag - Extremnews.com

Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat die rasante Talfahrt der vergangenen Jahre im ersten Halbjahr 2025 gestoppt - trotz des geopolitischen und konjunkturellen Gegenwinds. Die wirtschaftliche Lage...weiterlesen »

Halbes Jahr Trump: Handelskrieg | Trumps Lektionen

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Was uns die Handelspolitik des US-Präsidenten über den Weltmarkt lehrt US-Präsident Donald Trump liebt Zölle. Er führt sie ein und setzt sie wieder aus, er kündigt neue an und zieht sie dann zurück. Damit...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - Merkur

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - tz

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - HNA

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - T-online

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - tz

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die energieintensive Chemiebranche leidet unter der schwachen Konjunktur. (Archivbild) Copyright: Uwe Anspach/dpa Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - nordbayern

Industrie Frankfurt/Main - Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke,...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Industrie Frankfurt/Main - Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke,...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - HNA

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Industrie: Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. 17. Juli 2025 – 10:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Prognose: Aufschwung im nächsten Jahr Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum...weiterlesen »

Belastung durch US-Zölle: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert wieder an Fahrt

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

In den ersten drei Monaten des Jahres hatten die Unternehmen ihre Lieferungen in Erwartung von US-Zöllen vorgezogen. (Foto: Containerterminal im Mannheimer Hafen) Für die deutsche Wirtschaft ist keine...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Die deutsche Chemie- und Pharmabranche...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - op-online.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

Brisante Bundesbank-Prognose: Drittes Flauten-Jahr in Folge könnte platzen – „Gab es noch nie“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach einem kurzen Sprint zu Jahresbeginn stagniert das Wirtschaftswachstum in Deutschland wohl im zweiten Quartal wieder, laut dem Monatsbericht der Bundesbank. Erwartet wird das dritte Jahr in Folge ohne...weiterlesen »

KOMMENTAR - Zölle sind die neuen Sanktionen: Trump potenziert die Hebel der USA zur Einmischung in die Welt

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Der US-Präsident erfindet immer neue Wege, um Ländern Zölle aufzuzwingen. So wie jetzt bei Russland. Handelstechnisch ist das sinnlos – aber es kann durchschlagend sein. Donald Trump ist erstaunlich kreativ....weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - LZ.de

Die deutsche Chemie- und Pharmabranche stabilisiert sich, findet aber noch keine kraftvolle Erholung von ihrer Krise. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz gemessen am Vorjahreszeitraum minimal um 0,5 Prozent...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs. Frankfurt/Main - Die deutsche...weiterlesen »

Bundesbank: US-Zölle bedrohen schwache deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - DER FARANG

FRANKFURT/MAIN: Für die deutsche Wirtschaft ist keine echte Erholung in Sicht. Nach dem Wachstum zu Jahresbeginn rechnet die Bundesbank mit Flaute im zweiten Quartal. Hohe US-Zölle könnten die Konjunktur...weiterlesen »

KLICKEN