Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - Merkur

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - tz

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - HNA

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - kreiszeitung.de

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - op-online.de

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - MANNHEIM24

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Fast 500 Millionen Euro für nicht genutzten Ökostrom – Grünenpolitiker rechtfertigt Entschädigungen im Video

vor 13 Stunden - Kurierverlag.de

Wenn Windräder stillstehen, obwohl eigentlich Wind weht, kann das an Engpässen im Stromnetz liegen. Wie kann diese Energie anders genutzt werden? Der Netzausbau in Deutschland hinkt hinterher. Das hat...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Sächsische

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Was der Windbranche droht und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Was der Windbranche droht und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - Neue Presse

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Energiewende in Gefahr: Was der Windbranche jetzt droht – und wie sie gegenhalten will

vor einem Tag - OP-marburg

Windräder werden immer höher und die Rotoren immer größer. Das hat den Vorteil, dass die einzelne Anlage mehr Strom erzeugen kann und Windparks weniger Platz beanspruchen. Quelle: S. Weeteling/Unsplash...weiterlesen »

Neue Windkraftanlagen als Alternative zu Balkonkraftwerken in der Erprobung

vor einem Tag - Computer Bild

Balkonkraftwerke boomen – doch nicht jeder Standort eignet sich. Ein Forschungsteam in Niedersachsen entwickelt deshalb eine Mini-Windkraftanlage fürs Dach. Ist das der nächste Schritt zur unabhängigen...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - Merkur

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - tz

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - HNA

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - MANNHEIM24

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Energie-Revolution kommt: Indien erreicht Klimaziele fünf Jahre zu früh – die EU sieht alt aus

vor einem Tag - op-online.de

Indien ist auf Platz drei bei der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – und hat nun die Ziele des Pariser Klimaabkommens erreicht. Neu Delhi – Indien gilt als eines der am stärksten von Luftverschmutzung...weiterlesen »

Ausstieg scheitert: Deutschland braucht zu viel Kohle für Strom

vor 2 Tagen - KA-INSIDER

Fossile Brennstoffe belasten das Klima weltweit. Nun der große Schock: Ausgerechnet Deutschland fährt seine Kohlestromversorgung wieder hoch. Das ist der Grund. Mehr Kohle für Strom: Deutschland setzt...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - Merkur

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

"Kosten müssen runter": Reiche will Energiewende einem "Realitätscheck" unterziehen

vor 2 Tagen - n-tv

Mit Katherina Reiche zieht ein anderer Wind ein in das Wirtschaftsministerium. Die CDU-Politikerin will bei der Energiewende umsteuern und die Kosten senken. Eine wichtige Prognose der Ampel zweifelt sie...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - tz

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - HNA

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Stromerzeugung: Anteil der Erneuerbaren trotz Windflaute stabil

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Trotz einer außergewöhnlich windarmen Witterung sowohl in den Winter- als auch in den Frühlingsmonaten konnte der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch im ersten Halbjahr 2025 bei 54 Prozent...weiterlesen »

Reiche zur Energiewende: «Kosten müssen runter»

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt einen Kurswechsel bei der Energiewende an. «Die Kosten müssen insgesamt runter», sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin....weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

„Kosten müssen runter“: Reiche will drastische Änderungen bei der Energiewende

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Energiewende soll laut der neuen Bundeswirtschaftsministerin eine Kurswende hinlegen. Für die Kunden könnte sich einiges ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Netzausbau, Transport, Finanzierung: Die größten Baustellen der Windenergie

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

Das erste Halbjahr 2025 endete mit einem Rekord bei der Windenergie : Noch nie wurden in den ersten sechs Monaten eines Jahres mit 7800 MW so viel neue Windenergieleistung genehmigt wie in diesem Jahr....weiterlesen »

Energiepolitik: Reiche zur Energiewende: "Kosten müssen runter"

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern. Berlin - Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche strebt...weiterlesen »

Reiche macht Druck bei Einspeiseentgelten für Erneuerbare

vor 2 Tagen - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die Reform der Netzentgelte ist in vollem Gange. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) befeuert nun die Idee der Bundesnetzagentur die Kostenträgerbasis für die Netzentgelte...weiterlesen »

KLICKEN