Streit über Lkw-Maut: Neos werfen ÖVP Blockade vor

vor 17 Stunden - Kurier

Dominik Oberhofer kritisiert, dass die ÖVP eine Erhöhung der Lkw-Maut für 2026 blockiere. Für innerkoalitionäre Unstimmigkeiten sorgen offenbar die Lkw-Mauttarife für das kommende Jahr. Die Neos kritisieren,...weiterlesen »

Offenbar Unstimmigkeiten in Dreierkoalition um Erhöhung der Lkw-Maut

vor 17 Stunden - OÖNachrichten

"Vor allem die ÖVP im Nationalrat und allen voran der Wirtschaftsbund machen gegen den Expertenentwurf mobil", monierte der pinke Tiroler Landessprecher und Nationalratsabgeordnete im Verkehrsausschuss,...weiterlesen »

Lkw-Mauterhöhung sorgt offenbar für Koalitionsstreit

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Die geplante Erhöhung der Lkw-Mauttarife für 2026 sorgt wohl für Zwist in der Regierung: Die NEOS kritisieren die ÖVP für ihre Blockadehaltung und fordern ein klares Bekenntnis zu Klimazielen. Gleichzeitig...weiterlesen »

NEOS werfen der ÖVP Blockade bei Lkw-Mauterhöhung vor

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Für innerkoalitionäre Unstimmigkeiten sorgen offenbar die Lkw-Mauttarife für das kommende Jahr. Die NEOS kritisieren, dass die ÖVP eine Erhöhung der Lkw-Maut für 2026 blockiert. "Vor allem die ÖVP im Nationalrat...weiterlesen »

NEOS werfen der ÖVP Blockade bei Lkw-Mauterhöhung vor

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Für innerkoalitionäre Unstimmigkeiten sorgen offenbar die Lkw-Mauttarife für das kommende Jahr. Die NEOS kritisieren, dass die ÖVP eine Erhöhung der Lkw-Maut für 2026 blockiert. "Vor allem die ÖVP im Nationalrat...weiterlesen »

ÖGK-Obmann Huss fordert mehr regionale Kompetenzen

vor einem Tag - ORF.at

Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat die Diskussion um die Reform der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) neu entfacht. Auch wenn die Kassenfusion ein Fehler war, werde es kein Zurück zu...weiterlesen »

ÖGK-Chef Huss: "Es braucht mehr Geld und Regionalität"

vor einem Tag - OÖNachrichten

2024 hätten die privaten Haushalte in Österreich bereits 11,5 Milliarden Euro für Gesundheit ausgegeben, "das ist unerträglich. Das mit einem solidarischen Gesundheitssystem nichts zu tun", kritisierte...weiterlesen »

Gesundheitskasse: Huss fordert mehr Regionalität und Mittel

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Freitag hat sich der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, erneut für mehr regionale Spielräume und eine bessere Finanzierung der öffentlichen Gesundheitskasse ausgesprochen....weiterlesen »

ÖGK-Chef Huss für mehr Geld und Regionalität

vor einem Tag - Volarberg Online

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat sich am Freitag erneut für mehr regionale Spielräume und eine bessere Finanzierung der öffentlichen Gesundheitskasse ausgesprochen....weiterlesen »

ÖGK-Chef Huss für mehr Geld und Regionalität

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Andreas Huss, hat sich am Freitag erneut für mehr regionale Spielräume und eine bessere Finanzierung der öffentlichen Gesundheitskasse ausgesprochen....weiterlesen »

ÖGK in der Kritik: Obmann Huss fordert Reform und mehr Geld

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Österreichische Gesundheitskasse steht wegen Finanzproblemen und Zentralisierung in der Kritik. Obmann Andreas Huss hält an der Struktur fest, fordert jedoch mehr Geld und Regionalität. In der "ZiB2"...weiterlesen »

"Nicht die Wähler müssen sich ändern, sondern die ÖVP"

vor einem Tag - Volarberg Online

Um wieder stärker zur führenden politischen Kraft in Österreich zu werden müsse sich die ÖVP in zentralen politischen Fragen neu aufstellen, so Generalsekretär Nico Marchetti. Die ÖVP hat ihrem Generalsekretär...weiterlesen »

Kassenobmann Huss befürwortet ÖGK-Reform

vor einem Tag - ORF.at

Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Salzburger Andreas Huss, befürwortet eine Reform der Kasse. Gleichzeitig spricht sich Huss aber auch klar gegen die Rückabwicklung zu neun Gebietskrankenkassen...weiterlesen »

Huss: "ÖGK kann nicht so bleiben, wie sie derzeit ist"

vor einem Tag - Volarberg Online

Ein Zurück zu neun Gebietskrankenkassen würde wieder fünf Jahre Stillstand bedeuten. Doch die ÖGK könne nicht so bleiben, wie sie derzeit ist. Sie müsse sich weiterentwickeln, müsse regionaler werden,...weiterlesen »

ÖGK-Chef wünscht sich in der "ZiB 2" zusätzliches Geld für das System

vor einem Tag - derStandard

In der "ZiB 2" fordert Andreas Huss Investitionen ins Gesundheitssystem. Eine Rückabwicklung der Kassenreform und "fünf Jahre Stillstand" schließt er aber aus Plötzlich hatten wieder alle was zu sagen:...weiterlesen »

Marchetti: ÖVP muss in grundsatzpolitischen Fragen „aufmagazinieren“

vor 2 Tagen - Die Presse

Der ÖVP Generalsekretär will, dass seine Partei in aktuellen Fragen klare Positionen bezieht. Die ÖVP solle auch in Städten reüssieren können. Die Diskussion um eine Anhebung des Pensionsantrittsalters...weiterlesen »

Generalsekretär Nico Marchetti: ÖVP hat Veränderungen nötig

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Schließlich wolle man in Zukunft wieder um Platz eins kämpfen. "Nicht die Wählerinnen und Wähler müssen sich ändern, sondern die ÖVP", zitierte er den früheren Parteichef Alois Mock. Die Diskussion um...weiterlesen »

„ÖGK kann nicht so bleiben, wie sie derzeit ist“: ÖGK-Chef Huss gegen Rückkehr zu neun Länderkassen

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖGK-Obmann Huss sieht in einer Rückabwicklung der Zusammenlegung keine Perspektive. Er fordert mehr Entscheidungsbefugnisse für die Landesstellen und regionale Budgets. Der Obmann der Österreichischen...weiterlesen »

Marchetti: ÖVP muss in Grundsatz-Fragen "aufmagazinieren"

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die ÖVP hat ihrem Generalsekretär Nico Marchetti zufolge Veränderung nötig. "Wir wollen uns gerade in den grundsatzpolitischen Fragen als Volkspartei wieder aufmagazinieren", sagte er im APA-Gespräch....weiterlesen »

Marchetti: ÖVP muss in Grundsatz-Fragen "aufmagazinieren"

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Die ÖVP hat ihrem Generalsekretär Nico Marchetti zufolge Veränderung nötig. "Wir wollen uns gerade in den grundsatzpolitischen Fragen als Volkspartei wieder aufmagazinieren", sagte er im APA-Gespräch....weiterlesen »

KLICKEN