vor 4 Stunden - el-aviso.es
Ein 100-Dollar-Schein wird von Alona Siniehina auf iStock zerrissen Der Dollar-Index (DXY00) ist am Freitag um -0,24% gefallen. Der Dollar stand heute unter Druck nach Äußerungen von Fed-Gouverneur Christopher...weiterlesen »
el-aviso.es
wallstreet:online
Finanzmarktwelt
newsbit.de
Die Presse
vor 11 Stunden - el-aviso.es
Deutsch (B1-Niveau mit ein paar Fehlern): Wegen dem starken Druck vom Weißen Haus auf Jerome Powell, der Chef von der Federal Reserve ist, hat Präsident Donald Trump nicht nur gesagt, die Bank soll die...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Trotz sinkender EZB-Zinsen steigen die Langfristzinsen in Europa stark an. Das treibt die Finanzierungskosten und gefährdet den Schuldenkurs – vor allem in Deutschland und Frankreich.weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Donald Trump – der Taktgeber der Aktienmärkte – ist für eben diese Aktienmärkte nun zunehmend gefährlich: er ist angeschlagen durch den Epstein-Skandal, wobei er sich immer mehr in Widersprüche verwickelt...weiterlesen »
vor einem Tag - newsbit.de
Die amerikanische Zentralbank erwägt später diesen Monat erneut den Zinssatz zu senken. Fed -Gouverneur Christopher Waller äußert seine Bedenken über die schwächelnde Beschäftigung im privaten Sektor und...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Die US-Wirtschaft und die Debatte der Federal Reserve Die Leute von der Federal Reserve haben Probleme, sich zu einigen, was für die US-Wirtschaft in Zukunft passiert. Es gibt hohe Zölle, Schuldenprobleme...weiterlesen »
Trotz einer jüngsten Rally des S&P 500 verliert die Wall Street an Glanz und Anziehungskraft. Der US-Aktienmarkt, lange als sicherer Hafen für Investoren gefeiert, sieht sich zunehmenden Zweifeln gegenüber...weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht erneut im Fokus der Finanzmärkte: Trotz wachsender Erwartungen an weitere Zinssenkungen deutet eine aktuelle Umfrage darauf hin, dass die Notenbank sich bis Dezember...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Dollar hat heuer an Wert verloren. Bei Aufsehern schrillen schon die Alarmglocken. Sie wollen die Banken auf Extrem-Szenarien vorbereitet sehen. Die Bank of England (BoE) hat Insidern zufolge einige...weiterlesen »
Donald Trump gerät immer weiter in Bedrängnis wegen Epstein und wird damit auch in der MAGA-Bewegung immer skeptischer betrachtet, während nun erstmals mit Waller ein Fed-Mitglied eine Senkung der Zinsen...weiterlesen »
Im Mai 2026 endet die Amtszeit von Jerome Powell als Vorsitzender der Federal Reserve (Fed). So wie man die letzten Tage einige Aussagen von einigen Notenbank-Direktoren sieht, bringt man sich langsam...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Zürich – Der US-Dollar hat sich in der Nacht auf Freitag zu Euro und Franken etwas abgeschwächt und damit den Aufwärtstrend vom Vortag zumindest vorübergehend beendet. Händler sprechen von einer technischen...weiterlesen »