vor 4 Stunden - FAZ
Der Außenminister sieht die EU im Zollstreit geeint +++ Trump will offenbar Mindestzoll von 15 bis 20 Prozent auf EU-Importe ++++ Merz: Brauchen im Zollstreit schnell eine Lösung +++ Alle Neuigkeiten im...weiterlesen »
FAZ
Neue Zürcher Zeitung
Deutsche Welle
DER TAGESSPIEGEL
Spiegel
derStandard
T-online
profil
DER FARANG
vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Trumps Zollpolitik zeigt Wirkung – aber nicht im Sinn der Konsumenten. Importe werden teurer, die Reallöhne sinken. Und das ist erst der Anfang. «Wenn ich gewinne, werde ich sofort die Preise senken, und...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Die Europäische Union ringt um einen Deal mit Donald Trump – und der erhöht die Zölle einfach immer weiter. Hat sich Europa verzockt? Der Präsident der Vereinigten Staaten war in der Vergangenheit eher...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Deutsche Welle
Die USA mischen sich weiter in die juristische Aufarbeitung des Putschversuchs von 2023 in Brasilien ein: Nach Präsident Trump macht sich auch dessen Außenminister für den brasilianischen Ex-Präsidenten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die US-Regierung hat die Einreisevisa für den brasilianischen Obersten Richter Alexandre de Moraes und seine Verbündeten widerrufen. Das gab US-Außenminister Marco Rubio auf der Plattform X bekannt. Er...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Spiegel
Nach der Anordnung einer Fußfessel für Brasiliens angeklagten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro haben die USA Konsequenzen für den Obersten Richter des Landes, Alexandre de Moraes, angekündigt. US-Außenminister...weiterlesen »
vor 24 Stunden - derStandard
US-Außenminister Rubio spricht von einer "Hexenjagd" gegen Bolsonaro. Zuvor hatte Moraes das Tragen einer elektronischen Fußfessel für den Ex-Präsidenten angeordnet Washington – Die US-Regierung hat die...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Trumps Zölle sollen das Leben der Amerikaner dem US-Präsidenten zufolge verbessern. Für viele Amerikaner dürften sie zunächst aber negative Folgen haben. Beim Einkauf in den Filialen des Einzelhandelsriesen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Die Unternehmen an der Schweizer Börse machen im Schnitt rund 30 Prozent ihrer Umsätze in den USA. Trumps Zollpolitik würde laut Studien rund einen Drittel von ihnen hart treffen. In der Schweiz geht die...weiterlesen »
vor 22 Stunden - profil
Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen. Damit macht er wahr, was er im Wahlkampf in zahlreichen Reden angekündigt hat. In Trumps Welt werden die USA von ihren Handelspartnern über den Tisch gezogen....weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
WASHINGTON/BRASÍLIA: Washington reagiert auf neue Auflagen gegen Bolsonaro und widerruft die Visa von Bundesrichter Alexandre de Moraes. US-Außenminister Rubio wirft ihm politische Verfolgung vor. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Frau Professor Schnitzer, wenn US-Präsident Trump sich von Ihnen als Chefin der deutschen Wirtschaftsweisen beraten lassen würde, was wären Ihre Empfehlungen für den US-Präsidenten? Monika Schnitzer: Ich...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
"Wir brauchen uns vor Donald Trump nicht fürchten", sagte der Minister am Freitag. Oberstes Ziel sei nach wie vor eine Verhandlungslösung, aber wenn nötig, sollte die EU auch Gegenzölle verhängen. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
IHS-Chef Bonin: Gut, dass EU nun Boxhandschuhe anzieht. Wifo-Ökonom Oberhofer: Härtere Kommunikation gegenüber USA „ist der richtige Schritt“ Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist für...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist für eine härtere Gangart der EU im Zollstreit mit den USA. Oberstes Ziel sei nach wie vor eine Verhandlungslösung, aber wenn nötig, solle die EU auch Gegenzölle verhängenweiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Bei einem Pressegespräch am Freitag äußerten sich Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Experten zu dem aktuellen Zollstreit zwischen Österreich und der Amerika. Der Konsens: Hohe Zölle...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist für eine härtere Gangart der EU im Zollstreit mit den USA. "Wir brauchen uns vor Donald Trump nicht fürchten", sagte der Minister am Freitag. Oberstes...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - jungeWelt
Handelskonflikt zwischen Vereinigten Staaten und Brasilien spitzt sich nach Trumps Zolldrohung zu Keine Angst vor Trumps Zöllen: Demonstranten in São Paulo, Brasilien (10.7.2025) Der Handelsstreit zwischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Donald Trump droht Brasilien mit einem Aufschlag auf alles, was das Land in die USA exportiert. Unter anderem auf Kaffee. Steigt der Preis dann auch für uns in Deutschland? Fünfzig Prozent! Mit so hohen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Hohe Zölle würden den USA stärker schaden als Europa, meint Hattmannsdorfer bei einem Pressegespräch mit Experten. US-Präsident Donald Trump droht der EU bekanntlich mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Zum 1. August droht eine Eskalation des Handelskonflikts zwischen Donald Trumps USA und Europa. Kanzler Friedrich Merz dämpft Hoffnungen auf einen Wegfall der Zölle. Berlin – Die von US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Die Wirtschaftsweise Malmendier glaubt, die amerikanischen Zölle könnten Vorteile für deutsche Konsumenten bringen. Trotzdem solle sich die EU gegen die Trumps Pläne zur Wehr setzen. Die Wirtschaftsweise...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump droht Brasilien mit hohen Zöllen. Lula widersetzt sich und betont die Souveränität des lateinamerikanischen Staates. São Paulo – Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Handelsstreit zwischen Brasilien und den USA spitzt sich weiter zu. Vergangene Woche belegt US-Präsident Trump das Land mit Zöllen in Höhe von 50 Prozent. Die verknüpft er mit einem Plädoyer für den...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die EU-Kommission ist für die Zollverhandlungen mit Donald Trump zuständig. Im Hintergrund rangeln EU-Staaten und verschiedene Branchen um größtmögliche Schadensbegrenzung – in ihrem nationalen Interesse....weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Extremnews.com
Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch die von US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Brasiliens Präsident hat die Forderungen von US-Präsident Donald Trump im Zollstreit scharf zurückgewiesen. In einer Fernseh- und Radioansprache an die Nation sagte Luiz Inácio Lula da Silva am Donnerstagabend...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Der US-Präsident hatte Zölle von 50 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Brasilien angekündigt. Verhandlungen werden von brasilianischer Seite dennoch nicht ausgeschlossen Washington/Brasília – Brasiliens...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann? Ein Überblick....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Brasiliens Lula bezeichnet Trumps Zölle als Erpressung, will Verhandlungen mit den USA aber nicht ausschließen. Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat den Forderungen von US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - DAS INVESTMENT
Die Auswirkungen der US-Zölle werden sich erst mit Verzögerung zeigen, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Die Finanzmärkte sind des Wettens müde und zeigen sich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat den Forderungen von US-Präsident Donald Trump im Zollstreit eine entschiedene Abfuhr erteilt und die Zölle als „unannehmbare Erpressung“ verurteilt....weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Geopolitik Was Trumps Zölle kosten und wer sie bezahlt – Folgen für deutsche Unternehmen Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck – und damit auch Deutschland....weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER FARANG
WASHINGTON: Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Was bedeuten die angekündigten US-Zölle für deutsche Händler? Copyright: Marcus Brandt/dpa Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland....weiterlesen »
Trump springt Bolsonaro zur Seite. Copyright: Evan Vucci/AP/dpa Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten...weiterlesen »
vor einem Tag - FASHIONUNITED
Wird geladen... Seit der Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump für die Einfuhr europäischer Produkte hängen viele Branchen in der Luft. Werden die Zölle wirklich kommen? Und was passiert dann?...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Donald Trump legt nach. Er stellt sich in einem Brief, den er selbst öffentlich macht, erneut auf die Seite von Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro, der vor Gericht steht. US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »
Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken? Seit der Zoll-Ankündigung...weiterlesen »