TV-Ausblick: Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - Stern

"Warum lässt du mich sterben?", fragt Boris seinen Partner Jonathan. Er hat den Entwurf von dessen neuem Roman entdeckt. Darin erliegt eine Figur einer Krankheit, die andere fühlt sich befreit. "Was bedeutet...weiterlesen »

Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - tz

Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film „Knochen und Namen“ mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht. Berlin - „Warum lässt du mich sterben?“, fragt...weiterlesen »

TV-Ausblick: Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht. „Warum lässt du mich sterben?“, fragt Boris...weiterlesen »

TV-Ausblick: Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

„Warum lässt du mich sterben?“, fragt Boris seinen Partner Jonathan. Er hat den Entwurf von dessen neuem Roman entdeckt. Darin erliegt eine Figur einer Krankheit, die andere fühlt sich befreit. „Was bedeutet...weiterlesen »

Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - nordbayern

TV-Ausblick Berlin - Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film „Knochen und Namen“ mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht....weiterlesen »

TV-Ausblick: Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht. „Warum lässt du mich sterben?“, fragt Boris...weiterlesen »

Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl, Fernsehen & Film

vor 7 Stunden - DER FARANG

Berlin: «Warum lässt du mich sterben?», fragt Boris seinen Partner Jonathan. Er hat den Entwurf von dessen neuem Roman entdeckt. Darin erliegt eine Figur einer Krankheit, die andere fühlt sich befreit....weiterlesen »

Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - Dorstener Zeitung

Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film „Knochen und Namen“ mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht. Verfasst von: Marco Krefting, dpa „Warum lässt...weiterlesen »

Queer-Drama nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl

vor 5 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Film „Knochen und Namen“ mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht. Verfasst von: Marco Krefting, dpa „Warum lässt...weiterlesen »

RBB Queer-Reihe: Männerpaar in der Krise

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Man kennt das Gefühl vielleicht. Man kommt als lang eingeübtes Pärchen aus einem Kinofilm, schlendert nebeneinander, hinterher haben beide zwei völlig verschiedene Filme gesehen. Das war früher doch anders....weiterlesen »

KLICKEN