Wie das Almensterben in Österreich Bauern, Tieren und Touristen schadet

vor 5 Stunden - Kurier

Die Zahl der Bergweiden ist rückläufig. Und das trotz der vielen Vorteile der klassischen Almwirtschaft. Auf rund 1.000 Höhenmetern rund 20 Minuten von der niederösterreichischen Ortschaft Kleinzell entfernt...weiterlesen »

Almbauern laden Freiwillige zum „Putztag“

vor einem Tag - ORF.at

Die Steiermark zählt mehr als 1.600 Almen, die regelmäßig von den Almwirten gepflegt werden müssen, damit sie nicht verwildern. Schon seit zehn Jahren werden Freiwillige daher einmal im Jahr zu einer „Putzaktion“...weiterlesen »

Kuh-Knigge für Touristen

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

Im Sommer kann es zu Unfällen kommen, wenn Wanderer oder Touristen Rindern auf der Weide oder der Alm begegnen. Auch die Ausbreitungsgefahr von Tierseuchen für Rinder ist dann höher. Um dem vorzubeugen...weiterlesen »

KLICKEN