vor 5 Stunden - Merkur
Die Krankenkassen brauchen Geld, um die hohen Ausgaben auszugleichen. Doch geforderte Maßnahmen finden bei der Merz-Regierung wenig Gehör. Berlin – Die Krankenkassen suchen einen Weg aus der Beitragsspirale,...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Kurierverlag.de
MANNHEIM24
n-tv
FAZ
T-online
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - n-tv
Zehn Milliarden Euro zahlen die gesetzlichen Kassen nach eigenem Bekunden jährlich für die Behandlung von Bürgergeld-Empfängern. Das Geld würde nicht erstattet. Einer der Gründe, weswegen der Abstand zwischen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Was setzt die Bundesregierung dem drohenden Anstieg der Sozialbeiträge entgegen? Die Bürger rätseln. Doch vom einst mutigen Friedrich Merz ist nichts zu sehen. Was setzt die Regierung dem drohenden Anstieg...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Merz will das Milliardendefizit bei den sozialen Sicherungssystemen angehen. Gleichzeitig verteidigt der Kanzler die geplante Bürgergeld-Reform. Bei seiner Sommerpressekonferenz am Freitag hat Kanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Regierung Merz plant neue Bürgergeld-Regeln. Experten schlagen Alarm und warnen vor sozialen Folgen. Aktuelle Zahlen sorgen für Kritik. Nürnberg – Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Lange versuchte Kanzler Friedrich Merz, mögliche Zumutungen vom Wahlvolk fernzuhalten. Doch die Löcher in den Sozialkassen wachsen. Deshalb steuert er um. Es soll jetzt doch alles schneller gehen, viel...weiterlesen »
Die Krankenkassen kämpfen weiterhin mit roten Zahlen. Forderungen werden lauter, Leistungen von Bürgergeld-Empfängern zu übernehmen. Nun äußert sich Merz dazu. Berlin – Gibt es bald noch weniger netto...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Mehr und effizienter müssten die Deutschen arbeiten - das sagte Kanzler Merz schon kurz nach Amtsantritt. Eine Diskussion über weniger Feiertage will er jedoch nicht führen, wie er nun sagt. Allerdings...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Ein Debakel um die Wahl der Verfassungsrichter brachte zuletzt Unruhe in die deutsche Regierungskoalition. Wie nimmt Merz dazu Stellung?weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de