vor 5 Stunden - FAZ
Außenminister spricht vor allem von Straftätern +++ Ex-SPD-Chef Platzeck verteidigt Reisen nach Moskau +++ Klingbeil fordert Reform der Schuldenbremse +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundesaußenminister...weiterlesen »
FAZ
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
OP-marburg
vor 5 Stunden - Sächsische
Lars Klingbeil (SPD), Finanzminister, Vizekanzler und SPD-Bundesvorsitzender, steht zu Brosius-Gersdorf. Quelle: Kay Nietfeld/dpa SPD-Chef Lars Klingbeil will die Wahl der Verfassungsrichter erneut auf...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 6 Stunden - FAZ
Schmerzhaft früh offenbart der Richterstreit einen Grundkonflikt in der Koalition. Wie soll es erst werden, wenn es um zentrale politische Fragen geht? Die neue Regierung ist noch keine hundert Tage im...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 5 Stunden - OP-marburg
vor 7 Stunden - n-tv
Die Nicht-Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin wird zu einer Belastungsprobe für die Regierungskoalition in Berlin. SPD-Chef und Vizekanzler Klingbeil stellt sich nun eindeutig...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - Tagesschau
Die Bedenken der Union wegen angeblicher Plagiate seien ja ausgeräumt: Vizekanzler Klingbeil will die SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf weiter in Karlsruhe sehen. Und es gehe eben auch um "eine prinzipielle...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hält an der Kandidatin seiner Partei für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert, die geplatzte Richterwahl des Bundestags zu wiederholen. Die Bedenken der Union...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
SPD-Chef Lars Klingbeil beharrt trotz des Koalitionsstreits mit der Union auf die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Die Wahl im Bundestag müsse wiederholt werden. Berlin – Der SPD -Vorsitzende Lars Klingbeil...weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
Gerade von konservativer Seite gibt es viel Kritik an Frauke Brosius-Gersdorf, die von der SPD als Richterin am Verfassungsgericht nominiert wurde. Parteichef Klingbeil setzt aber weiter auf die Juristin....weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
Der SPD-Chef will im Streit um die Kandidatin seiner Partei für das Bundesverfassungsgericht nicht nachgeben. Plagiatsvorwürfe sind aus seiner Sicht widerlegt. „Deshalb können wir die Wahl wieder auf die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Spiegel
Der SPD -Vorsitzende Lars Klingbeil hält an der Kandidatin seiner Partei für das Bundesverfassungsgericht fest und fordert, die geplatzte Richterwahl des Bundestags zu wiederholen. Die Bedenken der Union...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
Ministerpräsident Schweitzer für Prüfung von AfD-Verbot +++ Mehrheit der Deutschen gegen Verbotsverfahren +++ Seehofer: Hätte für Brosius-Gersdorf gestimmt +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der frühere...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Erzkonservative und Rechtsradikale machen Stimmung gegen die Bundesverfassungsgerichtskandidatin Brosius-Gersdorf. Die Unterstellung: Sie wolle auch sehr späte Abtreibungen ermöglichen. Ein Missverständnis....weiterlesen »
Der Streit um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf versaut die Regierungsbilanz von Friedrich Merz und sprengt das Schrill-o-Meter: Wie kommt das Land mit dem Kulturkampf klar? Am Freitag zischte...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
90 Minuten stellt sich der Bundeskanzler Fragen zu seiner Regierung. Die Antworten können sich sehen lassen. Nur eine Schwäche verhagelt ihm die Bilanz. Friedrich Merz sorgt sich, wie er sagt, schon seit...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, eine Koalition ist kein Spaziergang,...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Friedrich Merz sorgt sich, wie er sagt, schon seit Langem, dass hitzige und mit Falschinformationen aufgeladene Diskussionen der Demokratie schaden. Zuletzt wurde dem Kanzler selbst massiv Unrecht getan,...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) rät davon ab, die Entscheidung über die Besetzung der Richterposten für das Bundesverfassungsgericht an den Bundesrat zu übertragen. "So aufgeladen wie die...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Seit am 11. Juli die Wahl dreier Bundesverfassungsrichter im Bundestag scheiterte, dominiert die Auseinandersetzungen darüber die Titelseiten und Kommentarspalten der Medien. Diskutiert wird, ob die geplatzte...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Friedrich Merz sieht seine Regierung nicht in der Krise. Der Kanzler gibt...weiterlesen »
Die außenpolitische Bilanz der schwarz-roten Regierung ist beachtlich. Chapeau. Für innenpolitische Themen trifft das weit weniger zu. Das Desaster bei der Richterwahl wirkt nach. Es muss rasch enden und...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Wie lange muss die untadelige Top-Juristin Frauke Brosius-Gersdorf noch warten, bis CDU und CSU sich bei ihr in aller Form entschuldigen und sie rehabilitieren? Bundeskanzler Merz hat sich in der Bundespressekonferenz...weiterlesen »
Koalitionskrise? Gibt es nicht. Und die geplatzte Richterwahl? Kann passieren. Der Kanzler redet in seiner Sommer-Pressekonferenz lieber von Stimmungsumschwung und Wirtschaftswende. Kanzlerwahl im zweiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Bei Brosius-Gersdorfs Lanz-Auftritt tritt ein möglicher Konflikt zwischen Union und SPD zutage. Ihren Koalitionsvertrag interpretieren sie offenbar unterschiedlich. Berlin – Während im Konflikt um die...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Der Kanzler muss viel über die gescheiterte Richterwahl reden, aber sagt dazu wenig. Dabei könnte schon eine simple Entschuldigung bei der verfemten Richterkandidatin Brosius-Gersdorf vieles verändern....weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Basler Zeitung
Von Europa aus blickt man gerne mit einem wohligen Gefühl der Überlegenheit auf die USA. Fake News, politische Polarisierung, Kulturkampf : All das scheint weit weg. Doch diese Distanz ist trügerisch....weiterlesen »
Die geplatzte Richterwahl vermasselt der Koalition die Sommerpause. Für kein Thema interessierte sich die Hauptstadtpresse mehr, als sich Friedrich Merz den Journalisten stellte. Auch ein zeitlich geschickt...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bekommen die Koalitionäre ihre weltanschaulichen Unterschiede in den Griff? Deutschland hat noch größere Probleme als einen vakanten Richterstuhl in Karlsruhe. Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Die Pressekonferenz des Bundeskanzlers vor der Sommerpause hat Tradition - dieses Mal bietet sie Anlass, eine erste Bilanz der Regierung Merz zu ziehen. Die fällt besser aus, als es die vergangenen Wochen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Setting: Der Auftritt des Kanzlers bei der Bundespressekonferenz vor der Sommerpause hat Tradition. So hielten es schon Friedrich Merz’ Vorgänger. Die Bundespressekonferenz, also der Verein der Hauptstadt-Korrespondenten,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei seiner ersten Sommer-Pressekonferenz in der Bundespressekonferenz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Bei der ersten Sommerpressekonferenz von Friedrich Merz steht die...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei seiner Sommer-Pressekonferenz in der Bundespressekonferenz. Quelle: Michael Kappeler/dpa 90 Minuten stellt sich der Bundeskanzler Fragen zu seiner Regierung. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Friedrich Merz bei der Bundespressekonferenz. Quelle: Bernd Elmenthaler 90 Minuten stellt sich der Bundeskanzler Fragen zu seiner Regierung. Die Antworten können sich sehen lassen. Nur eine Schwäche verhagelt...weiterlesen »
Der Bonner Moraltheologe Jochen Sautermeister hat die ablehnende Haltung der katholischen Kirche zur Wahl der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als Richterin am Bundesverfassungsgericht verteidigt. "Das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
In der Sommerpressekonferenz des Kanzlers geht es in vielen Fragen um die Richterwahl. Als das Thema gewechselt wird, schmunzelt er. Bei seiner ersten Regierungserklärung hatte Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
"Die Wende ist eingeläutet", sagt der Bundeskanzler. Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz spricht Merz über Innenpolitik - und wird bei außenpolitischen Themen wie Israel, Russland und der EU besonders...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
Merz im Kreuzfeuer Berlin - Über 200 Journalistinnen und Journalisten versuchten bei der jährlichen Sommer-Pressekonferenz des Kanzlers, den Regierungschef ins Kreuzverhör...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Kanzler Friedrich Merz sollte ein Interesse daran haben, dass der Konflikt nicht bis in den Herbst geschleppt wird. Denn Ruhe wird nicht einkehren Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz als deutscher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wurde vor allem wegen ihrer Aussagen zum Schwangerschaftsabbruch vorerst verhindert. Wie die Rechtswissenschaft zu dem Streitthema steht. Dass...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Watson
Trotz eines holprigen Starts sieht der deutsche Kanzler Friedrich Merz seine schwarz-rote Koalition auf einem guten Weg. Es gebe in jeder Regierung «immer mal wieder Meinungsverschiedenheiten», sagt er...weiterlesen »
In seiner ersten Sommerpressekonferenz spielt Friedrich Merz den Koalitionskrach um die Juristin Brosius-Gersdorf herunter. Er zeigt sich als Europas Sparkommissar – und gibt ein Versprechen ab. Wenn in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die verpatzte Richterwahl stürzt Union und SPD in die Krise. Welche Möglichkeiten hat Friedrich Merz? Zieht sich die Richterin zurück? Berlin – Union und SPD in der Krise : Nach der verpatzten Richterwahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Diesen Auftritt hatte sich der Kanzler anders vorgestellt: Merz möchte Erfolge seiner Regierung präsentieren. Doch die gescheiterte Verfassungsrichterwahl dominiert seine erste Sommerpressekonferenz. Gut...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Bis zum Sommer wollte Bundeskanzler Friedrich Merz „die Stimmung im Land verbessern.“ Das hatte er zu Beginn seiner Amtszeit angekündigt, es war eines seiner zentralen Versprechen. Jetzt ist Sommer, Zeit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Podcast Wir fragen Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU), wie es mit der geplatzten Verfassungsrichterwahl weitergeht. Mit Staatsrechtsprofessor Heiko Sauer analysieren wir das Karlsruher Urteil zum...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Berlin · Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt seine erste Sommer-Pressekonferenz vor den Berliner Hauptstadtjournalisten. Und siehe da, es läuft deutlich anders, als Merz sich das offenkundig vorgestellt...weiterlesen »
Kommentar Berlin - Einmal im Jahr stellen sich die Bundeskanzler seit jeher in einer 90-minütigen Pressekonferenz den Medien. Dieses Mal hatte die Veranstaltung eine seltsame Schlagseite, kommentiertweiterlesen »
Bei seiner Sommerpressekonferenz muss Bundeskanzler Merz vor allem Fragen zur gescheiterten Wahl dreier neuer Bundesverfassungsrichter beantworten. Merz bemüht sich sichtlich, vage zu bleiben. Eine Äußerung...weiterlesen »
Das Bundesverfassungsgericht hat seinen Sitz in Karlsruhe. Quelle: Uli Deck/dpa Die geplatzte Wahl neuer Richterinnen und Richter hat das Bundesverfassungsgericht in den Fokus gerückt. Was genau sind seine...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Befragung in Regierungspressekonferenz Merz kündigt neuen Anlauf für Richterwahl und stabile Koalitionsarbeit an Nach gut zehn Wochen im Amt hat Bundeskanzler Friedrich Merz erstmals in einer Regierungspressekonferenz...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Chefreporter Politik Berlin. Vom Ungeheuer von Loch Ness, dem Emir von Katar sowie dem Preis eines Mercedes. Eine Analyse der Sommerpressekonferenz von Kanzler Merz. Die Amtszeit von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
Berlin. Vom Ungeheuer von Loch Ness, dem Emir von Katar sowie dem Preis eines Mercedes. Eine Analyse der Sommerpressekonferenz von Kanzler Merz. Die Amtszeit von Bundeskanzler Friedrich Merz ist gut zehn...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Kanzlerwahl im zweiten Anlauf, verpatzte Richterwahl, verstolperte Energiekostensenkung: Trotz eines holprigen Starts sieht Kanzler Friedrich Merz seine schwarz-rote Koalition auf einem guten Weg. Es gebe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Friedrich Merz hat sich bei seiner Sommer-Pressekonferenz ausführlich zur Causa Brosius-Gersdorf geäußert. Dabei nimmt er die Kandidatin auch in Schutz. Nach der gescheiterten Verfassungsrichter-Wahl im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
Friedrich Merz will die schwarz-roten Erfolge in den Mittelpunkt seiner Sommerpressekonferenz rücken. Stattdessen muss er eine Koalition im Dauerstreit erklären. Berlin – Lange wurde die traditionelle...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Debatte um die Richter*innenwahl ringt die Öffentlichkeit um die Deutungshoheit in der Frage, was am Freitag im Bundestag eigentlich passiert ist. Ein Lehrbuchstück von "Medien zwischen Macht und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Cicero
Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz? Bei seiner ersten Sommerpressekonferenz gab er über weite Strecken noch den vorsichtigen Moderator und warnte vor Kulturkämpfen. Doch das war nicht alles. Es war...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Im Gespräch mit Markus Lanz hatte Frauke Brosius-Gersdorf mit Fehlbehauptungen rund um ihre Person aufgeräumt. (Bild: ZDF / Markus Hertrich) Copyright: ZDF / Markus Hertrich Im gemeinsamen Podcast schildert...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Seine Koalition ist in ihrer ersten schweren Krise. Und der Kanzler muss in seine...weiterlesen »
Der Streit über die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts wirkt nach. Der Bundeskanzler will sich nicht festlegen, welche Kandidaten ins Rennen gehen. Bundeskanzler Friedrich Merz will Fragen nach konkreten...weiterlesen »
Friedrich Merz ist sichtlich verärgert. Die erste halbe Stunde der traditionellen Sommer-Pressekonferenz dreht sich ausschließlich um die verunglückte Richterwahl im Bundestag, Fragen zur nach nur zwei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Koalitionskrise? Gibt es nicht. Und die geplatzte Richterwahl? Kann passieren. Der Kanzler redet in seiner Sommer-Pressekonferenz lieber von Stimmungsumschwung und... aktualisiert am 18. Juli 2025 – 14:04...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Kanzlerwahl im zweiten Anlauf, verpatzte Richterwahl, verstolperte Energiekostensenkung: Trotz eines holprigen Starts sieht Kanzler Friedrich Merz seine schwarz-rote Koalition auf einem...weiterlesen »
Im Gespräch mit Markus Lanz hatte Frauke Brosius-Gersdorf mit Fehlbehauptungen rund um ihre Person aufgeräumt. (Bild: ZDF / Markus Hertrich) Copyright: ZDF / Markus Hertrich Die Diskussion um Frauke Brosius-Gersdorf...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
Kanzler bei der Bundespressekonferenz +++ Union und SPD gegen Sondersitzung für Richterwahl +++ Söder lobt Zusammenarbeit mit Klingbeil +++ alle Entwicklungen im Liveblog Auf eine Frage zur geplatzten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Gescheiterte Richterwahl, Streit über die Stromsteuer: Die Koalition hat konfliktreiche Wochen hinter sich. Auf der Sommerpressekonferenz will Kanzler Merz trotzdem nicht von Krise sprechen - und schließt...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sitzt bei seiner Sommer-Pressekonferenz in der Bundespressekonferenz. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach dem geplatzten Wahltermin für drei Verfassungsrichter lässt Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Die gescheiterte Verfassungsrichterwahl beschäftigt nicht nur die Koalition. Auch die katholische Kirche hatte sich zum Teil lautstark zu Wort gemeldet. Aus Sicht des Bundeskanzlers Friedrich Merz völlig...weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz des Bundeskanzlers geht es in der Regel...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Koalitionskrise? Gibt es nicht. Und die geplatzte Richterwahl? Kann passieren. Der Kanzler redet in seiner Sommer-Pressekonferenz lieber von Stimmungsumschwung und Wirtschaftswende. Berlin (dpa) - Kanzlerwahl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - News894.de
Koalitionskrise? Gibt es nicht. Und die geplatzte Richterwahl? Kann passieren. Der Kanzler redet in seiner Sommer-Pressekonferenz lieber von Stimmungsumschwung und Wirtschaftswende. Wahrscheinlich ungewollt...weiterlesen »