vor einem Tag - Sächsische
Österreichs Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht bei einer Pressekonferenz zur Asylbilanz für das erste Halbjahr 2025. Quelle: Hans Klaus Techt/APA/dpa Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
derStandard
Kölnische Rundschau
Die Presse
meinbezirk.at
Rems-Zeitung
OP-marburg
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - derStandard
Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8.637 Personen beantragten nach Angaben des Innenministeriums im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »
Das Minus setzt sich seit 2023 fort: Im ersten Halbjahr 2025 wurden um 37 Prozent weniger Anträge gestellt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres Die Zahl der Asylanträge geht in Österreich weiter zurück....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Österreich setzt auf strenge Grenzkontrollen und Asylverfahren außerhalb der EU und erreicht damit einen Rückgang der Asylanträge um 37 Prozent. In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2025 etwa 8.600...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Vor einigen Jahren noch lag Österreich bei den Anträgen im Vergleich zur Bevölkerungszahl auf Platz zwei hinter Zypern. Nun sind die Antragszahlen abermals deutlich zurückgegangen. Die Zahl der Asylanträge...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist seit Jahresbeginn deutlich gesunken. Im ersten Halbjahr 2025 stellten insgesamt 8.637 Personen einen Asylantrag – das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - OÖNachrichten
Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte des Vorjahres, als noch 13.634 Anträge registriert wurden. Damit setzt sich der seit 2023 anhaltende Rückgang bei den Asylantragszahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Zahl der Asylanträge ging im ersten Halbjahr 2025 um 37 Prozent zurück - und in Österreich damit deutlicher als im EU-Vergleich. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) präsentierte am Montag die aktuellen...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundespolizeidirektor Takács und Gruppenleiterin Elisabeth Wenger-Donig präsentieren heute ab 10 Uhr die Asyl-Halbjahresbilanz für 2025. Verfolgen Sie die Pressekonferenz...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Nach Angaben des Innenministeriums beantragten insgesamt 8.637 Personen im ersten Halbjahr in Österreich Asyl. Das entspricht einem Rückgang von 36,7 Prozent...weiterlesen »
Im ersten Halbjahr beantragten 8637 Personen Asyl in Österreich. 2024 wurden es im selben Zeitraum 13.634 registriert. Die Zahl der Asylanträge geht weiter zurück. Insgesamt 8637 Personen beantragten nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Der anhaltende Rückgang bei den Asylantragszahlen setzt sich fort. Die Zahl der Asylanträge in Österreich ging im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 36,7 % zurück. Die Zahl der Asylanträge geht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euronews
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) und seine Amtskollegen aus Österreich, Dänemark, Frankreich, Tschechien und Polen fordern eine strengere Linie in der Migrations- und Asylpolitik. Das geht...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei und stellvertretende CSU-Vorsitzende Manfred Weber hat sich für eine Entsendung inländischer Polizisten an die EU-Außengrenzen ausgesprochen. "Wenn wir beispielsweise...weiterlesen »