vor einem Tag - Top Agrar Online
Die Voraussetzungen für eine Agri-Photovoltaikanlage sind auf dem Betrieb von Georg Winklhofer gut: Bei ihm ist bereits ein Trafo installiert. „Darum haben wir uns für eine Anlage mit maximal 450 kW auf...weiterlesen »
Top Agrar Online
Computer Bild
agrarheute
Inside-digital.de
PC-Welt
vor einem Tag - Computer Bild
Grünen Strom im Grünen produzieren? Eine Solaranlage im Garten macht's möglich! Welche Voraussetzungen gelten und wie die Integration mit und ohne Anbindung ans Stromnetz gelingt, erfahren Sie hier. Anzeige...weiterlesen »
Von der Solaranlage über die automatische Bewässerung bis hin zur Sicherheitskamera: Wer seinen Schrebergarten smart machen möchte, hat viele Möglichkeiten. Worauf es bei der smarten Gartengestaltung ankommt,...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Die Einspeisevergütung sinkt weiter. Habjährlich. Das nächste Mal im August. Dann wieder im Februar 2026. Fakt ist aber auch: Die Einspeisevergütung wird erstmal nicht vollständig abgeschafft. Aber: Bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Inside-digital.de
Wer sich bereits näher mit Balkonkraftwerken beschäftigt hat, der weiß, dass diese über ein vereinfachtes Registrierungsverfahren angemeldet werden müssen. Doch was ist mit Balkonkraftwerkspeichern? Müssen...weiterlesen »
Balkonkraftwerke bleiben im Zeitgeist stark im Fokus. Die günstigen Anlagen sind erschwinglicher, denn je und ermöglichen Haushalten einen unkomplizierten Einstieg in die eigene Stromproduktion. In den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Computer Bild
Balkonkraftwerke dürfen seit 2024 laut EEG bis zu 2000 W Modulleistung und 800 W Wechselrichterleistung bieten. Was das für Kauf, Technik und Stromertrag bedeutet und welche Komplettsets sich wirklich...weiterlesen »
Mit einem Stecker-Solargerät lässt sich unkompliziert etwas eigener Strom erzeugen. Beim Anschluss ans Hausnetz stellen sich einige Fragen, nicht zuletzt wegen unklarer Regelungen. Alles über das Thema...weiterlesen »
Sparfüchse aufgepasst: Derzeit lockt Aldi mit einem extrem günstigen Balkonkraftwerk-Komplettset inklusive Solarmodulen, Wechselrichter und Montage-Kit. Ob sich das Angebot tatsächlich lohnt, erfahren...weiterlesen »
vor 3 Tagen - PC-Welt
Für die optimale Nutzung eines Balkonkraftwerkes kommt es auf die Details an. Sie haben die Panele etwa wie in vielen Werbefotos senkrecht montiert ? Dann verschenken Sie jede Menge Energie: Neigt man...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Computer Bild
Balkonkraftwerke produzieren bis zu 800 Watt Strom. Doch was geschieht, wenn es zu einem Überschuss an Solarstrom kommt? Wir klären, wie die Einspeisung funktioniert und was die Regeln über die Einspeisevergütung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland, besonders in Regionen wie Bayern und München, großer Beliebtheit. Allein im Freistaat stieg die Zahl der Steckersolargeräte im letzten Jahr auf rund 119.000...weiterlesen »