vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Viele Apotheken ringen um ihre wirtschaftliche Existenz. Trotzdem hat die Bundesregierung einer finanziellen Soforthilfe vorerst eine Absage erteilt. Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) gab es daher gleich...weiterlesen »
Pharmazeutische Zeitung
Die Presse
nd-aktuell.de
Augsburger Allgemeine
vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die Skonto-Deckelung soll wieder rückgängig gemacht werden. Das hat Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) angekündigt. Was für die Apotheken eine gute Nachricht ist, macht dem Großhandel Probleme. Schon...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Irreführende Werbung für Arzneimittel ist aktuell keine Straftat, sondern nur eine Ordnungswidrigkeit. Damit sind die Regeln für Medikamente weniger streng als für Lebensmittel. Die Delegierten des Deutschen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die Landesapothekerkammer Hessen wünschte sich ein Ende verpflichtender Identitätsprüfungen bei zertifizierten Ausgangsstoffen. Ein entsprechender Antrag wurde auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) aber...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Expert:innen diskutieren, wie in Zeiten von Kostendruck und wachsendem Online-Versandhandel eine wohnortnahe Versorgung mit Gesundheitsleistungen und Arzneimitteln gewährleistet werden kann. Eine überwiegende...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Die Krankenhauspharmazie sichtbarer zu machen, ist die Intention von zwei Anträgen, die die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker gestern in Düsseldorf diskutierte. Beide Anträge...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nd-aktuell.de
Ulrike Henning über ein Geschenk für die Apotheken Auf dem Apothekertag in dieser Woche wollte Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Pharmazeuten ganz offensichtlich irgendetwas geben, ohne deren...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Zum Teil dauert es nach dem bestandenen dritten Staatsexamen bis zu drei Monate, bis man die Approbationsurkunde im Briefkasten hat. Die Apothekerschaft fordert hier eine schnellere Regelung. Dr. Christian...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine
Seit 2008 hat jede fünfte Apotheke in Deutschland dichtgemacht. Das früher so sichere Geschäftsmodell existiert so nicht mehr überall. Laut einer neuen Umfrage des Apothekerverbandes erwarten vier von...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung
Bei einem Messerundgang machte Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) gestern auch am Noventi-Stand Halt und ließ sich die Apothekensoftware zeigen. Noventi-Vorstand Mark Böhm sieht das Interesse...weiterlesen »
Die Eckpunkte zur geplanten Apothekenreform sind in der Welt. Nicht dazu gehört vorerst eine Honoraranpassung. Die Apothekengewerkschaft Adexa will hier am Ball bleiben und kann den Plänen im Übrigen Positives...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Apotheke-Adhoc
Besonders relevant für die Adexa: Eine ihrer Forderungen ist in den Plänen enthalten. Mehr Kompetenzen für PTA durch eine berufsbegleitende Weiterbildung seien im Interesse der PTA. Nun müsse man sich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - life PR
Highlight auf der expopharm: Bundesgesundheitsministerin besucht gemeinsam mit ABDA-Präsident Thomas Preis und NRW-Minister Karl-Josef Laumann den NOVENTI Stand auf der expopharm Austausch auf Augenhöhe...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · Der Koalitionsvertrag verspricht Apothekern die Erhöhung des Fixums pro Medikamentenpackung. Doch daraus wird vorerst nichts. Gesundheitsministerin Nina Warken stellt die Anhebung wegen der...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Es ist die zentrale Forderung der Apothekerschaft: die Erhöhung des Fixums. Die Delegierten stimmten heute einstimmig einem entsprechenden Leitantrag für verbesserte wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu....weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Enttäuschung auf dem Apothekertag in Düsseldorf: Eine Erhöhung des Fixums pro Packung wird es laut Gesundheitsministerin Warken vorerst nicht geben. Die Rede von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »
Düsseldorf · Der Koalitionsvertrag verspricht die Erhöhung des Fixums pro Packung. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Ministerin stellt die Anhebung wegen der leeren Kassen zurück. Auch PTA sollen Apotheken...weiterlesen »
Da ist sie wieder: die vom früheren Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach forcierte Idee von der Apotheke ohne Apothekerin oder Apotheker; diesmal von Nina Warken. Ein Kommentar von PZ-Chefredakteur...weiterlesen »
Nach ihrer Rede beim Deuschen Apothekertag in Düsseldorf stellte sich Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Fragen von ABDA-Präsident Thomas Preis und PZ-Chefredakteur Alexander Müller. Sie machte...weiterlesen »
Viel Licht, aber ein großer Schatten. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) ihre Reformpläne vorgestellt. Auf der Habenseite steht, dass das Zukunftskonzept...weiterlesen »
Erste Details der geplanten Apothekenreform liegen auf dem Tisch. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) stellte beim Apothekertag in Düsseldorf ihre Pläne für die Zukunft der öffentlichen Apotheken...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
ABDA-Präsident Thomas Preis hat den Deutschen Apothekertag (DAT) mit einer vehementen Forderung nach besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Apotheken eröffnet: "Das Apothekennetz wird immer...weiterlesen »
vor einem Tag - Apotheke-Adhoc
Problematisch sei das fehlende Fixum. Auch die Zentralisierung der Rezeptur in Filialverbünden sei problematisch: „Davor kann ich nur warnen mit Blick auf die Resilienz des Systems.“ Preis verwies auf...weiterlesen »
Grundsätzlich sei es ihr Ziel, alle Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen. Aber Politik handele nicht im Reinraum, dämpfte Warken die Erwartungen. Aber eine ganze Reihe an Maßnahmen würden umgesetzt,...weiterlesen »
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag (DAT). Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) wird in Düsseldorf die mit Spannung erwarteten Eckpunkte der geplanten Apothekenreform vorstellen. Die PZ überträgt...weiterlesen »
Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen, hat zur Eröffnung der Expopharm Strukturveränderungen im Gesundheitssystem gefordert. Er warb zudem für...weiterlesen »
13:13 Uhr Abda-Präsident Thomas Preis blickt auf 75 Jahre Abda zurück „Dass es einem Berufsverband gelingt, 75 Jahre Spitzenorganisation eines Berufsstandes zu sein, zeugt von Verlässlichkeit, starkem...weiterlesen »
Zum Start des Deutschen Apothekertags (DAT) warnt der Verband der Ersatzkassen (vdek) vor den Milliardenkosten einer pauschalen Erhöhung des Festbetrags auf 9,50 Euro. Wenn das Fixum steigt, brauche es...weiterlesen »
Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes (DAV), Hans-Peter Hubmann, hat eine sofortige Erhöhung des Fixums angemahnt. In seinem Lagebericht zur Eröffnung der Expopharm brachte er zudem den Grundkostenzuschlag...weiterlesen »
Der Deutsche Apothekertag (DAT) habe in diesem Jahr eine besondere Bedeutung, so Laumann: Die Apothekerschaft werde aus erster Hand erfahren, wie es weiter geht in den kommenden Wochen und wie die Versprechen...weiterlesen »
„Die Hauptursache der wirtschaftlichen Instabilität der Apotheken ist die seit Jahren fehlende Anpassung unserer Vergütung“, so Hubammn. Das Apothekenhonorar ist seit Langem eingefroren. Die „berechtigte...weiterlesen »
Um die Versorgung in der Fläche zu sichern, sieht der Koalitionsvertrag eine einmalige Erhöhung des Apothekenhonorars auf 9,50 Euro vor – ein Plus von 1,15 Euro pro abgegebenem Fertigarzneimittel. Zudem...weiterlesen »