Speerspitz/Seitenblick: Die schöne Masslosigkeit der Herbstferien

vor 2 Stunden - Tagblatt

Die drei Wochen Herbstferien sind ein Grund, um im Kanton St.Gallen zu leben, findet unser Redaktor. Die beste Schweizer Erfindung ist nicht das Schwingen, auch nicht der Stewi, auch nicht das siebenköpfige...weiterlesen »

Zahl der Sonderschulplätze werden erhöht

vor 9 Stunden - toggenburg24

Die St. Galler Regierung hat mit einer Verordnungsänderung die Grundlagen für eine Erhöhung der Zahl der Sonderschulplätze ermöglicht. Private Sonderschule können nun ihre Kapazitäten ausbauen. Erste Projekte...weiterlesen »

Das Geheimnis der perfekten Bierschaumkrone – was dahinter steckt

vor 21 Stunden - Tagblatt

Forschende der ETH Zürich haben das Geheimnis um den heiligen Gral der Braukunst gelüftet, das Rezept für stabilen Bierschaum. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

«Höchste Zeit für eine Kurskorrektur»: Der St.Galler Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen – so verlief die Debatte

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Manche Ratsmitglieder zeigten sich frustriert...weiterlesen »

Knatsch mit dem Bundesrat ist programmiert: Der St.Galler Kantonsrat will Frühfranzösisch abschaffen

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kantonsrat hat eine Motion zur Abschaffung des Französischunterrichts angenommen. Damit geht der Kanton St.Gallen mit dem Trend der Deutschschweizer Kantone. Doch er legt sich mit dem Bundesrat an:...weiterlesen »

Platzmangel an St.Galler Sonderschulen: Regierung ermöglicht Ausbau

vor einem Tag - Tagblatt

Die St.Galler Regierung hat eine Rechtsgrundlage geschaffen, welche es den privaten Sonderschulen ermöglicht, ihre Kapazitäten auszubauen und damit weitere Plätze zu schaffen. Die Sonderschulen in St.Gallen...weiterlesen »

Textilmuseum St.Gallen: Das Projekt ist im Kantonsrat unumstritten, doch die Finanzierung gibt zu reden

vor einem Tag - Tagblatt

Die Bedeutung des Textilmuseums und den Bedarf einer umfassenden Erneuerung stellt am Mittwoch niemand in Frage. Streitpunkte waren einzig die Beiträge aus dem Lotteriefonds, die Abschreibungsdauer und...weiterlesen »

Innerrhoden beschliesst Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung: So verlief die Debatte im Grossen Rat

vor einem Tag - Tagblatt

Mit Appenzell Innerrhoden hat nun der vierte Kanton in der Schweiz das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung beschlossen. Ergreifen dieses noch vier weitere Kantone, kommt die Vorlage vors...weiterlesen »

Es werde sauber: Binningen testet Kompost-Toiletten im Wald

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

An zwei Feuerstellen im Allschwiler Wald stehen derzeit im Rahmen eines Pilotprojekts biologische Toiletten. Sie sollen zur besseren Aufenthaltsqualität beitragen. Ein Trend? Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Licht am Ende des Tunnels: St.Galler Kantonsrat beschliesst Massnahmen gegen Lehrkräftemangel

vor einem Tag - Tagblatt

Die St.Galler Regierung hat im Auftrag des Kantonsrats einen Bericht zum Lehrpersonenmangel erstellen lassen. Darin finden sich auch mehrere Schritte, die zu einer Verbesserung der Situation beitragen...weiterlesen »

Massnahmen gegen den Lehrpersonenmangel und für bessere Deutsch- und Mathi-Kenntnisse, mehr Mittel für die Kinderbetreuung: Das war der zweite Tag der Herbstsession

vor einem Tag - Tagblatt

Am zweiten Tag der Herbstsession hat der St.Galler Kantonsrat das Gesetz über familien- und schulergänzende Kinderbetreuung revidiert, Berichte zur Volksschule und zum Ausbau der Stromproduktion aus Wasserkraft...weiterlesen »

St.Galler Volksschülerinnen und -schüler werden nicht schlechter – doch der Leistungsdruck nimmt zu

vor 2 Tagen - Tagblatt

Werden St.Galler Schülerinnen und Schüler schwächer? Nein, sagen Studien. Ja, sagt die subjektive Wahrnehmung der Lehrpersonen. Ein neuer Regierungsbericht liefert dem Kantonsrat Argumente für die Abschaffung...weiterlesen »

KLICKEN