"Heilige sind Menschen, die immer neu umkehren" / Kardinal Woelki betont Heiligkeit als Weg der Umkehr und der Liebe

vor 17 Stunden - domradio.de

In seiner Predigt zu Allerheiligen zeigt Kölns Erzbischof Kardinal Woelki, warum die Seligpreisungen der Bergpredigt kein unerreichbares Ideal bleiben. Heiligkeit sei kein Zustand, sondern ein Weg der...weiterlesen »

Allerheiligen und Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag / Was der November mit Trauer und Tod zu tun hat

vor 18 Stunden - domradio.de

Totensonntag und Volkstrauertag, Allerheiligen und Allerseelen. Die Feiertage des November klingen nicht besonders fröhlich. Warum knubbeln sich diese Tage rund um Tod und Trauer in diesem Monat? Antworten...weiterlesen »

Warum Allerheiligen für viele mehr ist als stilles Gedenken am Grab

vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gibt es eine Leben nach dem Tod? Zu Allerheiligen werden die Gräber üblicherweise besonders gepflegt. Welche Bedeutung hat es für die Angehörigen? Gibt es Zeichen der Toten in die diesseitige Welt? Ist...weiterlesen »

Allerheiligen: Kerzenmeere auf Friedhöfen

vor 21 Stunden - ORF.at

Zu Allerheiligen am 1. November feiert die katholische Kirche alle Heiligen – bekannte wie unbekannte. Allerseelen am 2. November ist mehr der stillen Erinnerung an Verstorbene gewidmet. In diesen Tagen...weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen wird jedes Jahr am 1. November begangen, Allerseelen am 2. November. Beide Gedenktage der römisch-katholischen Kirche dienen dazu, an die Vergänglichkeit unseres irdischen Daseins zu erinnern....weiterlesen »

Bedeutung: Warum feiern Christen Allerheiligen?

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerheiligen ist ein Hochfest und damit ein wichtiger Feiertag in der katholischen Kirche. In fünf Bundesländern gilt der 1. November auch als gesetzlicher Feiertag . Alle anderen feiern den Reformationstag...weiterlesen »

Was feiern wir an Allerseelen? Und ist das ein Feiertag?

vor 22 Stunden - Augsburger Allgemeine

Allerseelen wird einen Tag nach Allerheiligen und zwei Tage nach dem Reformationstag oder Halloween gefeiert. Welche Bedeutung steckt hinter dem 2. November? Was wird an diesem Tag gefeiert? Und ist Allerseelen...weiterlesen »

"Totengedenken heißt, ich bin von Gott geliebt" / Altenberger Pfarrer Taxacher erklärt die Bedeutung von Allerheiligen

vor 24 Stunden - domradio.de

Der Friedhofsbesuch gehört traditionell Anfang November für viele dazu. Angehörige zeigen damit, dass sie ihre Verstorbenen nicht vergessen haben. Zugleich stellen sie sich mit diesem Ritual meist unbewusst...weiterlesen »

Ein Fest für alle Heiligen / Viele junge Leute kennen die Bedeutung von Allerheiligen nicht

vor einem Tag - domradio.de

Viele genießen den freien Tag, wissen aber nicht, warum dieser begangen wird. Laut einer Umfrage kennt fast die Hälfte der jungen Deutschen die Bedeutung von Allerheiligen nicht. Was der Feiertag mit einem...weiterlesen »

Heilige, Gräber, Seelenbrezeln / Was die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen bedeuten

vor einem Tag - domradio.de

Es sind zwei Tage, die in die Ewigkeit reichen. An den ersten Novembertagen erinnert die Kirche an Heilige und Verstorbene. Warum sich das Totengedenken verschoben hat, welche Bräuche gepflegt werden und...weiterlesen »

Raum Heilbronn: Diebstähle auf Friedhöfen häufen sich rund um Allerheiligen

vor einem Tag - swr.de

Blumen, Gestecke oder kleine Figuren sollen auf Gräbern an die Verstorbenen erinnern. Doch was Hinterbliebene ihren Liebsten zum Gedenken hinlegen, verschwindet mancherorts schon nach wenigen Tagen. Im...weiterlesen »

Allerheiligen: Liebe, Erinnerung und Licht

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

An Allerheiligen stehen Gedenken und Verbundenheit im Mittelpunkt. Auf den Friedhöfen zeigen Kerzen und Blumenschmuck, dass die Liebe über den Tod hinaus weiterlebt. Wenn der Herbst sein goldenes Licht...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor einem Tag - tz

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor einem Tag - HNA

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor einem Tag - op-online.de

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Halloween ist da - Auf Friedhöfen gruseln sich nur wenige

vor einem Tag - MANNHEIM24

Friedhöfe bedeuten für die meisten Menschen Stille und Erinnerung. Unbehagen lösen sie nur bei wenigen aus. Zugleich wandeln sich die Ansprüche an Friedhöfe. Köln (KNA) Nur wenige Menschen in Deutschland...weiterlesen »

Von Heiligen, Geistern und süßen Striezeln

vor einem Tag - derStandard

Rund um den 1. November ist ganz schön was los! Aber worum geht es bei den Feiertagen Allerheiligen und Allerseelen eigentlich genau? Und hat Halloween irgendetwas damit zu tun? Am 1. November ist Allerheiligen....weiterlesen »

Allerheiligen: Viel Leben unter den Toten - darum ist der Hauptfriedhof Karlsruhe ein besonderer Ort

vor einem Tag - swr.de

In Karlsruhe hört man auf dem Hauptfriedhof das laute Brummen von Laubbläsern. Kleine Lkw und Sprinter fahren in regelmäßigen Abständen über das Gelände. Fast an jeder Ecke sind Menschen in die Arbeit...weiterlesen »

Warum feiern wir Allerheiligen und begehen den besonderen Tag Allerseelen?

vor einem Tag - Meine-news.de

„Licht für die Seelen – Stimmen aus Unterfranken und Nordbaden“. Wenn der Nebel sich senkt und Kerzen flackern, beginnt eine stille Zeit voller Erinnerungen. Allerheiligen und Allerseelen – zwei Tage,...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - tz

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - HNA

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - op-online.de

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel. Köln (KNA) Fast jede und jeder Zweite möchte in...weiterlesen »

Der November beginnt – Zeit für einen Friedhofsbesuch

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Feiertage stehen vor der Tür, und fast die Hälfte der Menschen zieht es auf einen Friedhof. Die Tradition ist einer Umfrage zufolge allerdings im Wandel.weiterlesen »

KLICKEN