vor 17 Stunden - Business Insider
Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Hersteller Nexperia hat China mögliche Exporte von dringend benötigten Chips angedeutet. „Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in...weiterlesen »
Business Insider
Leipziger Volkszeitung
Saarbrücker Zeitung
Sächsische
DER TAGESSPIEGEL
DONAU KURIER
Merkur
tz
mittelhessen
HNA
kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen – und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Peking. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 19 Stunden - Sächsische
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Merkur
Die Chip-Krise, die durch das Gerangel um das Unternehmen Nexperia entstanden ist, trifft die deutschen Autobauer hart. Bei VW könnten einem Experten zufolge bald die Bänder still stehen. Den Haag – Die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
vor 19 Stunden - mittelhessen
Peking (dpa) - . Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Hersteller Nexperia hat China mögliche Exporte von dringend benötigten Chips angedeutet. „Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in interneweiterlesen »
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. aktualisiert am 1. November 2025 – 11:13 Uhr...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch die deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Peking - Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FreiePresse
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Hersteller Nexperia hat China mögliche Exporte von dringend benötigten Chips angedeutet. «Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Wegen Engpässen bei Halbleitern drohen die Bänder bei Automobilwerken stillzustehen. Das chinesische Handelsministerium sieht die Schuld für die Eskalation bei der niederländischen Regierung. Trotzdem...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 19 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 19 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - T-online
Deutschlands Industrie bangt: Die Lieferprobleme bei dem Chiphersteller Nexperia könnten zunehmen. Jetzt glaubt China, den Schuldigen dafür zu kennen. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Tagesschau
Im Streit um den Chiphersteller Nexperia könnte es eine Lösung geben. Chinas Handelsministerium kündigte an, Ausnahmen für die blockierten Exporte des Unternehmens zu prüfen. Zugleich gab es Kritik an...weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
Die Chip-Krise, die durch das Gerangel um das Unternehmen Nexperia entstanden ist, trifft die deutschen Autobauer hart. Bei VW könnten einem Experten zufolge bald die Bänder still stehen.weiterlesen »
vor 23 Stunden - KA-INSIDER
Steigende Energiekosten, strengere Klimavorgaben und der weltweite Übergang zur Elektromobilität zwingen die Hersteller zu massiven Umstrukturierungen. Nun stehen einige Autohersteller vor einer neuen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - OP-marburg
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 22 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Im Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia hat China eine Lösung in Aussicht gestellt. Das Handelsministerium in Peking kündigte am Samstag an, Ausnahmen für...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
China will nach Angaben des Handelsministeriums Ausnahmen beim Exportverbot für Nexperia -Chips machen. »Wir werden die tatsächliche Situation der Unternehmen umfassend berücksichtigen und Ausnahmen für...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Peking bewegt sich bei seiner Blockade von Exporten des niederländischen Chipherstellers. Ausnahmen seien möglich. Nexperia hatte zuvor selbst den Druck erhöht. Im Streit um den niederländischen Chiphersteller...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
China Handelsministerium forderte von Firmen sich bei Problemen zu melden. (Archivbild) Copyright: Johannes Neudecker/dpa Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Peking - Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen – und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - DER FARANG
NIMWEGEN: Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts. Die Lieferprobleme rund um den niederländischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gibt China der Regierung in Den Haag die Schuld. „Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in interne Unternehmensangelegenheiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gibt China der Regierung in Den Haag die Schuld. "Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in interne Unternehmensangelegenheiten...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Chip-Krise Peking - Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen....weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Neue Westfälische
Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gibt China der Regierung in Den Haag die Schuld. «Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in interne Unternehmensangelegenheiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen. 1. November 2025 – 03:51 Uhr Kommentare dpa Peking...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Peking (dpa) - . Im Fall der Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia gibt China der Regierung in Den Haag die Schuld. „Die unzulässige Intervention der niederländischen Regierung in...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die Lieferprobleme bei Nexperia könnten zunehmen - und damit auch deutsche Autoindustrie treffen. China glaubt, den Schuldigen für die Probleme zu kennen.weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Die Lieferengpässe des Chipherstellers Nexperia wirken sich auf das Geschäft von ZF Friedrichshafen aus. Der Autozulieferer bereitet nun Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor. Das Unternehmen habe das...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Im Streit um den niederländischen Computerchip-Hersteller Nexperia zeichnet sich eine Lösung ab. Die US-Regierung will nach Angaben einer mit dem Vorgang vertrauten Person noch am Freitag die Wiederaufnahme...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - news38.de
Die Chipkrise bei VW scheint kein Ende zu nehmen – die Suche nach einem Ersatzlieferanten läuft weiter. Trotz der Lieferprobleme gibt es vorerst aber eine gute Nachricht: Der Autoriese kann wohl vorerst...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Der Autozulieferer ZF bereitet wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor. Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat seinen Hauptsitz in Baden-Württemberg....weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Der niederländische Chiphersteller Nexperia hat die Lieferung von Halbleiter-Wafern an sein chinesisches Werk gestoppt. Die Versorgungslage bei VW & Co. droht sich weiter zu verschärfen.weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts. Nimwegen - Die Lieferprobleme rund um den niederländischen...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Deutsche Autobauer fürchten Produktionsstopps. Grund sind die chinesisch-europäischen Spannungen rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Diese Spannungen nehmen weiter zu: Die Niederländer...weiterlesen »
Der Streit um den niederländischen Chiphersteller geht in die nächste Runde. Wegen der Krise bereitet der Autozulieferer ZF vorsorglich Kurzarbeit vor. Die Turbulenzen um den Chiplieferanten Nexperia erreichen...weiterlesen »
Neuer Schlag für Deutschlands Autobauer: Nexperias Europa-Fabriken stoppen die Lieferung von Wafern, einem Vorprodukt für die Chip-Fertigung, nach China. Nächster Schritt im Handelsstreit zwischen China...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die Krise um Nexperia spitzt sich zu. Der niederländische Chiphersteller hat die Lieferung von Wafern nach China eingestellt. Sie sind bedeutsam als Vorprodukte für die Chipproduktion. Die Lieferprobleme...weiterlesen »
Die Krise um den niederländisch-chinesischen Chip-Hersteller Nexperia droht auch das Saarbrücker ZF-Werk zu erfassen. Vorsichtshalber hat das Unternehmen bei der Agentur für Arbeit für den Zeitraum vom...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Die Knappheit von Nexperia-Chips könnte sich jetzt zunehmend bemerkbar machen in der Zulieferkette für die europäische Autoindustrie. ZF Friedrichshafen, ein Gigant unter den Zulieferern, scheint deutliche...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Autoindustrie Chip-Krise: Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit an einzelnen Standorten Der Autozulieferer ZF in Friedrichshafen bereitet wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia Kurzarbeit an einzelnen...weiterlesen »
Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich weiter verschärfen. Das Unternehmen stellte nach Reuters vorliegenden Unterlagen die Belieferung eines Werks in China mit Vorprodukten...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Nimwegen - Die Lieferprobleme rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia mit Folgen vor allem für die deutsche Autoindustrie könnten zunehmen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
Die Lieferprobleme rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia mit Folgen vor allem für die deutsche Autoindustrie könnten zunehmen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat Nexperia...weiterlesen »
Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts. Die Lieferprobleme rund um den niederländischen Chiphersteller...weiterlesen »
Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts.weiterlesen »
Nexperia hat nach eigenen Angaben die Lieferung von Wafern an seinen Montage- und Teststandort im chinesischen Dongguan ausgesetzt. (Archivbild) Copyright: David Hammersen/dpa Trotz der Lieferprobleme...weiterlesen »
Chip-Krise Nimwegen - Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts....weiterlesen »
Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun droht eine Verschärfung des Konflikts. 31. Oktober 2025 – 11:54 Uhr Kommentare dpa Nimwegen...weiterlesen »
Nimwegen (dpa) - . Die Lieferprobleme rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia mit Folgen vor allem für die deutsche Autoindustrie könnten zunehmen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
Die Chipknappheit hat den nächsten großen Autozulieferer erreicht. Nach dem Bosch-Werk Salzgitter bereitet sich auch der größte ZF-Standort auf Kurzarbeit vor. Friedrichshafen – Der Ausfall des niederländischen...weiterlesen »
Halbleiter-Wafer Unbezahlte Rechnungen: Chiphersteller Nexperia stoppt Lieferung nach China Trotz der Lieferprobleme bei Nexperia blieben bisher Produktionsstopps bei deutschen Autobauern aus. Doch nun...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Autobranche will Produktionsstopps vermeiden Chip-Krise: Deutsche Autoindustrie richtet Nexperia-Informationsbörse ein Wegen drohender Produktionsausfälle durch Chipmangel plant die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Erst die Probleme in China, dann die Zölle in Amerika und jetzt auch noch eine neue Chip-Krise: Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten. Über einen drohenden Niedergang, der auch selbst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Der einstige Glanz? Ein wenig verblasst. Stattdessen strukturelle Krise und eine gesunkene Nachfrage im Inland. Und im wichtigsten Markt China zeigen günstige Wettbewerber den einst etablierten deutschen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Berliner Morgenpost
Rückstände bei E-Mobilität und Software, hohe Kosten im Inland, gesunkene Nachfrage. Die Autoindustrie kommt nicht aus der Krise. Oder doch? Der einstige Glanz? Ein wenig verblasst. Stattdessen strukturelle...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 3 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 3 Tagen - HARZ KURIER
vor 3 Tagen - Braunschweiger Zeitung