Schlafender Riese erwacht: Ein Drittligist sorgt im Aargauer Fussball für Furore

vor 20 Stunden - Aargauer Zeitung

16 Siege in Serie, makelloser Tabellenführer in der 3. Liga und Halbfinalist im Aargauer Cup: Der FC Brugg scheint nicht zu stoppen. Was ist das Erfolgsrezept – und wohin soll die Reise führen? Trainer...weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Erleben Sie...weiterlesen »

Der November hat seinen Schrecken verloren - der ungeliebte Monat zeigt sich immer mehr von seiner besten Seite

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Kalter, nebliger November? Das war einmal. Der ungeliebte Monat wird immer wärmer und sonniger. Das merken auch die Bienen. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff auf alle...weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor einem Tag - Tagblatt

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Der November hat seinen Schrecken verloren - der ungeliebte Monat zeigt sich immer mehr von seiner besten Seite

vor einem Tag - Tagblatt

Kalter, nebliger November? Das war einmal. Der ungeliebte Monat wird immer wärmer und sonniger. Das merken auch die Bienen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Ein Töfflibueb wird Publikumsliebling und 12'000 Fans rühren einen Sportler zu Tränen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Beim Kultanlass der Sporthilfe im ausverkauften Hallenstadion leben die Schweizer Sportstars ihren Ehrgeiz auf ungewohntem Parkett aus. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff...weiterlesen »

Ein Töfflibueb wird Publikumsliebling und 12'000 Fans rühren einen Sportler zu Tränen

vor einem Tag - Tagblatt

Beim Kultanlass der Sporthilfe im ausverkauften Hallenstadion leben die Schweizer Sportstars ihren Ehrgeiz auf ungewohntem Parkett aus. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region....weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Tagblatt

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Auch mit Glatze wunderschön: Vernissage im Kantonsspital stand im Zeichen von Mut und Lebensfreude

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit der Ausstellung «Fighting Beauties» rückt das KSB Frauen ins Licht, die nach einer Brustkrebsdiagnose ihre Stärke und Zuversicht wiederfinden. Fotografin Alex Granja zeigt mit ihren Porträts, dass...weiterlesen »

Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Eine Million Tonnen CO2 pro Jahr: Bund ermöglicht Gaskraftwerk

vor einem Tag - Tagblatt

Trotz Klimaabkommen engagiert sich die Schweiz weiter in fossilen Projekten im Ausland. Die staatliche Exportrisikoversicherung unterstützt ein Gaskraftwerk in der Elfenbeinküste. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Was tun mit dem Biberproblem? Ich war in Estland beim Jäger und habe Biberschwanz gegessen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Der Biber wird in der Schweiz zunehmend zum Problem. Es wird nicht mehr lange dauern, da muss man sich auch hier fragen: Was machen wir mit den geschossenen Tieren? Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

KLICKEN