vor 15 Stunden - RP Online
Nimwegen/Venlo · Bei der niederländischen Parlamentswahl wurden die Linksliberalen von D66 unter Spitzenkandidat Rob Jetten stärkste Kraft, knapp vor Geert Wilders’ PVV. Doch wie wählten die Menschen knapp...weiterlesen »
RP Online
Kölnische Rundschau
THE EPOCH TIMES
Kölner Stadt-Anzeiger
wsws.org
Hamburger Morgenpost
DER TAGESSPIEGEL
T-online
Spiegel
Luxemburger Wort
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
Geert Wilders hat die Niederlande-Wahl offenbar verloren. Prompt verbreitet der Rechtspopulist Gerüchte – und bekommt scharfen Gegenwind. Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden hat der offenbar knapp...weiterlesen »
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Knappe Wahl Niederlande: D’66 siegt hauchdünn vor Wilders - schwierige Koalitionsbildung erwartet In den Niederlanden hat die linksliberale Partei Democraten’66 (D’66) unter Rob Jetten die vorgezogene...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Rob Jetten könnte der nächste Regierungschef werden. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Wer macht das Rennen? Der linksliberale Jetten liegt vor dem Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
Die vorgezogenen Neuwahlen in den Niederlanden am 29. Oktober 2025 haben die schwere Krise der bürgerlichen Demokratie und die politische Pattsituation offengelegt, die durch die kapitalistische Herrschaft...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten: Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nach der Parlamentswahl in den Niederlanden hat der offenbar knapp unterlegene Rechtspopulist Geert Wilders in Online-Netzwerken unbelegte Behauptungen über angebliche Unregelmäßigkeiten verbreitet. Wilders...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Niederlande kommen nicht zur Ruhe. Geert Wilders erkennt seine Niederlage nicht an. Rechtspopulist Geert Wilders hat in den Niederlanden Bedenken am Ergebnis der Parlamentswahl geäußert. Auf der Plattform...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Vor der Parlamentswahl in den Niederlanden wurde ein enges Rennen erwartet, das vorläufige Wahlergebnis fällt denkbar knapp aus. Die linksliberale D66 hat einen Sitz mehr gewonnen als die rechtspopulistische...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Nach den historisch spannenden niederländischen Parlamentswahlen bereitet sich Den Haag auf die Bildung einer neuen Koalition vor. Dabei wird das Initiativrecht zur Ernennung eines Vermittlers D66 zufallen....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Amtlich ist das Ergebnis der Parlamentswahl in den Niederlanden noch nicht. Doch nach vorläufigen Berechnungen haben sich die Linksliberalen bereits zum Sieger erklärt. Laut Spitzenkandidat Jetten sollen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In den Niederlanden hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl gewonnen. Parteichef Rob Jetten hat damit gute Chancen, neuer Ministerpräsident zu werdenweiterlesen »
Rob Jetten, Vorsitzender D66 »Wir haben nun dem Rest Europas und der Welt gezeigt, dass es möglich ist, populistische Bewegungen zu besiegen, wenn man mit einer positiven Botschaft für sein Land Wahlkampf...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Nach einem langen Kopf-an-Kopf-Rennen ist nun klar: Die linksliberale D66 liegt uneinholbar vor dem Rechtspopulisten Geert Wilders und wird mit mindestens...weiterlesen »
Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter? So spannend war eine Wahl...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter?weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Niederlande-Wahl Den Haag - Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist...weiterlesen »
Rob Jetten könnte der nächste Regierungschef werden. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - wdr.de
Bei der Wahl in den Niederlanden ist der junge Liberale Rob Jetten der klare Sieger. Er holt das historisch beste Ergebnis für seine Partei D66. Die Rechtspopulisten um den Politiker Geert Wilders haben...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Annette Birschel Den Haag (Niederlande) - Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung...weiterlesen »
Er habe das "negative Getue" im Land satt, das Geert Wilders verbreite - Rob Jetten hat beste Chancen, neuer Ministerpräsident der Niederlande zu werden. Er will vor allem soziale Probleme angehen. Als...weiterlesen »
vor einem Tag - Queer.de
Der linksliberale Rob Jetten hat beste Chancen, erster schwuler Ministerpräsident der Niederlande zu werden. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter? Und wer ist Rob Jetten...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Die Rechtspopulisten von Geert Wilders können die Partei demnach nicht mehr einholen. Möglicherweise haben sie sogar einen Sitz weniger...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
Den Haag (dpa) - . So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Nach einem langen Kopf-an-Kopf-Rennen ist nun klar: Die linksliberale D66 liegt uneinholbar vor dem Rechtspopulisten Geert Wilders...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Linksliberaler Jetten hat Machtoption, Rechtspopulist Wilders nicht Den Haag. In den Niederlanden hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl gewonnen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter? aktualisiert am 31. Oktober...weiterlesen »
Seit Mittwoch war das Wahlergebnis in den Niederlanden unklar. Nun steht fest: Die linksliberale D66 liegt uneinholbar vorn. Die Regierungsbildung dürfte für Spitzenkandidat Jetten allerdings kompliziert...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Niederländer haben ein neues Parlament gewählt. Zwei Tage später kann sich Spitzenkandidat Rob Jetten ein zweites Mal freuen. In den Niederlanden hat die sozialliberale Mitte-Partei D66 nach Angaben...weiterlesen »
Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt....weiterlesen »
Die sozialliberale Mitte-Partei D66 hat nach Angaben der Nachrichtenagentur ANP die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Die niederländische Nachrichtenagentur ANP meldete am Freitag, dass die...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Lange lag die linksliberale D66 in Hochrechnungen gleichauf mit der Anti-Islam-Partei des Rechtspopulisten Wilders. Für diesen ist das Ergebnis ein deutlicher Verlust im Vergleich zur vergangenen Parlamentswahl....weiterlesen »
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Den Haag - Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Den Haag - Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl...weiterlesen »
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis.weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Parteichef Rob Jetten hat beste Chancen, nächster Ministerpräsident der Niederlande zu werden. Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Den Haag · Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Parteichef Rob Jetten hat beste Chancen, nächster Ministerpräsident zu werden. Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Parlamentswahl Den Haag - So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Nach der Wahl in den Niederlanden lag der linksliberale Jetten lange gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Es war ein knappes Rennen: Zwei Tage nach der Wahl steht in den Niederlanden nun ein Sieger fest. Die linksliberale Partei D66 hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Die niederländische Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke...weiterlesen »
Parteichef Rob Jetten hat beste Chancen, nächster Ministerpräsident zu werden Den Haag – Die linksliberale Partei D66 hat laut dem vorläufigen Ergebnis die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen....weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der Wahlbezirke...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
vor einem Tag - euronews
Es war so knapp wie noch nie in der niederländischen Wahlgeschichte: Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahlen gewonnen. Das Vorsprung des vorläufigen Ergebnisses sei uneinholbar, meldete die...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Jetten könnte jüngster Premier werden Wende in den Niederlanden - Linksliberale D66 gewinnen vor Wilders Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der...weiterlesen »
Die rechtspopulistische PVV und die sozialliberale D66 hatten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der...weiterlesen »
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der Wahlbezirke bekannt.weiterlesen »
Es war ein knappes Rennen: Zwei Tage nach der Wahl steht in den Niederlanden aber nun ein Sieger fest. Die linksliberale Partei D66 hat die Wahlen in den Niederlanden gewonnen. Die niederländische Nachrichtenagentur...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
vor einem Tag - Sächsische
Den Haag. Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Die liberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Laut der niederländischen Presseagentur ANP kann die rechtspopulistische Freiheitspartei PVV nicht mehr an der D66 vorbeiziehen....weiterlesen »
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der Wahlbezirke bekannt. (dpa)weiterlesen »
Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen der Wahlbezirke bekannt. © dpa-infocom,weiterlesen »
© dpa-infocom, dpa:251031-930-233396/1weiterlesen »
Die linksliberale D66-Partei von Rob Jetten hat die Parlamentswahl in den Niederlanden nach dem vorläufigen Ergebnis gewonnen. Copyright: Peter Dejong/AP/dpa Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter? Den Haag (dpa) - So spannend...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Es war eine spannende Wahl in den Niederlanden. Nun ist klar: Der Linksliberale Rob Jetten ist der Sieger. Großer Verlierer ist der Rechtspopulist Wilders. Wie geht es weiter? Rob Jetten bekommt die Initiative,...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. aktualisiert am 31. Oktober 2025 – 13:49 Uhr...weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. aktualisiert am 31. Oktober 2025 – 13:32 Uhr...weiterlesen »
Vorläufiges Ergebnis: Linksliberale gewinnen in Niederlanden 31. Oktober 2025 – 13:06 Uhr Kommentare dpa Den Haag (dpa) - . Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen....weiterlesen »
Den Haag (dpa) - . Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten Stimmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Den Haag – Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Verfasst von: dpa Die linksliberale D66 hat...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - op-online.de
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Den Haag (dpa) - Die linksliberale D66 hat...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
So spannend war eine Wahl in den Niederlanden selten. Lange lag der linksliberale Jetten gleichauf mit dem Rechtspopulisten Wilders. Nun gibt es ein Ergebnis. Seit der Wahlnacht vom Mittwoch war das Ergebnis...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Die linksliberale Partei D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis auf Basis aller ausgezählten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Kleve · Vor wenigen Tagen galten die Linksliberalen von D66 noch als chancenlos – nun ist Rob Jetten der unerwartete Sieger der niederländischen Parlamentswahl. Wer ist der Mann, der in der Grenzregion...weiterlesen »
"Wilders ohne Machtoption", fasst das GrenzEcho auf Seite eins die Parlamentswahlen in den Niederlanden zusammen. "Wer ist Rob Jetten? Er eroberte die niederländische Flagge von Geert Wilders zurück",...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
AMSTERDAM – Hat der Populismus seinen Höhepunkt überschritten? Dass niederländische Wähler am Mittwoch dem Rechtspopulisten Geert Wilders in unerwartet großer Zahl den Rücken kehrten, ist zwar kein endgültiger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
Rob Jetten taucht wie aus einem Meer aus niederländischen Flaggen vor seinen jubelnden Anhängern auf, strahlt sein typisches Zahnpastalächeln und reckt den rechten Arm in die Höhe. „Wir haben es geschafft“,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Herr Wilp, in den Niederlanden hat die sozialliberale Partei D66 viele Stimmen hinzugewonnen , die rechtspopulistische PVV von Geert Wilders hingegen massiv verloren. Kann man daraus Lehren für Deutschland...weiterlesen »
vor 3 Tagen - T-online
Wilders verliert kräftig, stellt in Den Haag aber weiter eine der zwei stärksten Fraktionen. Was folgt daraus für den Umgang mit der AfD in Deutschland? Am Tag danach ging es erst mal um Verfahrensfragen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Rob Jetten von der Partei D66 könnte der jüngste Regierungschef der niederländischen Nachkriegsgeschichte werden: Nach der Auszählung von 99,7 Prozent der Stimmen führen die Sozialliberalen. Rob Jetten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - der Freitag
Seine erste Rede als möglicher Premierminister hielt Rob Jetten , als noch nicht einmal sein Wahlsieg bestätigt war. Vor dem enthusiastischen Anhang der progressiven Democraten 66 betrat er in der Universitätsstadt...weiterlesen »