Seit über neun Jahren ohne Sieg: Ein Rückblick auf Basler Pleiten, Pech und Pannen im Wankdorf

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Eigentore, eine Rekordniederlage und ein eisiger Halbfinal. Der FC Basel hat seit seinem letzten Auswärtssieg gegen YB in Bern einiges erlebt. Eine Synthese vor dem nächsten Duell in der Hauptstadt am...weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Erleben Sie...weiterlesen »

Basler Grabmahl-Bildhauer: «Kommt immer wieder vor, dass jemand in Tränen ausbricht»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

An Allerheiligen prämiert die Basler Stadtgärtnerei wiederum Grabmäler. Einer, der etliche Male gewann, ist Gianluca Mazzotti. Die Wünsche der Kundschaft hätten sich stark verändert, sagt der Bildhauer....weiterlesen »

Verstecken war gestern: Warum Basel sein Geld immer mehr zur Schau stellt

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der neue Globus setzt auf die Bereitwilligkeit der Baslerinnen und Basler, ihren Wohlstand zu zeigen. Das könnte aufgehen. Denn das Verhältnis zum Geld hat sich verändert. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Markthalle-Zukunft: «Jetzt scheint es auch im Rathaus angekommen zu sein, dass diese Halle nur für Probleme sorgt»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die ärgsten Kritiker der Markthalle stammen aus der direkten Nachbarschaft. Was sie zum Abriss-Vorschlag des Stadtrats sagen. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff auf alle...weiterlesen »

Mordfall Lysbüchel wird erneut verhandelt

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Im Dezember geht die zweite Instanz über das Urteil des Basler Strafgerichts vom Juni 2024. Dieses hat einen heute 26-jährigen Mann des Mordes schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe verurteilt....weiterlesen »

So wollen die Bildungsdirektoren das Frühfranzösisch retten: «Wir dürfen nicht alles über Bord werfen»

vor einem Tag - Tagblatt

Die Konferenz der kantonalen Bildungsdirektoren betont die Bedeutung der zweiten Landessprache. Präsident Christophe Darbellay erklärt, was der Entscheid für die aufmüpfigen Kantone heisst. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Seit über neun Jahren ohne Sieg: Ein Rückblick auf Basler Pleiten, Pech und Pannen im Wankdorf

vor einem Tag - Tagblatt

Eigentore, eine Rekordniederlage und ein eisiger Halbfinal. Der FC Basel hat seit seinem letzten Auswärtssieg gegen YB in Bern einiges erlebt. Eine Synthese vor dem nächsten Duell in der Hauptstadt am...weiterlesen »

Roboter kurvt über Petersplatz und filmt: Ist das überhaupt erlaubt?

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Seit diesem Jahr ist an der Basler Herbstmesse ein Sicherheitsroboter der Firma Securitas im Einsatz. Die Datenschutzbeauftragte des Kantons und eine Grossrätin äussern ihre Bedenken. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Neuenhof steht bald ohne Ammann da: Warum ein vorzeitiger Rücktritt eines Gemeinderats Abhilfe schaffen könnte

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Neuenhofer Exekutive ist für die kommende Legislatur komplett. Doch deren Führung will keiner übernehmen. Welche Möglichkeiten die Gemeinde nun hat und warum der künftige Vizeammann auch nicht interessiert...weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region....weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf SBB-Mitarbeiter: Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft – Bundesrat reagiert auf Gewalt in Zügen

vor einem Tag - Tagblatt

In den Zügen verrohen die Sitten. Der Bundesrat will jetzt einen nationalen Plan ausarbeiten, um die Sicherheit im öffentlichen Verkehr zu verbessern. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Auch mit Glatze wunderschön: Vernissage im Kantonsspital stand im Zeichen von Mut und Lebensfreude

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Mit der Ausstellung «Fighting Beauties» rückt das KSB Frauen ins Licht, die nach einer Brustkrebsdiagnose ihre Stärke und Zuversicht wiederfinden. Fotografin Alex Granja zeigt mit ihren Porträts, dass...weiterlesen »

KLICKEN