Wie-riechen-Krieg-Feminismus-und-Liebe-D-sseldorfer-Museum-l-sst-Besucher-1-000-Jahre-erschnuppern

Wie riechen Krieg, Feminismus und Liebe? Düsseldorfer Museum lässt Besucher 1.000 Jahre erschnuppern

vor 14 Stunden - euronews

Gemälde hängen leblos in den langen Gängen von Museen, die wir auf Klassenfahrten besucht haben. Marmorskulpturen stehen für immer wie eingefroren in Aktion. Die Art und Weise, wie wir mit Kunst interagieren...weiterlesen »

Wenn-Kunst-riechbar-wird-D-sseldorfer-Kunstpalast-wagt-weltweit-einzigartiges-Duft-Experiment

Wenn Kunst riechbar wird: Düsseldorfer Kunstpalast wagt weltweit einzigartiges Duft-Experiment

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Erstmals führen 81 verschiedene Düfte durch eine Kunstausstellung. „Die geheime Macht der Düfte“ lässt Besucher Kunstgeschichte mit dem Geruchssinn erleben – von Myrrhe und Aderholz bis hin zu Schießpulver...weiterlesen »

KLICKEN