vor 7 Stunden - news38.de
Es waren zwei zentrale Themen, die Friedrich Merz (CDU) in die letzte Bundestagswahl getragen hat. Er wolle die AfD halbieren, versprach er, und die Migration nach Deutschland verringern. Ein halbes Jahr...weiterlesen »
news38.de
Süddeutsche
Thueringen24
moin.de
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
DER TAGESSPIEGEL
T-online
op-online.de
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Ein Zusammenschluss liberaler Christdemokraten fordert die Partei auf, sich eindeutiger von der AfD abzugrenzen, und erntet gereizte Reaktionen. Nun bekommen die Initiatoren aber auch Unterstützung. Wie...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Thueringen24
Weniger Migration, mehr Abschiebungen: Die Regierung setzt ihre Linie fort. Trotzdem bleibt das Ziel, die AfD zu schwächen, in weiter Ferne. © IMAGO/ Fotothek Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?weiterlesen »
vor 7 Stunden - moin.de
Weniger Migration, mehr Abschiebungen: Die Regierung setzt ihre Linie fort. Trotzdem bleibt das Ziel, die AfD zu schwächen, in weiter Ferne.weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Wer ist die stärkste Partei in Deutschland? Darum ringen AfD und Union seit Monaten. Nun rückt die Union auf. Doch die AfD ist weiter vorne. Berlin – Die Union aus CDU und CSU hat in der Umfrage des INSA-Instituts...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Parteien suchen weiter den richtigen Umgang mit der AfD , die in Umfragen seit Monaten mit CDU/CSU gleichgezogen hat. In der Union flammt die Debatte über den Umgang mit der von Alice Weidel und Tino...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Wenn am heutigen Sonntag Bundestagswahl wäre, läge die AfD laut Insa-Umfrage vorn. Die Union legt etwas zu, zwei Parteien bleiben unter der Fünf-Prozent-Marke. Die Union kann im "Sonntagstrend" den Abstand...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Wer ist die stärkste Partei in Deutschland? Darum ringen AfD und Union seit Monaten. Nun rückt die Union auf. Doch die AfD ist weiter vorne.weiterlesen »
vor 15 Stunden - n-tv
Die Christdemokraten haben sich eine Sackgasse geschaffen, die zu politischem Stillstand und Frust in der Bevölkerung führt. Die Gefahr italienischer Verhältnisse lauert. Schon aus der nächsten vorgezogenen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
Voigt: CDU soll selbstbewusster sein Thüringens Ministerpräsident: Kritik an Merz-„Stadtbild“ ist „fast hysterische Debatte“ Bundeskanzler Merz bekommt im „Stadtbild“-Streit Rückendeckung aus Thüringen....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Parteichef Merz solle eine Kurskorrektur vornehmen, die CDU müsse sich klar gegen die AfD abgrenzen. Das hatte eine Reihe CDUler gefordert und eine neue innerparteiliche Gruppierung gegründet. Vize Laumann...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Bekämpfen, tolerieren, zähmen? In Europa sind schon viele Strategien im Umgang mit rechten Parteien erprobt worden. Welche funktionieren – und welche nicht. Wie soll man umgehen mit rechtspopulistischen...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
2026 wird für die AfD vielleicht zum Rekordjahr. Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz könnte die Partei auf mehr als 20 Prozent kommen, in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Friedrich Merz bekräftigt das Kooperationsverbot mit der AfD. Doch sinkende Asylzahlen und Bürgergeld-Reformen reichen nicht aus, um die Rechtspartei zu schwächen. Die Union braucht neue Antworten auf...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
48 Prozent der Befragten halten Brandmauer für richtig INSA: Union verkürzt Abstand auf AfD Im „Sonntagstrend“ liegen CDU und CSU bei 25 Prozent, die AfD weiterhin bei 26 Prozent. Unter allen Befragten...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
In der neuen Gruppe „Compass Mitte“ werben CDU-Politikerinnen und Politiker für soziale Positionen. Einer von ihnen ist Alexander Heppe, Bürgermeister von Eschwege. Eschwege – Seit einigen Tagen existiert...weiterlesen »
Kanzler Merz streicht die Brandmauer aus dem Sprachgebrauch der CDU. In der Sache bleibt er aber klar. Bei einem anderen Aufregerthema will er nichts zurückzunehmen. Die CDU geht mit einer deutlichen Kampfansage...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Geht es um die großen Linien, scheinen die Positionen der beiden Parteien unvereinbar. Eine Koalition schließt die Union aus. Doch bei gewissen Themen gibt es Gemeinsamkeiten mit der AfD. Knapp zwei Wochen...weiterlesen »
Er war der Hoffnungsträger für eine konservative Wende und sollte die Rechtsextremen kleinhacken. Doch der Bundeskanzler scheitert - denn er und seine CDU schaffen es mental nicht in die Gegenwart. Da...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Initiative „Compass Mitte“ verlangt mehr Augenmerk auf soziale und liberale Themen. (Illustration) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Der Vorsitzende Friedrich Merz hat die CDU schnell wieder...weiterlesen »