Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - T-online

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Merkur

Potsdam - Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - tz

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD /BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Koalitionskrise: Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Koalitionskrise: Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - HNA

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - MAIN POST

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Koalitionskrise Potsdam - Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist...weiterlesen »

Koalitionskrise: Knall in Brandenburg – Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - FreiePresse

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »

Koalitionskrise: Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen... 12. November 2025 – 03:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 7 Stunden - Stern

Die SPD/BSW- Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Regierungskrise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Parteichefin Wagenknecht und auch die Sozialdemokraten sehen aber noch Chancen, die...weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor 8 Stunden - T-online

Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert...weiterlesen »

Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen die Partei und bringen die Regierung in Bedrängnis

vor 8 Stunden - Spiegel

»Autoritäre Tendenzen« und »radikalisierte Positionen« : Vier Abgeordnete im Brandenburger Landtag sind aus dem BSW ausgetreten. Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon wollen...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Verfasst von:...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - op-online.de

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Verfasst von:...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - LZ.de

Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam (dpa)...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - News894.de

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Innerhalb des...weiterlesen »

Knall in Brandenburg: Wie es mit der Koalition weitergeht

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen?weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Wagenknecht kritisiert Abweichler in Brandenburg

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind. Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »

Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 10 Stunden - Süddeutsche

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Brandenburg: Rumoren im BSW – Misstrauensantrag gegen Fraktionsspitze

vor 10 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Brandenburg verschärft sich die Krise der SPD-BSW-Koalition. Vier BSW-Abgeordnete haben einen Misstrauensantrag gegen den Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Niels-Olaf Lüders eingebracht. Der BSW-Abgeordnete...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 10 Stunden - tz

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Merkur

Potsdam - Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - T-online

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz und Klingbeil beschwören Zusammenarbeit in schwarz-roter Koalition

vor 11 Stunden - FAZ

Auf der Feier zum 70. Geburtstag des Bundeskanzlers +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Vier BSW-Landtagsabgeordnete aus Brandenburg treten aus der Partei aus - darunter Jouleen Gruhn und André von Ossowski. (Archivbild) Copyright: Soeren Stache/dpa Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies,...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Koalition von SPD und BSW Potsdam - Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies,...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - HNA

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »

Brandenburg: Vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus

vor 11 Stunden - FAZ

Eine Gruppe von Abgeordneten spricht von „autoritären Tendenzen“ in der Partei, will aber in der Fraktion bleiben. Was das für die Koalition unter SPD-Ministerpräsident Woidke heißt, ist unklar. In Brandenburg...weiterlesen »

Regierungskrise: Vier Brandenburger Abgeordnete treten aus BSW aus

vor 12 Stunden - Tagesschau

Vier Landtagsabgeordnete in Brandenburg haben im Zuge der Potsdamer Regierungskrise das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Hintergrund ist unter anderem der Streit um den neuen Medienstaatsvertrag. Vier...weiterlesen »

Koalitions-Krach in Brandenburg: Vier Abgeordnete treten aus BSW aus

vor 12 Stunden - TAG24

Von Marc-Oliver von Riegen Polizei - Die SPD / BSW -Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn,...weiterlesen »

Austritte beim BSW: Koalitionskrise in Brandenburg – Wohin steuern SPD und BSW?

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Regierungskoalition in Brandenburg steht nach dem Parteiaustritt von vier Mitgliedern des BSW auf der Kippe. In einer gemeinsamen Erklärung verkündeten Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski...weiterlesen »

Koalitionskrise: SPD sieht „Bekenntnis zur Koalition“ trotz BSW-Austritten

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Trotz der Parteiaustritte von vier BSW-Landtagsabgeordneten in Brandenburg sieht die SPD-Fraktion ein „Bekenntnis zur Koalition“. Die Dynamik innerhalb der BSW-Fraktion sei überraschend und zum jetzigen...weiterlesen »

Koalitionskrise: Fliegt Brandenburg die Regierung um die Ohren?

vor 11 Stunden - Berliner Kurier

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - NOZ.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Merkur

Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - T-online

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - tz

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 13 Stunden - Stern

Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon in einer Erklärung an, es dominierten...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Die SPD /BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - MAIN POST

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD /BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Vier BSW-Landtagsabgeordnete aus Brandenburg treten aus der Partei aus. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen...weiterlesen »

Radikalisierte Positionen: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus

vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die SPD/ BSW -Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - HNA

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Koalitionskrise Potsdam - Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen...weiterlesen »

Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Berliner Morgenpost

Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Sie wollen aber als Parteilose in der Fraktion bleiben. Vier BSW -Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als...weiterlesen »

Koalitionskrach in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Sächsische

Die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg wackelt weiter. Bei der Wagenknecht-Partei gibt es Auflösungserscheinungen: Vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Zuvor hatte es eine denkwürdige Fraktionssitzung...weiterlesen »

Koalitionskrach in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg wackelt weiter. Bei der Wagenknecht-Partei gibt es Auflösungserscheinungen: Vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Zuvor hatte es eine denkwürdige Fraktionssitzung...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Krise in Brandenburg – Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon in einer Erklärung an, es dominierten...weiterlesen »

BSW-Hammer! 4 Politiker treten aus – DAS konnten sie nicht akzeptieren

vor 10 Stunden - news38.de

Vier Mitglieder der BSW-Landtagsfraktion – Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon – sind aus der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ausgetreten. In ihrer Erklärung kritisieren...weiterlesen »

Koalition von SPD und BSW: Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies,...weiterlesen »

Streit um zwei Staatsverträge: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/ BSW -Koalitionskrise...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies,...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn,...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - FreiePresse

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? aktualisiert am 11. November...weiterlesen »

Brandenburger BSW: Vier Abgeordnete treten aus der Partei aus

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion haben vier Abgeordnete die Partei verlassen. Nach Informationen der „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ (PNN) sind die Abgeordneten Reinhard Simon, André von Ossowski,...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten

vor 14 Stunden - FAZ

AfD-Parteivorsitzende kündigt Konsequenzen an +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ BSI: Cyberspione haben es besonders auf öffentliche Verwaltung abgesehen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Koalitionskrise: SPD toleriert fehlende Koalitionsmehrheit - Rumoren im BSW

vor 15 Stunden - Stern

Ein Platzen der SPD /BSW-Koalition in Brandenburg im Streit um die Rundfunkreform ist erstmal abgewendet. Die SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »

Koalitionskrise: Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? 11. November 2025 – 18:30 Uhr...weiterlesen »

Zoff in BSW-Fraktion : SPD will Koalition mit Wagenknecht-Partei fortsetzen

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Sozialdemokraten lassen die Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht platzen, die einzige dieser Art in Deutschland, obwohl die BSW-Fraktion gespalten ist – und diese im Landtag...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - FreiePresse

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »

BSW-Hammer! 4 Politiker treten aus – DAS konnten sie nicht akzeptieren

vor 10 Stunden - moin.de

Vier Mitglieder der BSW-Landtagsfraktion – Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon – sind aus der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ausgetreten. In ihrer Erklärung kritisieren...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 10 Stunden - Dorstener Zeitung

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die Krise in...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - op-online.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die Krise in...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn,...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - Welle Niederrhein

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam (dpa) - Die Krise in...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »

Krise in Brandenburg: Vier BSW-Abgeordnete verlassen Partei

vor 11 Stunden - News894.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? «Autoritäre Tendenzen prägen...weiterlesen »

Koalitionskrise: SPD toleriert fehlende Koalitionsmehrheit - Rumoren im BSW

vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ein Platzen der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg im Streit um die Rundfunkreform ist erstmal abgewendet. Die SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES

SPD/BSW-Koalitionskrise Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - OP-marburg

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: Vier BSW-Politiker verlassen Partei

vor 11 Stunden - Neue Presse

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »

Medienschau: Stand-by statt Bye-bye

vor 11 Stunden - jungeWelt

Wagenknechts Rückzug vom BSW-Vorsitz Sahra mit Diadochen Nicht schlecht für Sahras Wagenknechte. Der Versuch, mit dem BSW eine neue Sozialdemokratie zu etablieren, die zugleich knapp­links von der Linkspartei...weiterlesen »

BSW ohne Namensgeberin: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor 16 Stunden - Deutsche Welle

Die Partei trägt ihren Namen. Dennoch will Sahra Wagenknecht nicht wieder Vorsitzende des "Bündnis Sahra Wagenknecht" werden. Der Hauptgrund ist die Niederlage bei der Bundestagswahl. Das "Bündnis Sahra...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die SPD/BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - op-online.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Welle Niederrhein

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam (dpa) - Die SPD/BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die SPD/BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - News894.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? «Autoritäre Tendenzen prägen...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - LZ.de

Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »

Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?weiterlesen »

Koalitionskrise: SPD will fehlende Koalitionsmehrheit durch BSW tolerieren

vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Brandenburger SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge an der Koalition festhalten. „Es war absolute Einigkeit, dass wir diese Koalition fortsetzen...weiterlesen »

Wie entscheidet Brandenburg morgen zum Reformstaatsvertrag?

vor 13 Stunden - digitalfernsehen

Hauptausschuss des Landtags stimmt über die Medienstaatsverträge ab, was als richtungsweisende Entscheidung gilt. In der Debatte über die Reform des Rundfunkstaatsvertrags steigt die Spannung. Morgen steht...weiterlesen »

Koalitionskrise: Rumoren im BSW – Misstrauensantrag gegen Fraktionsspitze

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion rumort es angesichts der Koalitionskrise. Vier Abgeordnete stellten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Misstrauensantrag gegen den Fraktionsvorstand...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - Merkur

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

BSW-Bundesvorstand Seel aus Bäumenheim: Neuaufstellung hat ihn „neu motiviert“

vor 20 Stunden - Augsburger Allgemeine

Den Rückzug von Sarah Wagenknecht als Vorsitzende des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ sieht der Bäumenheimer Kreis- und Gemeinderat Manfred Seel als eine Neupositionierung der Partei. In den vergangenen Tagen...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - tz

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Rundfunkreform: Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). Copyright:...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Sahra Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen

vor 21 Stunden - FAZ

Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe kritisiert „Parallelwelt der Arbeit“ +++ Vorsitzender des Verteidigungsausschuss: Zweifel an Freiwilligkeit für Wehrdienst +++ Regierung verschärft Bekämpfung der Schwarzarbeit...weiterlesen »

Zukunft des BSW: Sahra Wagenknecht schmeißt Parteivorsitz hin

vor 21 Stunden - Tageszeitung

Die BSW-Frontfrau will künftig nur noch Chefin der Grundwertekommission ihrer Partei sein. Als ihr Nachfolger ist der EU-Abgeordnete De Masi gesetzt. 10.11.2025 19:51 Uhr Diesen Artikel teilen Von Sahra...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - HNA

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Bundesregierung verschärft Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit

vor 24 Stunden - FAZ

Koalition will laut Medienbericht auch Lieferdienste für Essen in den Entwurf aufnehmen +++ Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW ab +++ Pistorius sieht Wehrdienstgesetz auf der Zielgeraden +++...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - op-online.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

Lehrer fordern Stopp des Bildungspakets + Leipzigs Wirtschaft in der Krise + Fehlen Sperren auf Sachsens Weihnachtsmärkten?

vor einem Tag - Sächsische

Ist dies der Anfang vom Ende für das BSW? Parteigründerin Sahra Wagenknecht will nicht länger Vorsitzende des Bündnisses sein, das derzeit immer noch ihren Namen trägt. Sie wolle künftig nur noch die Grundwertekommission...weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr.weiterlesen »

Wagenknecht tritt ab – und will großen Bundestags-Knall zum Abschied: „Gehen von 30.000 Stimmen aus“

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Sahra Wagenknecht und das BSW glauben noch immer, dass die Bundestagswahl falsch ausgezählt wurde. Bekommen sie Recht, hätte Friedrich Merz keine Mehrheit mehr. Der Wahlprüfungsausschuss im Bundestag hat...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - Tagesschau

Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Parteiführung des BSW zurück. Entscheidend Einfluss nehmen will sie aber weiterhin. Ändert sich also nur das Organigramm? Dass Sahra Wagenknecht an diesem Montagnachmittag...weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht: Parteivorsitzende zieht Konsequenzen aus Wahlniederlage

vor einem Tag - Spiegel

Sahra Wagenknecht, BSW: »Ich werde heute keinen Rückzug verkünden. Ich werde mich weiter in der Politik engagieren. Ich werde mich weiter in führender Position im BSW engagieren.« Acht Monate nach der...weiterlesen »

Wagenknecht: Rückzug sieht anders aus

vor einem Tag - Sächsische

Die Parteigründerin trennt sich von lästigen Aufgaben. Macht will sie behalten. Aber wohin steuert Wagenknecht das BSW? Dresden. Sahra Wagenknecht geht – und geht doch nicht. Kaum jemand hatte erwartet,...weiterlesen »

Wagenknecht: Rückzug sieht anders aus

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Parteigründerin trennt sich von lästigen Aufgaben. Macht will sie behalten. Aber wohin steuert Wagenknecht das BSW? Dresden. Sahra Wagenknecht geht – und geht doch nicht. Kaum jemand hatte erwartet,...weiterlesen »

Rundfunkreform: Koalitionskrise Brandenburg: BSW lenkt im ersten Schritt ein

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Also alles paletti? Die SPD/BSW-Koalition...weiterlesen »

Rundfunkreform: Rundfunk-Streit in Brandenburg: Spitzentreffen abgesagt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das BSW im Brandenburger Landtag lehnt mehrheitlich zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab. Die Koalition plante ein Krisentreffen, das nun abgesagt ist. Wie geht es weiter? Die...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Sahra Wagenknecht zieht sich vom BSW-Vorsitz zurück. Fabio De Masi soll übernehmen. Was die ehemalige BSW-Chefin jetzt machen will. Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - nrz.de

Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme der Partei, Sahra Wagenknecht , gibt den Bundesvorsitz ab. „Um mich weiter für das BSW gerade in den Feldern einzusetzen, wo meine...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - WAZ

Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme der Partei, Sahra Wagenknecht , gibt den Bundesvorsitz ab. „Um mich weiter für das BSW gerade in den Feldern einzusetzen, wo meine...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Sächsische

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz an de Masi ab - bleibt aber in Partei aktiv

vor einem Tag - Stern

Die Nachfolge Wagenknechts soll der EU-Abgeordnete Fabio de Masi antreten. Er würde die Partei dann künftig mit Amira Mohamed Ali führen, die ihren Posten als Ko-Vorsitzende behalten will. Über die Neubesetzung...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Stern

Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab, wie sie am Montag...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze – geht das?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW.weiterlesen »

BSW: Wagenknecht will nicht mehr Parteichefin sein

vor einem Tag - Süddeutsche

Die BSW-Gründerin zieht sich aber nicht ganz aus der Politik zurück – sie plant, eine Grundwertekommission aufzubauen. Und strebt den Fraktionsvorsitz an, falls das BSW doch noch ins Parlament einzieht....weiterlesen »

Zukunft des BSW: Wagenknechts halber Rückzug

vor einem Tag - FAZ

Sahra Wagenknecht will die Vordenkerin des BSW bleiben, das mühsame Klein-klein sollen aber andere übernehmen. Ihren Nachfolger hat sie bereits vorgestellt. Sie müsse alle enttäuschen, die ihren Rückzug...weiterlesen »

Chronik des BSW: Von Wahlerfolgen, Machtkämpfen und dem Bruch mit der Linken

vor einem Tag - FAZ

Mit ihrer eigenen Partei erreicht Sahra Wagenknecht nur wenige Monate nach der Gründung beachtliche Erfolge. Doch dann folgen Machtkämpfe und die denkbar knappe Niederlage bei der Bundestagswahl. Eine...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab, wie sie am Montag...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Parteien Berlin - Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme...weiterlesen »

Rückzug auf Raten: Wagenknecht lässt die ungeliebte Parteiarbeit hinter sich

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bevor es losgeht, muss die BSW-Spitze noch kurz klären, wo die Hauptfigur des heutigen Tages sitzen soll. Schließlich nimmt Sahra Wagenknecht bei dieser Pressekonferenz, die ganz ihrer Zukunft gewidmet...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab, wie sie am Montag...weiterlesen »

Von den Linken Hamburg an BSW-Spitze – de Masi löst Wagenknecht ab

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab. Ihr Nachfolger ist in Hamburg kein Unbekannter. Politiker war jahrelang Mitglied im Landesverband. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz der...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht zieht sich von der Spitze ihrer Partei zurück

vor einem Tag - derStandard

Die Gründerin und bisherige Chefin des BSW will den Kopf freibekommen, bleibt der Partei aber als Leiterin einer "Grundwertekommission" erhalten Bleibt Sahra Wagenknecht an der Spitze ihrer Partei? Diese...weiterlesen »

Streit um Rundfunkreform: Wagenknecht will Koalition mit SPD in Brandenburg fortsetzen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die scheidende BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht will die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg trotz des Streits um die Rundfunkreform nicht aufgeben. „Wir wollen die Regierung in Brandenburg...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Sächsische

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - OÖNachrichten

Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das linksnationalistische deutsche Bündnis engagieren. Ihr Nachfolger an der BSW-Spitze sollen demnach die bisherige...weiterlesen »

Fast zwei Jahre BSW: Vom Höhenflug und jähen Absturz der Sahra Wagenknecht

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Vor knapp zwei Jahren hat sich Sahra Wagenknecht neu erfunden: Sie gründete eine Partei, die ihren Namen trug und auch sonst gänzlich auf sie zugeschnitten war. Es folgten ein bemerkenswerter...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin gibt Vorsitz ihrer Partei ab

vor einem Tag - Tageszeitung

Seit Tagen wurde spekuliert, ob Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitermacht. Jetzt sorgt die Chefin des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ für Klarheit. 10.11.2025 14:47 Uhr Diesen Artikel teilen dpa | BSW-Chefin...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - WAZ

Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die Gründerin der nach ihr benannten Partei BSW gibt den Co-Vorsitz ab und will künftig als Chefin einer neuen Grundwertekommission...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Partei kämpft ums Überleben, die Vorsitzende zieht sich aus der ersten Reihe zurück. Es wirkt wie ein Abschied auf Raten. Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - nrz.de

Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die Gründerin der nach ihr benannten Partei BSW gibt den Co-Vorsitz ab und will künftig als Chefin einer neuen Grundwertekommission...weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht zieht sich zurück – Das war’s, oder?

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück und wird zukünftig vor allem...weiterlesen »

Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sahra Wagenknecht war im Oktober 2023 aus der Linken ausgetreten und hatte Anfang 2024 das Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet. Nun verkündet sie den Rückzug vom Vorsitz der Partei, die noch ihren Namen...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sahra Wagenknecht zieht sich vom BSW-Vorsitz zurück. Fabio De Masi soll übernehmen. Was die ehemalige BSW-Chefin jetzt machen will. Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Sahra Wagenknecht zieht sich vom BSW-Vorsitz zurück. Fabio De Masi soll übernehmen. Was die ehemalige BSW-Chefin jetzt machen will. Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin gibt Vorsitz ihrer Partei ab

vor einem Tag - Tageszeitung

Seit Tagen wurde spekuliert, ob Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitermacht. Jetzt sorgt die Chefin des „Bündnis Sahra Wagenknecht“ für Klarheit. 10.11.2025 14:47 Uhr Diesen Artikel teilen dpa | BSW-Chefin...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - Tagesschau

Sahra Wagenknecht hat angekündigt, den Bundesvorsitz der noch nach ihr benannten Partei BSW abzugeben. Sie werde sich aber weiter in der Partei engagieren. Die neue Spitze soll von prominenten Parteimitgliedern...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW ab

vor einem Tag - FAZ

Fabio de Masi soll Nachfolger werden +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann über Syrer: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zu...weiterlesen »

Paukenschlag beim BSW: Sahra Wagenknecht schmeißt hin!

vor einem Tag - TAG24

Berlin - Sahra Wagenknecht (56) schmeißt hin. Die Gründerin des nach ihr benannten " Bündnis Sahra Wagenknecht " (BSW) tritt vom Vorsitz ihrer Partei zurück. Das teilte die Parteigründerin am Montag in...weiterlesen »

Erklärung in Berlin: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz der Partei ab

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Auch die künftige Parteispitze steht bereits fest. BSW-Chefin Sahra...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - Volarberg Online

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück

vor einem Tag - Watson

Kurz nach 14 Uhr wurde bekannt, dass sich Sahra Wagenknecht als Chefin der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zurückzieht. Vor nicht ganz zwei Jahren hat sich das Bündnis Sahra Wagenknecht in Berlin...weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht will nicht mehr als Vorsitzende ihrer Partei kandidieren

vor einem Tag - Spiegel

Das Bündnis Sahra Wagenknecht muss in Zukunft ohne Sahra Wagenknecht auskommen – zumindest an der Spitze der Partei. Die Vorsitzende und Gründerin des BSW will den Parteivorsitz abgeben. Als Nachfolger...weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - Merkur

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - T-online

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW: Sahra Wagenknecht zieht sich als Chefin zurück

vor einem Tag - T-online

Das BSW stellt sich neu auf. Wagenknecht gibt den Parteivorsitz ab, bleibt aber in Partei aktiv. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW ab

vor einem Tag - derStandard

Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das linksnationalistische deutsche BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) engagieren Berlin – BSW-Chefin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - tz

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz des nach ihr benannten Bündnisses BSW ab

vor einem Tag - Die Presse

Das BSW stellt sich neu auf. Auch ein neuer Name für die deutsche Partei scheint gefunden. Gründerin und Namensgeberin Sahra Wagenknecht gibt den Vorsitz ab, will sich aber weiter engagieren. BSW-Chefin...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit.weiterlesen »

Sahra Wagenknecht will den «Kopf wieder frei haben» und gibt Parteivorsitz auf

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

ela ./ (dpa) Sahra Wagenknecht will nicht mehr als Vorsitzende des nach ihr benannten Bündnisses antreten. Das gab sie am Montag an einer Pressekonferenz in Berlin bekannt. Sie wolle den «Kopf wieder frei...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Wagenknecht gibt Parteivorsitz des BSW auf

vor einem Tag - FAZ

Parteigründerin will weiter politisch aktiv bleiben +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - T-online

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

Sahra Wagenknecht zieht sich als BSW-Chefin zurück

vor einem Tag - T-online

Das BSW stellt sich neu auf. Wagenknecht gibt den Parteivorsitz ab, bleibt aber in Partei aktiv. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - tz

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein.weiterlesen »

Sahra Wagenknecht will nicht mehr Chefin ihrer Partei sein

vor einem Tag - Tagblatt

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Die deutsche Politikerin Sahra Wagenknecht will den Vorsitz der von ihr...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin gibt Vorsitz ab und benennt Nachfolger

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

BSW -Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sie sich nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das BSW...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Berlin - Vor weniger als zwei Jahren...weiterlesen »

BSW-Vorsitz abgegeben! Sahra Wagenknecht tritt als Partei-Chefin zurück

vor einem Tag - Berliner Kurier

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für...weiterlesen »

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - HNA

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Sächsische

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von ihr gegründeten...weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz an de Masi ab

vor einem Tag - nrz.de

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Parteien Berlin - Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

Umbruch beim BSW: Sahra Wagenknecht tritt als Parteichefin zurück

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag Klarheit geschaffen: Sie zieht sich zurück und will nicht mehr kandidieren. Zuvor erklärte...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - WAZ

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab, wie sie am Montag...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - FreiePresse

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Vor weniger als zwei Jahren...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Partei-Vorsitz ab

vor einem Tag - HNA

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

Parteien: BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW ab, wie sie am Montag...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Partei-Vorsitz ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - MAIN POST

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW | Sahra Wagenknecht: Die unheimliche Vorsitzende

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Wagenknecht bleibt das Zentrum des BSW. Doch der Partei stehen turbulente Zeiten bevor Als Sahra Wagenknecht, Amira Mohammed Ali und Fabio De Masi am Montag den Saal zur BSW-Pressekonferenz betraten, war...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. aktualisiert am 10. November 2025 –...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW...weiterlesen »

SPD/BSW-Koalition: Brandenburgs SPD/BSW-Koalitionskrise: Kuh ist nicht vom Eis

vor einem Tag - Stern

In der einzigen bundesweiten Koalition von SPD und BSW in Brandenburg bahnt sich eine erste Lösung im Streit um eine Reform des Rundfunks an. Das BSW sagte der SPD nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Zukunft der Parteigründerin: Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor einem Tag - Stern

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei will BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag Klarheit schaffen: Bei einer Pressekonferenz in Berlin will sie mit ihrer Co-Vorsitzenden...weiterlesen »

Brandenburg: Landesgeschäftsführer beharrt auf Ablehnung von Medienstaatsverträgen

vor einem Tag - Spiegel

In Brandenburg hatte sich im Streit über eine Reform des Rundfunks in der SPD / BSW -Koalition zuletzt eine Lösung angebahnt . Nun bemüht sich BSW-Landesgeschäftsführer Stefan Roth, weiter Härte zu demonstrieren....weiterlesen »

Sahra Wagenknecht gibt BSW-Vorsitz ab – Was sie jetzt machen will

vor einem Tag - HARZ KURIER

Für das BSW beginnt ein neues Kapitel: Die Gründerin und prägende Stimme der Partei, Sahra Wagenknecht , gibt den Bundesvorsitz ab. „Um mich weiter für das BSW gerade in den Feldern einzusetzen, wo meine...weiterlesen »

Heute entscheidet sich die politische Zukunft von Sahra Wagenknecht

vor einem Tag - Watson

Heute um 14 Uhr will die Parteispitze des Bündnisses Sahra Wagenknecht eine personelle Neuaufstellung bekannt geben. Die Namensgeberin könnte in den neuen Planungen keine grosse Rolle mehr spielen. Vor...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Militärfachleute und Jugendverbände kritisieren Wehrdienstreform

vor einem Tag - FAZ

Entwurf bleibt im Bundestag umstritten +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Diskussion...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Partei kämpft ums Überleben, die Vorsitzende zieht sich aus der ersten Reihe zurück. Es wirkt wie ein Abschied auf Raten. Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Partei kämpft ums Überleben, die Vorsitzende zieht sich aus der ersten Reihe zurück. Es wirkt wie ein Abschied auf Raten. Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

vor einem Tag - euronews

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. In Berlin erklärte die 56-Jährige, sie wolle sich wieder stärker auf das konzentrieren, was der Partei wirklich nutzen könne. Gleichzeitig...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht: BSW-Chefin gibt Vorsitz ab und benennt Nachfolger

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW -Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Berlin (dpa) - Vor weniger als zwei...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Vor weniger als zwei Jahren hat Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei gegründet - jetzt zieht sich die 56-Jährige aus der allerersten Reihe zurück. Wagenknecht gibt den Vorsitz des BSW...weiterlesen »

BSW ohne Wagenknecht an der Spitze - geht das?

vor einem Tag - News894.de

Die Gründerin zieht sich aus der allerersten Reihe des Bündnisses Sahra Wagenknecht zurück. Ihre Partei trifft das in einer schwierigen Phase. Fünf Probleme des BSW. Die neue Doppelspitze sollen ihre bisherige...weiterlesen »

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei...weiterlesen »

BSW: Vorsitzende Sahra Wagenknecht möglicherweise vor dem Absprung

vor einem Tag - T-online

Heute um 14 Uhr will die Parteispitze des Bündnisses Sahra Wagenknecht eine personelle Neuaufstellung bekannt geben. Die Namensgeberin könnte in den neuen Planungen keine große Rolle mehr spielen. Vor...weiterlesen »

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - osthessen-news.de

10.11.25 - Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Neue Westfälische

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das BSW engagieren.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Neue Westfälische

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das BSW engagieren.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - FreiePresse

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. aktualisiert am 10. November 2025 – 14:17 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - FreiePresse

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben....weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW: Fabio De Masi will Wagenknecht-Nachfolger werden. Heikel ist eine andere Personalie

vor einem Tag - der Freitag

Sie hatten einen ausgewiesenen Experten für Personalpolitik dabei, als das BSW in den vergangenen Wochen im Hintergrund über seine personelle Neuaufstellung beriet. Einen, der sich auf einem anderen Feld...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - OP-marburg

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und das BSW: Der Lack ist ab

vor einem Tag - HARZ KURIER

Sahra Wagenknecht mag nicht mehr – jedenfalls nicht mehr so wie bisher. Die Gründerin der nach ihr benannten Partei BSW gibt den Co-Vorsitz ab und will künftig als Chefin einer neuen Grundwertekommission...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat die Partei ohne ihre Gründerin?

vor einem Tag - Neue Presse

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht | Wagenknecht zieht sich vom BSW-Vorsitz zurück

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Amira Mohamed Ali und Fabio De Masi sollen Parteispitze bilden / Wagenkecht wird Grundwertekommission leiten Berlin. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte...weiterlesen »

Koalitionskrise in Brandenburg: BSW-Minister Crumbach will Vertrauensdefizit beheben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Vize-Ministerpräsident Robert Crumbach vom BSW sieht angesichts des Koalitionsstreits mit der SPD um zwei Medienstaatsverträge ein Vertrauensdefizit, das ausgeräumt werden soll. „Es ist sicher...weiterlesen »

Koalitionskrise: BSW-Minister will Vertrauensdefizit in Koalition beheben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Vize-Ministerpräsident Robert Crumbach vom BSW sieht angesichts des Koalitionsstreits mit der SPD um zwei Medienstaatsverträge ein Vertrauensdefizit, das ausgeräumt werden soll. „Es ist sicher...weiterlesen »

Nächster BSW-Zoff! Wagenknecht steht direkt im Mittelpunkt

vor einem Tag - news38.de

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht vor einer großen Veränderung – die Partei will sich umbenennen. Doch welcher Name soll es werden? Darüber herrscht heftiger Streit. Besonders in den Landesverbänden...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab - bleibt aber in der Partei aktiv

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Neue Parteispitze BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab - bleibt aber in der Partei aktiv Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende im BSW will...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Verfasst von: dpa BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Verfasst von: dpa BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - op-online.de

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Berlin (dpa) - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Verfasst von: dpa BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Verfasst von: dpa BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von ihr gegründeten...weiterlesen »

BSW-Führung: Wagenknecht zieht sich als Parteichefin zurück

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei hat BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nun Fakten geschaffen: Wagenknecht will nicht mehr kandidieren. Weitere Informationen folgen in Kürze.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht zieht sich vom Vorsitz zurück

vor einem Tag - News894.de

Seit Tagen gab es Spekulationen, wie es für Parteigründerin Sahra Wagenknecht weitergeht. Jetzt schafft die BSW-Chefin Klarheit. Die Parteispitze sollen künftig die bisherige Co-Vorsitzende Amira Mohamed...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - LZ.de

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das BSW engagieren.weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz an de Masi ab

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Wer ihr folgen soll. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Partei-Vorsitz ab

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein.weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Neue Parteispitze BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. BSW-Chefin...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - Neue Presse

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW: Wagenknecht zieht sich zurück – welche Zukunft hat sie Partei ohne seine Gründerin?

vor einem Tag - OP-marburg

Sahra Wagenknechts Polit-Startup steckt in der Krise. Nun verlässt die Gründerin die Parteispitze. Ein neuer Anfang oder der Anfang vom Ende? Berlin. Sahra Wagenknecht zieht sich aus der Führung des von...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - HARZ KURIER

Mehr in Kürze dawweiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - op-online.de

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin (dpa) - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Partei-Vorsitz ab

vor einem Tag - MANNHEIM24

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein. Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer...weiterlesen »

BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab

vor einem Tag - News894.de

Sahra Wagenknecht hat nach Jahrzehnten in der Linken 2024 ihre eigene Partei gegründet. Vorsitzende will sie künftig nicht mehr sein.weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Abschaffen oder beibehalten: Union streitet über Heizungsgesetz

vor einem Tag - FAZ

Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ Rede zum 9. November: AfD weist Steinmeiers Kritik zurück +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »

Zukunft der Parteigründerin: Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase. Berlin - Nach Spekulationen...weiterlesen »

Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase.weiterlesen »

Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Zukunft der Parteigründerin Berlin - Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt...weiterlesen »

Zukunft der Parteigründerin: Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei will BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag Klarheit schaffen: Bei einer Pressekonferenz in Berlin will sie mit ihrer Co-Vorsitzenden...weiterlesen »

SPD/BSW-Koalition: Brandenburgs SPD/BSW-Koalitionskrise: Kuh ist nicht vom Eis

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In der einzigen bundesweiten Koalition von SPD und BSW in Brandenburg bahnt sich eine erste Lösung im Streit um eine Reform des Rundfunks an. Das BSW sagte der SPD nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Zukunft der Parteigründerin: BSW-Spitze erklärt sich – neue Rolle für Wagenknecht?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei will...weiterlesen »

Zukunft der Parteigründerin: Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase. Nach Spekulationen über einen...weiterlesen »

Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei will BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag Klarheit schaffen: Bei einer Pressekonferenz in Berlin will sie mit...weiterlesen »

Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach Spekulationen über einen Rückzug von der Bundesspitze ihrer Partei will BSW-Chefin Sahra Wagenknecht am Montag Klarheit schaffen: Bei einer Pressekonferenz in Berlin will sie mit...weiterlesen »

Neue Rolle für Sahra Wagenknecht? BSW-Spitze erklärt sich

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Vor knapp zwei Jahren gründete die ehemalige Linke ihre eigene Partei. Jetzt will sie sagen, wie es im BSW für sie weitergeht. Das Projekt steckt in einer schwierigen Phase.weiterlesen »

KLICKEN