Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor 2 Stunden - WAZ

Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit liegen oft sehr nahe zusammen. Zum Beispiel auf einer Nordseeinsel mitten im Wattenmeer: Da steht der exilierte Schriftsteller...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor 2 Stunden - Hambuger Abendblatt

Regisseur Ameer Fakher Eldin erzählt eine atmosphärisch packende Geschichte über Verlorensein, Nähe und Geborgenheit in der Fremde. Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor 2 Stunden - nrz.de

Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit liegen oft sehr nahe zusammen. Zum Beispiel auf einer Nordseeinsel mitten im Wattenmeer: Da steht der exilierte Schriftsteller...weiterlesen »

Auf einer Insel im Nirgendwo: „Yunan“

vor 2 Stunden - Thüringer Allgemeine

Regisseur Ameer Fakher Eldin erzählt eine atmosphärisch packende Geschichte über Verlorensein, Nähe und Geborgenheit in der Fremde. Das Gefühl des Verlorenseins und die gegenteilige Empfindung von Geborgenheit...weiterlesen »

Ein Mann im Bauch der Einsamkeit – „Yunan“ erzählt von einem Syrer, der im Exil verzweifelt

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

„Yunan“ ist die Geschichte eines Exil-Syrers, der nicht in seine Heimat zurückkehren kann. Auf einer Hallig hat er die Chance, sich aus seiner Isolation zu befreien. Poetisches Kino über die Kraft der...weiterlesen »

KLICKEN