vor 9 Stunden - NOZ.de
Sonne und Wind liefern nicht immer genug Strom. Für eine stabile Versorgung bei Dunkelflauten braucht es extrem viele Stromspeicher. Gelingt es, eines der vielen Probleme der Energiewende zu lösen? Neue...weiterlesen »
NOZ.de
Neue Presse
Heise Online
Westdeutsche Zeitung
life PR
Chip
vor 4 Stunden - Neue Presse
Nach langen Prüfungen hat Enercity mit dem Bau von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Ronnenberg begonnen. Zwei Anlagen sind als Teil einer Kooperation mit der Stadt bereits fertig. Doch der Ausbau...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Heise Online
Die Energiewende braucht Speicher. Der Energieversorger LEAG baut einen großen Akku in Brandenburg, der in etwa zwei Jahren in Betrieb gehen soll. Vom fossilen zum erneuerbaren Energieort: Im Jänschwalde...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Ob auf dem Balkon, dem Hausdach oder im Keller – ein eigenes Solarsystem mit Speicher ist längst keine Zukunftsvision mehr. Dieser Artikel zeigt, wie die Planung gelingt und welche Besonderheiten in NRW...weiterlesen »
vor einem Tag - life PR
In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Umweltbewusstheit denken immer mehr Menschen darüber nach, eigenen Solarstrom zu erzeugen. Doch schnell stellt sich die Frage: Reicht eine kleine Stecker-Solaranlage...weiterlesen »
vor einem Tag - Chip
Im März 2025 ist das neue Solarspitzengesetz in Kraft getreten. Seither sorgt es für Skepsis unter Experten. Sie kritisieren, dass Photovoltaikanlagen gemäß der neuen Regelung bei negativen Börsenstrompreisen...weiterlesen »