vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind . Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die SPD will am für Mittwoch geplanten Hauptausschuss festhalten. (Archivbild) Copyright: Hannes P Albert/dpa Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Die Zukunft der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Merkur
Potsdam - Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam - Die...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 7 Stunden - Abendzeitung
Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD /BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im Landtag führen. An...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - MAIN POST
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Koalitionskrise Potsdam - Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 6 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen... 12. November 2025 – 03:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Die Zukunft der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg ist nach dem Parteiaustritt von vier BSW-Abgeordneten unklar. Die SPD will Gespräche mit dem Koalitionspartner im...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Stern
Die SPD/BSW- Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Parteichefin Wagenknecht und auch die Sozialdemokraten sehen aber noch Chancen, die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Im Streit sind vier BSW-Abgeordnete in Potsdam aus der Partei ausgetreten. Die Gründerin wirft ihnen vor, in einer Kernfrage zu eigenständig entscheiden zu wollen. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Spiegel
»Autoritäre Tendenzen« und »radikalisierte Positionen« : Vier Abgeordnete im Brandenburger Landtag sind aus dem BSW ausgetreten. Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon wollen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Dorstener Zeitung
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Verfasst von:...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Welle Niederrhein
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Potsdam (dpa)...weiterlesen »
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - News894.de
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen? Innerhalb des...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus – die Zukunft der einzigen SPD/BSW-Koalition Deutschlands ist ungewiss. Und was ist mit den strittigen Medienstaatsverträgen?weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht kritisiert die vier Abgeordneten in Brandenburg, die im Streit aus ihrer Partei ausgetreten sind. Die vier Personen hätten im Wissen um die Positionen der Partei kandidiert...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »
vor 14 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Brandenburg verschärft sich die Krise der SPD-BSW-Koalition. Vier BSW-Abgeordnete haben einen Misstrauensantrag gegen den Fraktionsvorstand um den Vorsitzenden Niels-Olaf Lüders eingebracht. Der BSW-Abgeordnete...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die Krise in der bundesweit...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Potsdam - Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die Krise in der bundesweit einzigen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 15 Stunden - FAZ
Auf der Feier zum 70. Geburtstag des Bundeskanzlers +++ Weidel kritisiert Russland-Reise von AfD-Abgeordneten +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DERWESTEN
Wegen Parteizoff im Brandenburger Landtag erklärten ganze vier BSW-Abgeordnete ihren Austritt. DIESE eine Entwicklung war ihnen zu viel. © IMAGO/Christian Ohde Interview mit Sahra Wagenknecht Das BSW droht...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Vier BSW-Landtagsabgeordnete aus Brandenburg treten aus der Partei aus - darunter Jouleen Gruhn und André von Ossowski. (Archivbild) Copyright: Soeren Stache/dpa Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Erlanger Nachrichten
Koalition von SPD und BSW Potsdam - Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
Eine Gruppe von Abgeordneten spricht von „autoritären Tendenzen“ in der Partei, will aber in der Fraktion bleiben. Was das für die Koalition unter SPD-Ministerpräsident Woidke heißt, ist unklar. In Brandenburg...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Vier Landtagsabgeordnete in Brandenburg haben im Zuge der Potsdamer Regierungskrise das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Hintergrund ist unter anderem der Streit um den neuen Medienstaatsvertrag. Vier...weiterlesen »
vor 16 Stunden - TAG24
Von Marc-Oliver von Riegen Polizei - Die SPD / BSW -Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Regierungskoalition in Brandenburg steht nach dem Parteiaustritt von vier Mitgliedern des BSW auf der Kippe. In einer gemeinsamen Erklärung verkündeten Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski...weiterlesen »
Trotz der Parteiaustritte von vier BSW-Landtagsabgeordneten in Brandenburg sieht die SPD-Fraktion ein „Bekenntnis zur Koalition“. Die Dynamik innerhalb der BSW-Fraktion sei überraschend und zum jetzigen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Berliner Kurier
vor 16 Stunden - NOZ.de
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter?weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam - Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vierweiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 16 Stunden - Stern
Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon in einer Erklärung an, es dominierten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - Abendzeitung
Die SPD /BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MAIN POST
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD /BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Vier BSW-Landtagsabgeordnete aus Brandenburg treten aus der Partei aus. (Archivbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die SPD/ BSW -Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
Koalitionskrise Potsdam - Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Berliner Morgenpost
Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Sie wollen aber als Parteilose in der Fraktion bleiben. Vier BSW -Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Sächsische
Die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg wackelt weiter. Bei der Wagenknecht-Partei gibt es Auflösungserscheinungen: Vier Abgeordnete treten aus dem BSW aus. Zuvor hatte es eine denkwürdige Fraktionssitzung...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 14 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - news38.de
Vier Mitglieder der BSW-Landtagsfraktion – Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André von Ossowski und Reinhard Simon – sind aus der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ausgetreten. In ihrer Erklärung kritisieren...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Die SPD/ BSW -Koalitionskrise...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
vor 14 Stunden - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Die Krise in der bundesweit einzigen SPD/BSW-Koalition in Brandenburg eskaliert: Vier BSW-Landtagsabgeordnete treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? aktualisiert am 11. November...weiterlesen »
In der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion haben vier Abgeordnete die Partei verlassen. Nach Informationen der „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ (PNN) sind die Abgeordneten Reinhard Simon, André von Ossowski,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - FAZ
AfD-Parteivorsitzende kündigt Konsequenzen an +++ Unionsabgeordnete wollen Minijobs teils abschaffen +++ BSI: Cyberspione haben es besonders auf öffentliche Verwaltung abgesehen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stern
Ein Platzen der SPD /BSW-Koalition in Brandenburg im Streit um die Rundfunkreform ist erstmal abgewendet. Die SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? 11. November 2025 – 18:30 Uhr...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Brandenburgs Sozialdemokraten lassen die Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nicht platzen, die einzige dieser Art in Deutschland, obwohl die BSW-Fraktion gespalten ist – und diese im Landtag...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Thueringen24
vor 14 Stunden - moin.de
vor 16 Stunden - mittelhessen
Potsdam (dpa) - . Die SPD/BSW-Koalitionskrise spitzt sich zu: Vier BSW-Landtagsabgeordnete in Brandenburg treten aus der Partei aus. Als Grund für den Schritt gaben Jouleen Gruhn, Melanie Matzies, André...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die Krise in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam (dpa) - Die Krise in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - News894.de
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? «Autoritäre Tendenzen prägen...weiterlesen »
Ein Platzen der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg im Streit um die Rundfunkreform ist erstmal abgewendet. Die SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Die Koalition war wegen des Streits um zwei Medienstaatsverträge in die...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
SPD/BSW-Koalitionskrise Vier BSW-Abgeordnete in Brandenburg treten aus Partei aus Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Die SPD/BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
Paukenschlag in der SPD/BSW-Koalition in Brandenburg: Nach einem internen Streit verlassen vier Abgeordnete aus dem BSW die Partei. Warum gehen sie und wie geht es weiter? Potsdam (dpa) - Die SPD/BSW-Koalitionskrise...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - News894.de
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die Brandenburger SPD-Landtagsfraktion will trotz des mehrheitlichen Neins des BSW gegen zwei Medienstaatsverträge an der Koalition festhalten. „Es war absolute Einigkeit, dass wir diese Koalition fortsetzen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - digitalfernsehen
Hauptausschuss des Landtags stimmt über die Medienstaatsverträge ab, was als richtungsweisende Entscheidung gilt. In der Debatte über die Reform des Rundfunkstaatsvertrags steigt die Spannung. Morgen steht...weiterlesen »
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
In der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion rumort es angesichts der Koalitionskrise. Vier Abgeordnete stellten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Misstrauensantrag gegen den Fraktionsvorstand...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Die SPD/BSW-Koalition mit Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Vize-Regierungschef Robert Crumbach (BSW) berät über zwei in der BSW-Fraktion umstrittene Medienstaatsverträge (Archivbild). Copyright:...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe kritisiert „Parallelwelt der Arbeit“ +++ Vorsitzender des Verteidigungsausschuss: Zweifel an Freiwilligkeit für Wehrdienst +++ Regierung verschärft Bekämpfung der Schwarzarbeit...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Weil das BSW im Brandenburger Landtag mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen will, ist die Koalition in einer Krise. Ein Spitzentreffen wird abgesagt. Also alles paletti? Die SPD/BSW-Koalition...weiterlesen »
Das BSW im Brandenburger Landtag lehnt mehrheitlich zwei Staatsverträge zur Rundfunkreform und zum Jugendschutz ab. Die Koalition plante ein Krisentreffen, das nun abgesagt ist. Wie geht es weiter? Die...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die scheidende BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht will die Koalition von SPD und BSW in Brandenburg trotz des Streits um die Rundfunkreform nicht aufgeben. „Wir wollen die Regierung in Brandenburg...weiterlesen »
Fabio de Masi soll Nachfolger werden +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann über Syrer: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Zu...weiterlesen »
Parteigründerin will weiter politisch aktiv bleiben +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
In der einzigen bundesweiten Koalition von SPD und BSW in Brandenburg bahnt sich eine erste Lösung im Streit um eine Reform des Rundfunks an. Das BSW sagte der SPD nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
In Brandenburg hatte sich im Streit über eine Reform des Rundfunks in der SPD / BSW -Koalition zuletzt eine Lösung angebahnt . Nun bemüht sich BSW-Landesgeschäftsführer Stefan Roth, weiter Härte zu demonstrieren....weiterlesen »
Entwurf bleibt im Bundestag umstritten +++ Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Diskussion...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Das BSW steht vor einer ungewissen Zukunft. Während Wagenknecht an Bord bleiben möchte, stellt sich ein Landesverband quer. © IMAGO/teutopress Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?...weiterlesen »
Brandenburgs Vize-Ministerpräsident Robert Crumbach vom BSW sieht angesichts des Koalitionsstreits mit der SPD um zwei Medienstaatsverträge ein Vertrauensdefizit, das ausgeräumt werden soll. „Es ist sicher...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Söder widerspricht Bundesumweltminister Schneider +++ Linnemann: „Keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland“ +++ Rede zum 9. November: AfD weist Steinmeiers Kritik zurück +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor einem Tag - moin.de
Das BSW steht vor einer ungewissen Zukunft. Während Wagenknecht an Bord bleiben möchte, stellt sich ein Landesverband quer. Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24