Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - tz

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. Frankfurt am Main - Opfer von...weiterlesen »

Erfolg in der Berufung: Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom Plattformbetreiber verlangen....weiterlesen »

Erfolg in der Berufung: Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Persönlichkeitsrechte wiegen schwerer als Plattforminteressen: Konten, die überwiegend für Hass und Beleidigungen genutzt werden, können entfernt werden. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn Wer...weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. Frankfurt am Main - Opfer von...weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine «Hasskonten» komplett löschen

vor 3 Stunden - MAIN POST

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. Opfer von Cybermobbing und...weiterlesen »

Erfolg in der Berufung: Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. Opfer von Cybermobbing und...weiterlesen »

Erfolg in der Berufung: Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom Plattformbetreiber verlangen....weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine «Hasskonten» komplett löschen

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom Plattformbetreiber verlangen....weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. 12. November 2025 – 08:00 Uhr...weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - mittelhessen

Frankfurt am Main (dpa/tmn) - . Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom...weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine «Hasskonten» komplett löschen

vor 3 Stunden - LZ.de

Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom Plattformbetreiber verlangen....weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet.weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - op-online.de

Wer Opfer von Hass im Netz wird, kann mehr fordern als nur das Löschen einzelner Posts. Wann ganze Konten verschwinden müssen - und was das für Social-Media-Nutzer bedeutet. Frankfurt am Main - Opfer von...weiterlesen »

Urteil: Plattform muss reine „Hasskonten“ komplett löschen

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt am Main (dpa/tmn) - . Opfer von Cybermobbing und Hassrede können nicht nur das Entfernen einzelner beleidigender Beiträge, sondern unter Umständen auch das Löschen des gesamten Nutzerkontos vom...weiterlesen »

KLICKEN