«Schlimm» und «unwürdig» – aber Ziel erreicht: Diskussion um Goldgeschenke für tiefere US-Zölle

vor 3 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Schweiz soll vor einem besseren Zolldeal mit Donald Trump stehen. Gebührt der Dank der Schweizer Wirtschaftsdelegation, die in Washington zu Besuch war? Und was muss die Schweiz nun im Gegenzug den...weiterlesen »

«Schlimm» und «unwürdig» – aber Ziel erreicht: Diskussion um Goldgeschenke für tiefere US-Zölle

vor 3 Stunden - Tagblatt

Die Schweiz soll vor einem besseren Zolldeal mit Donald Trump stehen. Gebührt der Dank der Schweizer Wirtschaftsdelegation, die in Washington zu Besuch war? Und was muss die Schweiz nun im Gegenzug den...weiterlesen »

Trump äussert sich zum Zoll-Streit: «Wir haben sie hart getroffen – aber wir wollen, dass die Schweiz erfolgreich bleibt»

vor einem Tag - Tagblatt

Nach monatelangen Verhandlungen könnte die Schweiz bald tiefere US-Zölle erhalten. Der Zollsatz auf Schweizer Exporte soll auf 15 Prozent sinken, berichtet die Nachrichtenagentur «Bloomberg». Das sagt...weiterlesen »

Schweiz kurz vor Abschluss von US-Zoll-Deal?

vor einem Tag - Moneycab

New York/Zürich/Bern – Die Schweiz steht im Zollstreit mit den USA angeblich kurz vor einem Deal. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag meldete, zeichnet sich in den Verhandlungen der beiden Länder...weiterlesen »

Trump: «Wir wollen der Schweiz etwas helfen» – das wissen wir über den möglichen Zoll-Deal

vor einem Tag - Watson

Die Schweiz steht im Zollstreit mit den USA laut der Nachrichtenagentur Bloomberg kurz vor einem Deal. Auch Donald Trump äusserte sich positiv zu einer Einigung und lobte die Schweiz. Wie Bloomberg am...weiterlesen »

Donald Trump: Schweiz kann sich Hoffnungen auf niedrigere Zölle machen

vor einem Tag - Spiegel

Die USA arbeiten mit der Schweiz an einem Abkommen zur Senkung von Zöllen. Dies sagte US-Präsident Donald Trump am Montag im Weißen Haus, nannte jedoch keine Details. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur...weiterlesen »

Schweiz laut Agentur Bloomberg kurz vor Abschluss von US-Zoll-Deal

vor einem Tag - Südostschweiz

Das Abkommen beinhalte eine Senkung des derzeitigen US-Zolltarifs auf die Einfuhr von zahlreichen Schweizer Gütern auf 15 Prozent, schrieb die US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf...weiterlesen »

«Wir wollen, dass die Schweiz erfolgreich bleibt»: In den Zoll-Verhandlungen mit Trump zeichnet sich eine Lösung ab

vor einem Tag - Tagblatt

Nach monatelangen Verhandlungen könnte die Schweiz bald tiefere US-Zölle erhalten. Der Zollsatz auf Schweizer Exporte soll auf 15 Prozent sinken, berichtet die Nachrichtenagentur «Bloomberg». Das sagt...weiterlesen »

Schweiz und USA nähern sich im Zollstreit offenbar einem Deal – laut Bloomberg sollen die US-Zölle auf 15 Prozent sinken

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

lia . Die Schweiz und die USA stehen offenbar kurz vor dem Abschluss eines Handels-Deals. Laut Informationen der Agentur Bloomberg haben die USA in Aussicht gestellt, die Zölle auf Schweizer Importe von...weiterlesen »

Doch nur 15 Prozent: Steht ein Zoll-Deal kurz vor dem Abschluss?

vor einem Tag - Tagblatt

Nach monatelangen Verhandlungen könnte die Schweiz bald tiefere US-Zölle erhalten. Der Zollsatz auf Schweizer Exporte könnte auf 15 Prozent sinken. Die Schweiz steht laut einem Bericht von «Bloomberg»...weiterlesen »

Doch nur 15 Prozent: steht ein Zoll-Deal kurz vor dem Abschluss?

vor einem Tag - Tagblatt

Nach monatelangen Verhandlungen könnte die Schweiz bald tiefere US-Zölle erhalten. Der Zollsatz auf Schweizer Exporte könnte auf 15 Prozent sinken. Die Schweiz steht laut einem Bericht von «Bloomberg»...weiterlesen »

100 Tage Zollabkommen mit den USA: Die Börsen könnten kippen

vor einem Tag - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Trump zieht die EU über den Tisch – so urteilte die Wirtschaft über das Zollabkommen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Die Schweiz muss sich im Zollstreit mit den USA nicht alles bieten lassen

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Beziehungen von Staaten sind meist nichts für zarte Gemüter: Die Machtverhältnisse spielen eine entscheidende Rolle bei der Festlegung des geschriebenen und ungeschriebenen Rechts. Deshalb akzeptierte...weiterlesen »

KLICKEN