In den Sonnenstunden: Warum Australier bald täglich drei Stunden Gratisstrom bekommen

vor 2 Stunden - derStandard

Australische Haushalte sollen künftig mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten. Und das, selbst wenn sie auf ihrem Dach gar keine Solarzellen installiert haben Die Waschmaschine...weiterlesen »

Über 1000 Euro sparen: Balkonkraftwerke zwischen 900 und 4000 Watt im Black Month bei Solakon

vor 3 Stunden - PC-Welt

Ein Balkonkraftwerk ist der einfachste Weg, um selbst sauberen Solarstrom zu erzeugen – ganz ohne aufwendige Installation oder hohe Anschaffungskosten. Schon kompakte Systeme liefern zuverlässig Energie...weiterlesen »

Ronnenberg: Stadt baut Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden aus

vor 7 Stunden - Neue Presse

Nach langen Prüfungen hat Enercity mit dem Bau von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden in Ronnenberg begonnen. Zwei Anlagen sind als Teil einer Kooperation mit der Stadt bereits fertig. Doch der Ausbau...weiterlesen »

Startschuss für 32. Wien Energie Bürger*innen-Solarkraftwerk in Laxenburg

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Wien Energie hat das 32. Bürger*innen-Solarkraftwerk in Laxenburg, Niederösterreich, eröffnet und startet nun die nächste Runde für den Verkauf von Sonnenpaketen, mit denen alle von Sonnenenergie profitieren...weiterlesen »

Ratgeber: Balkon, Dach, Keller: So planen Sie Ihr eigenes Solar-Speichersystem – die Checkliste für NRW

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Ob auf dem Balkon, dem Hausdach oder im Keller – ein eigenes Solarsystem mit Speicher ist längst keine Zukunftsvision mehr. Dieser Artikel zeigt, wie die Planung gelingt und welche Besonderheiten in NRW...weiterlesen »

Stecker-Solaranlage oder klassische PV-Anlage – was passt zu dir?

vor einem Tag - life PR

In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Umweltbewusstheit denken immer mehr Menschen darüber nach, eigenen Solarstrom zu erzeugen. Doch schnell stellt sich die Frage: Reicht eine kleine Stecker-Solaranlage...weiterlesen »

Gesetzes-Fehler kostet bares Geld: Er bremst Stromspeicher und schadet dem Netz

vor einem Tag - Chip

Im März 2025 ist das neue Solarspitzengesetz in Kraft getreten. Seither sorgt es für Skepsis unter Experten. Sie kritisieren, dass Photovoltaikanlagen gemäß der neuen Regelung bei negativen Börsenstrompreisen...weiterlesen »

Zögern kann teuer werden

vor einem Tag - erkrath.jetzt

Wird die Einspeisevergütung für neue Photovoltaik-Anlagen demnächst abgeschafft? Die ehrenamtlichen Erkrather BürgerSolarBerater beobachten bei Hauseigentümern eine Verunsicherung über den Ausgang der...weiterlesen »

KLICKEN