Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung: Welche Grenze gilt 2025?

vor 3 Stunden - MAIN POST

Die Beitragsbemessungsgrenze in der Rentenversicherung ändert sich regelmäßig und steigt auch 2025 wieder. Wie hoch die Grenze ist, lesen Sie im Artikel. Bei der Rente gibt es immer wieder Neuerungen und...weiterlesen »

Steht ein Renten-Schock bevor? So hoch könnten die Beiträge bis 2028 klettern

vor 3 Stunden - MAIN POST

In den kommenden Jahren sollen die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung ansteigen. Bis 2028 müssen Arbeitnehmer bereits spürbar höhere Anteile zahlen. In den kommenden Jahren dürfte nicht nur die...weiterlesen »

Bemessungsgrenzen steigen 2026: Wer mehr vom Lohn abgezogen bekommt

vor 7 Stunden - Chip

| Von: Joerg Geiger Wer gut verdient, wird ab 2026 bei Kranken- und Rentenversicherung stärker zur Kasse gebeten. Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf über neue Beitragsbemessungsgrenzen abgenickt,...weiterlesen »

Lage der gesetzlichen Rentenversicherung: Renten sollen 2026 um 3,7 Prozent steigen

vor 18 Stunden - Tageszeitung

Im kommenden Jahr können Rent­ne­r:in­nen auf höhere Überweisungen hoffen. Aber auch für die Bei­trags­zah­le­r:in­nen rückt die erste Beitragserhöhung näher. 11.11.2025 17:28 Uhr Diesen Artikel teilen...weiterlesen »

Alterssicherung: Bei der Rente öffnet sich die Schere

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Es ist eine Momentaufnahme und sie sieht ganz freundlich aus: Die Einnahmen aus Pflichtbeiträgen aus Erwerbstätigkeit, die man aus dem Lohnabzugsverfahren erhalte, die werden in diesem Jahr „deutlich“...weiterlesen »

Rente: Präsidentin des Bundessozialgerichts ist für höheres Eintrittsalter

vor 22 Stunden - Spiegel

Die Rente kommt zurzeit für jeden Jahrgang ein bisschen später: Stufenweise wird das Renteneintrittsalter angehoben, ab dem Jahr 2031 liegt die Altersgrenze dann bei 67 Jahren . Die Präsidentin den Bundessozialgerichts,...weiterlesen »

Altersversorgung: Überraschende Zahlen zur Rente

vor 22 Stunden - Süddeutsche

Der Deutschen Rentenversicherung geht es noch gut, doch der Vorstand macht klar: Bald dürften die Rentenbeiträge von Beschäftigten und Arbeitgebern sprunghaft ansteigen. Mitten in die Debatte über die...weiterlesen »

Erste Anhebung seit 20 Jahren: Beitrag zur Rente wird auf 19,8 Prozent steigen

vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten

Prognose ab 2028 Würzburg - Mehr Geld für Rentner, stabiler Beitragssatz: Die Deutsche Rentenversicherung hat aktuelle Zahlen veröffentlicht und kündigt an, dass es voraussichtlich ab 2028 die ersteweiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Höhere Renten, stabile Beiträge – lange Zeit lief es bei der gesetzlichen Rentenversicherung prächtig. Doch die guten Zeiten sind bald vorbei. Was das für Beitragszahler bedeutet. 11. November 2025 – 16:00...weiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor 22 Stunden - mittelhessen

Würzburg. Beitragsschub bei der Rente Schaut man auf die Zahlen der Rentenversicherung für dieses Jahr, scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Zwar rechnet Alexander Gunkel, derzeit Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - Merkur

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - tz

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - HNA

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenkasse: Die Reserven schwinden, die Beiträge steigen

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Würzburg. Beitragsschub bei der Rente Schaut man auf die Zahlen der Rentenversicherung für dieses Jahr, scheint die Welt noch einigermaßen in Ordnung. Zwar rechnet Alexander Gunkel, derzeit Vorstandsvorsitzender...weiterlesen »

Rente steigt 2026 „spürbar“: mehr Geld für 21 Millionen Rentner

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Die Rente wird 2026 steigen. Das bestätigte die Deutsche Rentenversicherung. Auch die Kaufkraft von Rentnern wird durch den Anstieg wohl deutlich verbessert.weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - op-online.de

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Rentenalter über 67 Jahre: Präsidentin des Bundessozialgerichts fordert drastische Anhebung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Zukunft der Rente wird vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer häufiger diskutiert. Ein großes Thema ist eine Anpassung des Renteneintrittalters. Hamburg – Das deutsche Rentensystem bedarf...weiterlesen »

Renten-Anhörung im Bundestag: Keine Einigung bei der Rente

vor einem Tag - Tageszeitung

Im Bundestag sind sich Sachverständige zum Rentenpaket nicht einig. Manche kritisieren die Mehrausgaben, andere wollen das Rentenniveau stabilisieren. 11.11.2025 7:15 Uhr Diesen Artikel teilen Von Eigentlich...weiterlesen »

KLICKEN