Sozialhilfe: Mehr Bezieher, geringe Kosten

vor 3 Stunden - Volarberg Online

Im Jahr 2024 ist die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger um 4,5 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria berichtet. Dies ist vor allem auf den schwierigen Arbeitsmarkt und die hohe Inflation zurückzuführen,...weiterlesen »

Sozialhilfeausgaben: 10,4 Mio. Euro im Burgenland

vor 3 Stunden - ORF.at

Die Ausgaben für Sozialhilfe in Österreich sind voriges Jahr gestiegen. Insgesamt wurden rund 1,3 Milliarden Euro dafür ausgegeben, was weniger als 0,3 Prozent des Budgets ausmacht. Das Burgenland hat...weiterlesen »

Zahl der Sozialhilfe-Empfänger in Österreich ist gestiegen

vor 8 Stunden - Kurier

Hauptgrund ist laut Sozialministerin Korinna Schumann der schwierige Arbeitsmarkt in Kombination mit hoher Inflation. Der Großteil - rund 70 Prozent - aller Sozialhilfe- und Mindestsicherungsbezieher...weiterlesen »

Etwas mehr Sozialhilfebezieher, Kosten 0,27 Prozent des BIP

vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr...weiterlesen »

Etwas mehr Sozialhilfebezieher, Kosten 0,27 Prozent des BIP

vor 9 Stunden - Volarberg Online

Die Zahl der Sozialhilfe-Empfänger ist im Jahr 2024 leicht angestiegen. Laut der Sozialhilfestatistik der Statistik Austria gab es (nach Jahren rückläufiger Zahlen) im Jahresvergleich 4,5 Prozent mehr...weiterlesen »

Zahl der Sozialhilfebezieher ist gestiegen, am stärksten in Wien

vor 9 Stunden - derStandard

Mit zunehmender Arbeitslosigkeit sind auch mehr Menschen auf das unterste Absicherungsnetz angewiesen. 2024 erhöhten sich die Ausgaben dafür, die insgesamt aber weiter recht gering sind Die Ausgaben für...weiterlesen »

Wer Österreichs Sozialhilfeempfänger sind und wie sie leben [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Die Regierung verhandelt aktuell eine große Reform der Sozialhilfe. Die Zahl der Bezieher ist zuletzt gestiegen. Wer zählt zu dieser Gruppe und wie lebt sie? Die türkis-rot-pinke Bundesregierung befindet...weiterlesen »

Steigende Personalkosten gefährden die Stabilität der Sozialgenossenschaften

vor 21 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: luk Bozen – Die Vertretungsverbände der Genossenschaften (Raiffeisenverband Südtirol, Coopbund Alto Adige Südtirol und AGCI Alto Adige Südtirol), die gemeinsam mit den Gewerkschaften das paritätische Komitee derweiterlesen »

Rotstiftpolitik in Wien: Was müsste sich bei den Gewerkschaften ändern?

vor einem Tag - jungeWelt

Angesichts der Kürzungspolitik muss die sozialpartnerschaftliche Ausrichtung in Österreich beendet werden, sagt Selma Schacht Die Stadt Wien kürzt drastisch im Sozial- und Gesundheitsbereich. Wie wirken...weiterlesen »

KLICKEN