vor 3 Stunden - Merkur
Unbekannte Surfer reparieren die Eisbachwelle mit einem Trick. Die Stadt sucht noch nach einer Lösung. Bürger kritisieren die langsame Bürokratie. Ein Brett ins Wasser – und ab dafür! Unbekannte Surfer...weiterlesen »
Merkur
TAG24
RP Online
Augsburger Allgemeine
MAIN POST
tz
Abendzeitung
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Süddeutsche
DER TAGESSPIEGEL
vor 3 Stunden - TAG24
Von Sabine Dobel München - Mit Kies wollen Experten versuchen, die berühmte Surfwelle am Eisbach im Herzen Münchens wiederherzustellen. Sediment-Ablagerungen sollen Bedingungen im Bachbett wie vor der...weiterlesen »
vor 3 Stunden - RP Online
München · Die Stadt München sucht zusammen mit Experten und der Surf-Community nach einer Lösung für die plötzlich verschwundene Surferwelle am Eisbach im Englischen Garten. Welcher Plan jetzt den Erfolg...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Augsburger Allgemeine
München blickt gebannt auf die vor sich hin plätschernde Eisbachwelle. Die berühmte Surfwelle im Englischen Garten kann noch immer nicht von den Surferinnen und Surfern genutzt werden , da der Strom seit...weiterlesen »
vor 3 Stunden - MAIN POST
Die ersten Versuche, die berühmte Surfwelle im Englischen Garten wiederzubeleben, zeigten keinen Erfolg. Nun sollen wissenschaftliche Fachleute und Kies zur Lösung führen. München blickt gebannt auf die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - tz
Mit einem Modell im Maßstab 1:5 will die Stadt München testen, wie man die verschwundene Surferwelle am Eisbach wiederbeleben kann. München – Die Modell-Welle: Die Stadt wird die Eisbachwelle nachbauen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Abendzeitung
Die Situation an der Prinzregentenstraße in den letzten Tagen: keine Welle, dafür Warterei, bis sich Abflüsse und Wasserstände des Eisbachs einstellen. Hinter dem Haus der Kunst war die Kunst gefragt,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft zurückzubringen, scheiterten bisher. Jetzt gibt es einen neuen Plan.weiterlesen »
vor 4 Stunden - Süddeutsche
Am Mittwoch beschließen Behörden, Experten und Surfer, einen geplanten Modellversuch zur Wasserwalze nicht abzuwarten – sondern schneller zu handeln. Die Hoffnungen ruhen nun auf einem Professor. Seit...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem Verschwinden der berühmten Surferwelle am Münchner Eisbach soll nun das Ausbringen von grobkörnigem Kies die Welle wiederbeleben. Die Stadt München arbeite zusammen mit externen Experten und der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Abendzeitung
Mit Kies wollen Experten versuchen, die berühmte Surfwelle am Eisbach im Herzen Münchens wiederherzustellen. Sediment-Ablagerungen sollen Bedingungen im Bachbett wie vor der turnusmäßigen Reinigung schaffen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Wann der Surfspot wieder funktionsfähig ist, ist unklar. (Archivbild) Copyright: Peter Kneffel/dpa Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nordbayern
Freizeit München - Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft zurückzubringen, scheiterten bisher. Jetzt...weiterlesen »
vor 4 Stunden - MAIN POST
Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft zurückzubringen, scheiterten bisher. Jetzt gibt es einen neuen Plan. Mit Kies wollen Experten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - DONAU KURIER
vor 4 Stunden - Neue Westfälische
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier
Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft zurückzubringen, scheiterten bisher. Jetzt gibt es einen neuen Plan. 12. November 2025 – 17:15...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Onetz
vor 4 Stunden - mittelhessen
München (dpa) - . Mit Kies wollen Experten versuchen, die berühmte Surfwelle am Eisbach im Herzen Münchens wiederherzustellen. Sediment-Ablagerungen sollen Bedingungen im Bachbett wie vor der turnusmäßigen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - LZ.de
vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung
Seit fast zwei Wochen ist die Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden. Versuche, sie dauerhaft zurückzubringen, scheiterten bisher. Jetzt gibt es einen neuen Plan. Verfasst von: dpa Mit Kies...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 4 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - Abendzeitung
Was ist der richtige Weg zur Welle? Derzeit ist man auf dem Holzweg: Surfer mit jahrzehntelanger Eisbach-Erfahrung fordern nun eine Holzrampe. Martin Grün ist Präsident des Surf Clubs München. Der Verein...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Der Moment, in dem München cooler war als Berlin, lässt sich ziemlich genau bestimmen – auch wenn der Begriff „cool“ damals noch nicht einmal existierte. 1968 geschah das, als der Film „Zur Sache, Schätzchen“...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Die Rampensurfer vom Eisbach stehen ungewollt im Rampenlicht: Über 350 Mal wurde das Video geteilt, das dem Surf Club München laut einem Surfer "zugeschickt wurde". Es zeigt einen Surfer mit Stirnlampe...weiterlesen »
vor einem Tag - Esslinger Zeitung
Seit Tagen ist die berühmte Münchner Surfwelle im Englischen Garten verschwunden - auf einem Video tauchte sie nun wieder auf. Was war da los? München - Ein Video von der wieder aufgetauchten Surfwelle...weiterlesen »