Doch kein 2-Millionen-Zürich bis 2055? Die Bevölkerung wächst langsamer als bisher. Das zeigen neue Prognosen

vor 3 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Eigentlich war man sich einig: Bald werden in der Schweiz 10 Millionen Menschen leben. 2 Millionen davon allein im Kanton Zürich. Es schien bloss eine Frage der Zeit zu sein, dass die Bevölkerung diese...weiterlesen »

Selenskis schlimmster Korruptionsskandal

vor 3 Stunden - Tagblatt

Der jüngste Bestechungsskandal offenbart: Präsident Wolodimir Selenski ist Teil des Problems. Statt korrupte Verbrecher zu bekämpfen, hat er versucht, sie zu schützen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Zürcher Bevölkerung wächst künftig langsamer

vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Bevölkerung im Kanton Zürich wird bis 2055 weiter wachsen – allerdings langsamer als bisher. Hauptgrund für das Wachstum bleibt die Zuwanderung aus dem Ausland. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

«Das ist unanständig»: Umstrittene Eigenheiten im Riehener Wahlkampf

vor 16 Stunden - Aargauer Zeitung

Amtierende Gemeinderäte unterstützen ihre Gspänli offensiv im zweiten Wahlgang und kandidieren für den Einwohnerrat. Dies sorgt für Diskussionen und Kritik. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Nötigung in der Waschküche eines Wiler Mehrfamilienhauses: Kantonsgericht bestätigt Schuldspruch

vor einem Tag - Tagblatt

Das Kantonsgericht hat das Urteil des Kreisgerichts Wil gegen einen 63-jährigen Italiener bestätigt. Der Mann war im März 2023 wegen sexueller Nötigung einer 19-Jährigen schuldig gesprochen worden. Der...weiterlesen »

Schulhaus Allmend erhält neue Fenster

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Sie haben ihre besten Tage hinter sich: Im nächsten Sommer sollen die Fenster des Schulhauses Allmend in Oberengstringen erneuert werden. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

Der sinnlosen Knallerei an den Kragen: Kreuzlinger Stadtrat begrüsst Forderung nach Feuerwerk-Verbot, er will aber noch abwarten

vor einem Tag - Tagblatt

Die Stadtregierung empfiehlt die Feuerwerksverbots-Motion zur Annahme. Sie will allerdings die Abstimmung über die nationale Volksinitiative zum Thema abwarten. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

KLICKEN