Verpuffte Sonderschulden: Merz’ teuerster Fehler

vor 6 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung geht fahrlässig mit dem 500-Milliarden-Sondervermögen um. Sie schafft damit keinen neuen Wohlstand – und baut eine Brücke für AfD und Co. Deutschland droht die Dauerstagnation. Denn...weiterlesen »

Verpuffte Sonderschulden: Ein Konjunkturprogramm für Populisten

vor 7 Stunden - FAZ

Die Bundesregierung geht fahrlässig mit dem 500-Milliarden-Sondervermögen um. Sie schafft damit keinen neuen Wohlstand – und baut eine Brücke für AfD und Co. Deutschland droht die Dauerstagnation. Denn...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Sächsische

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Umbau der Wirtschaft: Wie der Ruck noch gelingen kann

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die Wirtschaftsweisen legen mit ihrem Jahresgutachten den Finger in die Wunde: Die vielen Milliarden im Finanzpaket müssen gezielter eingesetzt werden. Es braucht erheblich mehr Investitionen und Innovationen...weiterlesen »

Gastbeitrag: "Die Lage ist zu ernst, um 500 Milliarden zu versenken"

vor 23 Stunden - Stern

Es hätte ein Aufbruch für Deutschland werden sollen: 500 Milliarden Euro an Krediten. 500 Milliarden Euro für Investitionen, für den wirtschaftlichen Aufschwung. 500 Milliarden Euro für ein Land, das einfach...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - tz

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - HNA

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - op-online.de

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin. Berlin – 500 Milliarden Euro: Mit dieser Summe wollten Union...weiterlesen »

Trickst die Merz-Regierung beim Sondervermögen? Jeder zweite Euro fließt woanders hin

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung will viel Geld in deutsche Infrastruktur investieren. Offenbar trickst sie beim Vorgang. Viel Geld fließt woanders hin.weiterlesen »

Steigende Zinslast: Auf dem Verschiebebahnhof

vor einem Tag - FAZ

Der Bundeshaushalt gilt nicht ohne Grund als Schicksalsbuch der Nation. Der Kurs der Koalition ist mit großen Risiken verbunden. Der Bundeshaushalt gilt als das Schicksalsbuch der Nation. Das hat einen...weiterlesen »

Bundesregierung missbraucht laut Studie Rekordschulden aus Sondervermögen

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Nur ein einziges Mal hat eine Bundesregierung mehr Schulden als Finanzminister Lars Klingbeil geplant. Als sein SPD -Vorvorgänger Olaf Scholz seine „Bazooka“ gegen die Coronafolgen mit Nothilfen und Kurzarbeitergeld...weiterlesen »

KLICKEN