vor 2 Stunden - T-online
Donald Trump reagiert auf die jüngsten Epstein-Enthüllungen. Ein weiteres Mitglied der Kennedy-Familie strebt in die US-Politik. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Mittwoch, 12. November US-Präsident...weiterlesen »
T-online
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Tagesschau
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
derStandard
vor 3 Stunden - Merkur
Das United States Southern Command (SOUTHCOM) hat seine militärische Präsenz in der Karibik erheblich ausgebaut, nach den Anti-Drogen-Richtlinien von Präsident Donald Trump . Das größte nuklearbetriebene...weiterlesen »
vor 3 Stunden - tz
Das Southern Command projiziert seine Macht über die Karibik und Lateinamerika und nutzt regionale Stützpunkte, um seine Reichweite zu vergrößern. Das United States Southern Command (SOUTHCOM) hat seine...weiterlesen »
vor 3 Stunden - HNA
vor 3 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - Tagesschau
Die USA haben ihre Präsenz in der Karibik-Region massiv erhöht. Angeblich geht es um den Kampf gegen die Drogenkartelle Venezuelas. Plant US-Präsident Trump eine Invasion - und mit welchem Interesse? Mit...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Ein weiteres Mitglied der Kennedy-Familie strebt in die US-Politik. Verbündete pausieren geheimdienstliche Zusammenarbeit mit USA. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Mittwoch, 12. November Ein weiterer...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Sächsische
Der US-Flugzeugträger „Gerald R. Ford“ kreuzt nun vor Lateinamerika. US-Präsident Donald Trump will mit dem größten Kriegsschiff der Welt gegen den Drogenhandel vorgehen. Kritiker warnen vor einer gefährlichen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 6 Stunden - derStandard
Venezuela hat ein massives Militärmanöver begonnen, an dem nach Angaben des Verteidigungsministeriums landesweit 200.000 Soldaten teilnehmen. Das südamerikanische Land reagiert damit unter anderem auf...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Donald Trump ist ein Meister der Drohgebärden. Ob dies bei Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro aufgeht, ist offen. Klar ist: Die Strategie ist nicht ungefährlich. US-Präsident Donald Trump schickt im...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die britischen Geheimdienste liefern den USA keine Auskünfte mehr über mutmassliche Drogenboote. London stuft die Angriffe als rechtswidrig ein, die das amerikanische Militär seit September in der Karibik...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 8 Stunden - Tagesschau
Das Säbelrasseln zwischen den USA und Venezuela wird lauter: Während mit der "USS Gerald R. Ford" der größte Flugzeugträger der Welt Stellung bezogen hat, zieht Caracas 200.000 Soldaten zu einer Militärübung...weiterlesen »
vor 3 Stunden - op-online.de
vor 3 Stunden - MANNHEIM24
vor 3 Stunden - Kurierverlag.de
Das Southern Command projiziert seine Macht über die Karibik und Lateinamerika und nutzt regionale Stützpunkte, um seine Reichweite zu vergrößern.weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER FARANG
CARACAS/BOGOTÁ: Die Regierung in Caracas spricht von einer «imperialistischen Bedrohung» durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Das US-Militär verstärkt seine Präsenz vor Lateinamerika. Der weltgrößte Flugzeugträger USS Gerald R. Ford soll dort gegen Drogenschmuggel vorgehen. Die USA stocken ihre Flotte in den Gewässern vor Lateinamerika...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
vor 9 Stunden - T-online
Venezuela sieht sich einer "imperialistischen Bedrohung" durch die USA ausgesetzt. Jetzt reagiert die Regierung des Landes mit einem Großmanöver. Angesichts der zunehmenden Militärpräsenz der USA in der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Watson
Angesichts der zunehmenden Militärpräsenz der USA in der Karibik hat die Regierung Venezuelas im Rahmen eines Aktionsplans der Streitkräfte nach eigenen Angaben fast 200'000 Einsatzkräfte zu Übungen herangezogen....weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - FAZ
Seit Wochen greifen die USA mutmaßliche Schmuggelboote an. Großbritannien hat deswegen die Übermittlung von Geheimdiensterkenntnissen teilweise eingestellt. Großbritannien teilt teilweise keine Geheimdienstinformationen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
vor 5 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 5 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 5 Stunden - Neue Presse
vor 5 Stunden - OP-marburg
vor 5 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Die Presse
Mit Großbritannien hat der wichtigste Verbündete der USA den Geheimdienstaustausch wegen der „Drogenboote“ vor der Küste Venezuelas eingestellt. Aber Trump lässt sich davon nicht abhalten und demonstriert...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Generalstaatsanwalt Lord Hermer war vermutlich an der Entscheidung der Regierung beteiligt. Großbritannien hat die Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die USA über den Drogenhandel in der Karibik...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten
Angesichts der US-Militärpräsenz in der Karibik hat Venezuela im Rahmen eines Aktionsplans der Streitkräfte fast 200.000 Einsatzkräfte zu Übungen herangezogen. An dem zweitägigen Manöver beteiligen sich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
vor 11 Stunden - Spiegel
Die USA versenken mutmaßliche Drogenboote, ziehen Militär in der Karibik zusammen und nun ist auch die USS »Gerald R. Ford«, der größte Flugzeugträger der Welt, in der Region angekommen . Die Spannungen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Großbritannien hat die Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die USA über den Drogenhandel in der Karibik eingestellt – ein Schritt, der eine neue Zerreißprobe mit Donald Trump auslösen könnte. In...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
Die Regierung in Caracas spricht von einer „imperialistischen Bedrohung“ durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington. Das US-Vorgehen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - DERWESTEN
Die US-Truppen formieren sich vor Venezuela. Das Land fürchtet eine Invasion und bereitet sich mit einer ungewöhnlichen Taktik vor. © IMAGO/ZUMA Wire Nach Merz-Aussage: Ist Deutschland nicht mehr Deutschland?...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Jack Schlossberg kündigt Kandidatur an +++ Kaliforniens Gouverneur Newsom: „Trump ist nur vorübergehend“ +++ Flugchaos in den USA trifft mehr als eine Million Reisende +++ alle Neuigkeiten im Liveblog...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Deutsche Welle
Die Regierung in Washington erhöht den Druck auf südamerikanische Staatschefs, die ihr ein Dorn im Auge sind. In London ist die Reaktion darauf ausgesprochen kühl, wie US-Medien berichten. Mit der Ankunft...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Die Regierung in Caracas spricht von einer "imperialistischen Bedrohung" durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington. Caracas/Bogotá (dpa)...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Bogotá. Kolumbiens Präsident...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Caracas/Bogotá (dpa) -Angesichts der zunehmenden Militärpräsenz der USA in der Karibik hat die Regierung Venezuelas im Rahmen eines Aktionsplans der Streitkräfte nach eigenen Angaben fast 200.000 Einsatzkräfte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 14 Stunden - Merkur
Die USA greifen seit September angebliche Drogenschmuggler-Boote militärisch an und töten zahlreiche Menschen. Jetzt reagieren Paris und London. Caracas / Paris / Washington, D.C. – Seit Anfang September...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat den Austausch von Geheimdienstinformationen mit den USA ausgesetzt. Das betrifft den Geheimdienst der Streitkräfte, zudem sollen auch andere Kontakte mit US-Sicherheitsbehörden...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 11 Stunden - news38.de
Nach wochenlanger Fahrt über die Ozeane hat der modernste Flugzeugträger der USA sein Zielgebiet erreicht. Die „USS Gerald R. Ford“, das größte Kriegsschiff der Welt, operiert nun im Einsatzgebiet des...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Verbündete pausieren geheimdienstliche Zusammenarbeit mit USA. Das größte Kriegsschiff der Welt liegt nun vor Venezuela. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Mittwoch, 12. November Laut verschiedenen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Das US-Militär verstärkt seine Präsenz vor Lateinamerika. Der weltgrößte Flugzeugträger USS Gerald R. Ford soll dort gegen Drogenschmuggel vorgehen.weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagesschau
Frankreich wirft den USA vor, mit seinen Militäroperationen gegen mutmaßliche Drogenboote in der Karibik gegen das Völkerrecht zu handeln. Kolumbien stoppte aus Protest den Geheimdienst-Austausch. Frankreich...weiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Regierung in Caracas spricht von einer „imperialistischen Bedrohung“ durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu... aktualisiert am 12. November...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
vor 15 Stunden - derStandard
Als Grund für die Militärpräsenz nennen die USA den Kampf gegen Drogen. Kolumbien hat indes die Geheimdienstkooperation mit den USA gestoppt Bogota – Das US-Militär stockt seine Streitmacht in den Gewässern...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Die Presse
Die Maßnahme gelte, „solange die Angriffe mit Raketen auf Boote in der Karibik andauern“, sagt Kolumbiens Präsident Gustavo Petro. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat den Austausch von Geheimdienstinformationen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Angesichts der US-Militärpräsenz in der Karibik hat Venezuela im Rahmen eines Aktionsplans der Streitkräfte fast 200.000 Einsatzkräfte zu Übungen herangezogen. An dem zweitägigen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hamburger Morgenpost
Seit Wochen greift das US-Militär angeblich mit Drogen beladene Boote an . Dutzende Menschen sollen dabei getötet worden sein. Nun ziehen die USA Militäreinheiten in der Karibik zusammen. Das größte Kriegsschiff...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Generalstaatsanwalt Lord Hermer war vermutlich an der Entscheidung der Regierung beteiligt.weiterlesen »
vor 11 Stunden - Thueringen24
vor 11 Stunden - moin.de
Die US-Truppen formieren sich vor Venezuela. Das Land fürchtet eine Invasion und bereitet sich mit einer ungewöhnlichen Taktik vor. Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
Das größte Kriegsschiff der Welt liegt nun vor Venezuela. Hunderte demonstrieren gegen Bauprojekt von Trump-Schwiegersohn. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Mittwoch, 12. November Die oppositionelle...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - Watson
Grossbritannien und Kolumbien setzen den Austausch von Geheimdienstinformationen mit den USA aus. Grund sind die umstrittenen Angriffe der USA auf Boote vor Venezuela. Kolumbiens Entscheidung betrifft...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
Gegen Drogen und Gangs Spannungen mit den USA: Venezuela beginnt Großmanöver mit 200.000 Soldaten Die Regierung in Caracas spricht von einer „imperialistischen Bedrohung“ durch die USA. Wegen der US-Angriffe...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
Die Regierung in Caracas spricht von einer «imperialistischen Bedrohung» durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington. Caracas/Bogotá (dpa)...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - News894.de
Die Regierung in Caracas spricht von einer «imperialistischen Bedrohung» durch die USA. Wegen der US-Angriffe auf mutmaßliche Drogenboote geht auch Kolumbien auf Distanz zu Washington. Der Minister kritisierte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - T-online
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat den Austausch vonweiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Bogotá - Kolumbiens Präsident...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen.weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Mit einem beispiellosen Flottenaufmarsch in der Karibik setzt Präsident Trump gegenwärtig den venezolanischen Diktator Nicolás Maduro unter Druck. Vordergründig geht es um den Kampf gegen Drogenkartelle...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 17 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Kampf gegen Drogen müsse „den Menschenrechten des karibischen Volkes untergeordnet werden“, sagte Kolumbiens Präsident Gustavo Petro. (Archivbild) Copyright: Ivan Valencia/AP/dpa Die USA greifen mutmaßliche...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 17 Stunden - Abendzeitung
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 17 Stunden - MAIN POST
vor 17 Stunden - DONAU KURIER
vor 17 Stunden - Erlanger Nachrichten
Kampf gegen Drogenschmuggler Bogotá - Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben....weiterlesen »
vor 18 Stunden - FAZ
Der französische Außenminister Jean-Noel Barrot zeigt sich besorgt über Angriffe der USA auf mutmaßliche Drogenboote. Die Militäroperation in der Karibik sei völkerrechtswidrig. Frankreich hat die US-Militäroperationen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Tagesschau
Das US-Militär zieht weitere Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen - laut den USA zur Bekämpfung illegalen Drogenhandels. Venezuelas Regierung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - BRF Nachrichten
Der amerikanische Flugzeugträger "USS Gerald R. Ford" hat Lateinamerika erreicht. Das melden die US-Seestreitkräfte. Es handelt sich um das größte Kriegsschiff der Welt. Seit Anfang September greift die...weiterlesen »
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 19 Stunden - Spiegel
Großbritannien und die USA sind enge Verbündete, umso bedeutsamer sind die jüngsten Meldungen aus London : Wie CNN und der »Guardian« berichten, teilt die Regierung in London keine Geheimdienstinformationen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 17 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - mittelhessen
Bogotá (dpa) - . Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat den Austausch von Geheimdienstinformationen mit den USA ausgesetzt. Das betrifft den Geheimdienst der Streitkräfte, zudem sollen auch andere Kontakte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 17 Stunden - FreiePresse
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. 12. November 2025 – 05:37 Uhr...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Spiegel
Die US-Marine beschreibt ihn als die »fähigste, anpassbarste und tödlichste Kampfplattform der Welt«. Nun hat der größte Flugzeugträger der Welt, die USS »Gerald R. Ford«, sein jüngstes Ziel erreicht:...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Das größte Kriegsschiff der Welt liegt nun vor Venezuela. Hunderte demonstrieren gegen Bauprojekt von Trump-Schwiegersohn. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Mittwoch, 12. November Der kalifornische...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Dorstener Zeitung
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Verfasst von: dpa Kolumbiens...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Welle Niederrhein
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Bogotá (dpa) - Kolumbiens Präsident...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - News894.de
Die USA greifen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik an. Dabei kam laut Präsident Petro ein kolumbianischer Fischer ums Leben. Nun zieht der Staatschef Konsequenzen. Der Staatschef reagierte damit...weiterlesen »
vor 17 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - derStandard
Derzeit ist unklar, wo sich das größte Kriegsschiff der Welt befindet. Spannungen zwischen den USA und Venezuela nehmen zu Washington – Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Washington - Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen angeblich mit Drogen beladene Boote die Präsenz in den Gewässern vor Lateinamerika auf. Der größte Flugzeugträger der Welt,...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. Das US-Militär stockt nach...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. Washington - Das US-Militär...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde.weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen angeblich mit Drogen beladene Boote die Präsenz in den Gewässern vor Lateinamerika auf. Der größte Flugzeugträger der Welt, die "USS Gerald...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen angeblich mit Drogen beladene Boote die Präsenz in den Gewässern vor Lateinamerika auf. Der größte Flugzeugträger der Welt, die „USS Gerald...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Das größte Kriegsschiff der Welt hat seinen neuen Einsatzort erreicht. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - MAIN POST
Das größte Kriegsschiff der Welt liegt nun vor Venezuela. Ein Ende der Haushaltssperre in den USA wird wahrscheinlicher. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Dienstag, 11. November Fast drei Wochen nach...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Militär Washington - Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Die "USS Gerald R. Ford", der größte Flugzeugträger der Welt, werde "die Fähigkeit der USA stärken, illegale Akteure und Aktivitäten, die die Sicherheit und den Wohlstand der Vereinigten Staaten und unsere...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Seit mehreren Monaten greifen die USA angebliche Drogenschmugglerboote vor der Küste Venezuelas an. Nach Angaben der US-Regierung starben dabei mehr als 70 Menschen. Kritiker sprechen von Hinrichtungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen angeblich mit Drogen beladene Boote die Präsenz in den Gewässern vor Lateinamerika auf. Der größte Flugzeugträger der Welt, die «USS Gerald...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Washington (dpa) - . Das US-Militär stockt nach zahlreichen tödlichen Angriffen gegen angeblich mit Drogen beladene Boote die Präsenz in den Gewässern vor Lateinamerika auf. Der größte Flugzeugträger der...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. 11. November 2025 – 19:10 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Kampf gegen Drogenbanden US-Angriffe auf Karibik-Boote: Flugzeugträger in Großregion Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen....weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Trump-Plan enthüllt: Kolumbiens und Venezuelas Präsidenten sollen im Gefängnis landen. US-Umsturzabsichten nehmen Form an Anhänger Petros fordern die USA auf, Kolumbiens Souveränität zu respektieren (Bogotá,...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. Verfasst von: dpa Das US-Militär...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. Washington (dpa) - Das US-Militär...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - News894.de
Das US-Militär zieht Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das größte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen. Venezuelas Regierung versteht das als Drohgebärde. Der genaue Standort wurde nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Die US-Regierung setzt ihr Vorgehen gegen mutmaßliche Drogenkuriere auf hoher See fort. Bei erneuten Angriffen auf angebliche Drogenboote sind im östlichen Pazifik sechs Menschen getötet worden. US-Verteidigungsminister...weiterlesen »
Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher. Syriens Machthaber widerspricht Trump. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Dienstag, 11. November Der US-Senat hat...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Massiver Personalmangel bei den US-Fluglotsen führt auch am Montag zu erheblichen Störungen +++ US-Senat beschließt Übergangshaushalt – Shutdown-Ende zeichnet sich ab +++ Trump droht BBC mit Klage über...weiterlesen »
Es fehlt nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus +++ Trump droht BBC mit Klage über eine Milliarde Dollar +++ Trump begnadigt Rudy Giuliani und Dutzende weitere Verbündete +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher. Die Mehrheit des US-Senats hat einen Übergangshaushalt beschlossen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Embed Dienstag,...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will das Urteil kippen, das ihn wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung der Autorin E. Jean Carroll verurteilt. Nun ruft er den Supreme Court an. Alle Entwicklungen im Newsblog....weiterlesen »