Experiment mit drei Songs: Laut Umfrage erkennt kaum jemand KI-generierte Musik

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Zwei aus drei Songs waren von der KI. (Symbolbild) Copyright: Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Ist der...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 3 Stunden - Sächsische

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Experiment mit drei Songs: Laut Umfrage erkennt kaum jemand KI-generierte Musik

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden? Das lässt sich...weiterlesen »

Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Umfrageteilnehmer mussten drei Musikstücke als KI-generiert odermenschengemacht identifizieren. Die Ergebnisse verblüffen. Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden?...weiterlesen »

Umfrage: Fast niemand erkennt KI-generierte Musik

vor 7 Stunden - Die Presse

Drei Lieder wurden in einer Studie 9000 Teilnehmer vorgespielt, zwei davon waren von einer KI geschaffen worden. 97 Prozent konnten den menschengemachten Song nicht identifizieren. Ist dieser Song von...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Es gibt immer mehr KI-generierte Musik – und kaum einer erkennt sie

vor 6 Stunden - RollingStone

Musik-Streamingplattformen werden zunehmend von Tracks geflutet, die durch Künstliche Intelligenz erzeugte wurden. Allein auf Deezer erscheinen nach eigenen Angaben täglich rund 50.000 vollständig KI-generierte...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Sächsische

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik – 97 Prozent liegen falsch

vor 8 Stunden - derStandard

Teilnehmende einer Umfrage in Deutschland mussten drei Songs als KI-generiert oder menschengemacht identifizieren – mit äußert wenig Erfolg Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

AI-Covers auf Spotify & Co. – Wenn KI die Musik neu erfindet

vor 8 Stunden - Chip

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Spotify – und statt Eminems „The Real Slim Shady“ erklingt eine butterweiche Soul-Version, wie direkt aus den 1950er-Jahren. Die Stimme klingt vertraut, der Groove perfekt,...weiterlesen »

Experiment mit drei Songs: Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Zwei aus drei Songs waren von der KI. (Symbolbild) Copyright: Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder...weiterlesen »

Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - MAIN POST

Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik? Ist der...weiterlesen »

Experiment mit drei Songs: Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden? Das lässt sich nicht so leicht unterscheiden, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag...weiterlesen »

Experiment mit drei Songs: Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik? Ist der...weiterlesen »

Es gibt immer mehr KI-generierte Musik – und kaum einer erkennt sie

vor 8 Stunden - musikexpress

Eine neue Ipsos-Studie zeigt: 97 Prozent der Hörer:innen erkennen keine KI-generierte Musik. Deezer warnt aber, dass es immer mehr wird. Musik-Streamingplattformen werden zunehmend von Tracks geflutet,...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Studie zu KI-Songs: 97 Prozent erkennen keinen Unterschied zu echter Musik

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Neue Presse

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - OP-marburg

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

KI-Songs: 97% der Hörer erkennen keinen Unterschied zu echter Musik, zeigt Studie

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Die Grenzen zwischen echter Musik und KI-Songs verschwimmen. Bei einem Blindtest im Rahmen einer Studie erkannten 97 Prozent der Befragten den Unterschied nicht. Die Musikbranche ringt um den richtigen...weiterlesen »

Experiment mit drei Songs: Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik? Ist der...weiterlesen »

Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - Onetz

Ist der Song von Menschen gemacht oder durch Künstliche Intelligenz (KI) entstanden? Das lässt sich nicht so leicht unterscheiden, wie eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag...weiterlesen »

KI-produzierte Musik bleibt bei 97 Prozent unerkannt - Umfrage mit 9000 Menschen

vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES

Skepsis hinsichtlich der Auswirkungen KI-produzierte Musik bleibt bei 97 Prozent unerkannt - Umfrage mit 9000 Menschen Eine Umfrage ergab, dass die meisten Menschen KI- und menschlich erzeugte Musik nicht...weiterlesen »

Umfrage: Kaum jemand erkennt KI-generierte Musik

vor 9 Stunden - News894.de

Mensch oder Maschine? In einem Experiment erkennen die Umfrageteilnehmer nicht, ob die Musik von der KI oder Menschen kommt. Was denken die Teilnehmer über Künstliche Intelligenz in der Musik? Nach dem...weiterlesen »

Kultur? Tradition? Ethik? Ach was! It’s Business, Stupid!

vor einem Tag - Die Presse

KI. Maschinen, sagen marktdominante Musikunternehmen, können auch kreative Urheber sein. Das bringt eine ganze Branche ins Wanken. Zunächst herrschte das große Staunen. Als ChatGPT vor drei Jahren einer...weiterlesen »

USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen - und klagen

vor einem Tag - Tagesschau

Im Streit um das Urheberrecht suchen viele Verlage in den USA die Zusammenarbeit mit OpenAI und Co., andere klagen gegen die KI-Unternehmen. Aber das ist nicht immer lukrativ. Oft ist es der Zufall, so...weiterlesen »

"Walk My Walk": KI-generierter Song erstmals an Spitze einer Billboard-Liste

vor einem Tag - Heise Online

Nachdem KI-Musik in den vergangenen Monaten immer wieder für Aufsehen gesorgt hat, hat jetzt erstmals ein KI-Song die Spitze einer US-Hitliste erreicht. In den USA hat erstmals ein KI-generierter Song...weiterlesen »

KI-generierter Song stürmt an die Spitze der US-Charts

vor einem Tag - futurezone

Der KI-Cowboy Breaking Rust erfreut sich großer Beliebtheit und wird auf Spotify millionenfach gestreamt. Wenn man kein Fan von einem bestimmten Genre ist, kann man schnell behaupten, dass beispielsweise...weiterlesen »

Musik aus dem Computer: Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Der...weiterlesen »

KLICKEN