Hohe Gebühren: So blockieren Energie-Riesen Solarstrom für Mieter

vor 3 Stunden - Chip

Seit Mai 2024 gilt in Deutschland ein gesetzlicher Anspruch auf gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV). Damit sollen die Bewohner von Mehrfamilienhäusern gemeinsam Solarstrom nutzen dürfen, etwa über...weiterlesen »

Während viele Zulieferer Insolvenz anmelden: Diese Firma ist echt mutig

vor 15 Stunden - Chip

Während viele Autozulieferer ums Überleben kämpfen, geht ein mittelständisches Unternehmen in Sachsen in die Offensive. In Zwenkau bei Leipzig hat OPES Solar Mobility die erste europäische Fabrik für fahrzeugintegrierte...weiterlesen »

Solaranlage mit Nachbar teilen: Neues Gesetz bringt entscheidende Änderung

vor 18 Stunden - Chip

Ab 2026 sollen Haushalte in Deutschland gemeinsam Solarstrom nutzen dürfen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Gesetz, das sogenannte Energiegemeinschaften ermöglicht. Ziel ist es, den lokal erzeugten...weiterlesen »

Top-Ökonomin fordert: Deutschland braucht ein Solarjahr

vor 19 Stunden - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

Strom-Karte deckt auf: So teuer wird Strom 2026 in Deutschland

vor 22 Stunden - Inside-digital.de

Das laufende Jahr war ein gutes für Strom-Kunden. Der Preis sank von 29 Cent pro kWh zu Beginn des Jahres auf derzeit gut 23 Cent. Zumindest für Neukunden. Jetzt zeigt eine Deutschland-Karte, wie teuer...weiterlesen »

Karlsruher Energieversorger: EnBW mit Gewinnrückgang – Investitionen auf Rekordhoch

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Schlechte Windverhältnisse und niedrige Wasserstände in Wasserkraftwerken drücken in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres auf die Stromproduktion des Karlsruher Energieversorgers EnBW...weiterlesen »

Sicherheitsnetz für die Energiewende

vor einem Tag - Die Presse

Zukunft. Mehr Strom aus erneuerbaren Quellen, leistungsfähigere Netze, neue Speicher, aber auch vorausschauende Planung, flexible Kraftwerke und ein funktionierender Kapazitätsmarkt – das sind die zentralen...weiterlesen »

Dunkelflaute einfach erklärt: Warum sie Strom teurer macht – und was die Lösung ist

vor einem Tag - UTOPIA

Windstille und Nebel bescheren Deutschland immer mal wieder eine „Dunkelflaute“. Die Folge: Die Strompreise steigen. Warum das so ist, wie sich das ändern läßt und warum wir eigentlich über das falsche...weiterlesen »

Drei Stunden Strom umsonst: Ein Land beschenkt ab 2026 seine Bürger

vor einem Tag - Chip

Strom aus erneuerbaren Energien ist oft zu Stoßzeiten im Übermaß vorhanden. Deshalb setzt Australien ab Juli 2026 ein außergewöhnliches Energieprojekt um: Alle Haushalte sollen täglich drei Stunden lang...weiterlesen »

Solarstrom mit Speicher? Günstiger, als du denkst

vor einem Tag - Inside-digital.de

Solarstrom mit Speichern zu nutzen ist schon heute deutlich attraktiver, als viele Menschen glauben. Das gilt nicht nur für den Einsatz in den eigenen vier Wänden. Auch im Stromnetz könnten sie die Preise...weiterlesen »

Strompreise fallen heftig - für Neukunden: Stromkunden zahlen unter 24 Cent! #strompreis

vor einem Tag - agrarheute

Die Strompreise fallen heftig. Nicht nur an der Strombörse, sondern auch für Neukunden. Anfang November fallen die Neukundenpreise auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 – also seit 13 Monaten. Auch...weiterlesen »

Goodyear setzt auf grünen Strom

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Stromrechnung der Goodyear-Fabrik in Colmarberg wird in Zukunft sinken. Am Mittwoch weihte der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles (DP), eine Solaranlage mit einer Leistung...weiterlesen »

Warum Deutschland ein Solarjahr braucht

vor einem Tag - Chip

In der Schweiz wird derzeit über die sogenannte Service-Citoyen-Initiative diskutiert. Sie will erreichen, dass künftig alle jungen Menschen – Frauen wie Männer – einen Dienst zugunsten der Allgemeinheit...weiterlesen »

Solarstrom und Batteriespeicher: Hybrid-Kraftwerk bei Zerbst geht in Betrieb

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vor den Toren Zerbsts hat am Mittwoch ein neues Hybrid-Kraftwerk seinen Betrieb aufgenommen. Darin wird einerseits Strom aus Photovoltaik-Anlagen gewonnen. Wenn er nicht gebraucht wird, speichern Batterien...weiterlesen »

In den Sonnenstunden: Warum Australier bald täglich drei Stunden Gratisstrom bekommen

vor einem Tag - derStandard

Australische Haushalte sollen künftig mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten. Und das, selbst wenn sie auf ihrem Dach gar keine Solarzellen installiert haben Die Waschmaschine...weiterlesen »

Gigantisches Stromprojekt gestartet

vor einem Tag - TAG24

Zerbst - Auf rund 41 Hektar sollen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zukünftig Zehntausende Megawattstunden grüner Strom erzeugt werden. In einer ehemaligen Kiesgrube in Zerbst ist ein Solarpark mit angeschlossenem...weiterlesen »

KLICKEN